Patti74
Hi, ich habe für mein Kind einen 9 Stunden Vertrag mit dem Kiga. Gibt es auch noch höhere Verträge in der Stundenzahl? Kennt sich jemand aus damit. Danke.
Ja hier gibt es max. 10 Std.
Gibt es dazu eine Gesetzesvorlage?
das weiß ich nicht
höchstens durch anschließende betreuung durch eine tamu
aber ich find 9 std schon sehr viel
oder 25 std in der woche und da kann man die stunden dann nehmen wie man möchte. also z.b. 2 tage a 10 stunden und 1 tag dann 5 stunden.
...
rechne mal ne 40 std woche -plus an und abfahrtswege da brauchst du minimum 10 wenn nicht gar 12
Ist also überall etwas anders geregelt. Ich werde mal bei uns nachfragen. Irgendeine Lösung muß es ja geben. Gehe 8 Std. arbeiten + 1/2 Std. Pause + 2x 1/2 Std. Fahrtweg. Habe schon meine Pause auf 1/4 Std. reduziert oder gar keine gemacht, aber das hält man ja auch nicht aus.
ja, das stimmt schon...
wäre in unserem kiga auch nicht möglich
drücke dir die daumen
ja, ich weiß
da man wohl kaum tür an tür mit dem kiga arbeitet...
bei uns hat jeder kiga vollzeit, d. h. 11 stunden oder nur bis mittag. wann man in den 11 stunden bringt und wie lange ist relativ egal solange man wandertage, schlaf- und essenzeiten beachtet.
wahnsinn... davon kann ich hier nur träumen. unser hat nur 5-std. betreuung. und auch keine minute länger....
Ich überlege schon immer wie das unsere Mütter gemacht haben. Die waren auch volle 8 Std. arbeiten, aber ok. das waren noch andere Zeiten und außerdem DDR.
bei 5 stunden kann man doch nicht arbeiten!
meine mutter hat mich früh gebracht und meist gegen 18 uhr geholt. ging damals nicht anders. mit 9 stunden könnt ich auhc nicht auskommen. gibt ja auch lange arbeitstage bei uns. und ich hab alles 20 minuten von einander entfernt. arbeitstelle, wohnung und kita.
ht-deswegen nehmen sie 5 std kinder meist gar nicht erst an-- paradox oder???
So ähnlich ist das bei uns auch. Zum Kiga sind es ca. 7 min. und zur Arbeit dann 1/2 Std. Und mein Mann hat so "tolle" Arbeitszeiten das er unser Kind nie abholen kann.
nein, leider nicht. das ist ja das fiese
da bin ich froh, dass wir beide büromenschen sind, irgendwie wird das gehen. beim großen war ich allein und hatte sehr gnädigen arbeitgeber. da ging das auch.
dann wär ich raus aus dem job und völlig am ende. finanziell wie nervlich.
bin schon froh über die 5 std., vorher war die große in einem kiga mit 4 std.............................. (8-12 uhr)
Wenn man niemand hat der mal einspringen kann ist man voll aufgeschmissen. Meine Arbeitgeber ist auch sehr kulant. Habe aber auch von Anfang an gesagt in was für einer Situation ich bin. Arbeite in der Frühschicht etwas länger was ich dann in der Spätschicht absetzen kann.
tja.......... aber was soll ich machen?
noch extra tamu, die mädels werden von einem zum anderen gejagt? auch nicht die lösung
Das ist bei uns das höchste an Stundenzahl. LG
der Kindergarten geht von 7.30 Uhr bis 16.30, der Hort von 7.30 bis 17 uhr Kindergartenkinder, deren Geschwister im Horts ind, dürfenbis 17 Uhr bleiben. (ohne Aufpreis) Hortkinder sind ja eigentlich eher nach der Schuel da, oder wenn siezur 2. haben halt ab 7.30 bis zur 2. stunde (müssen aber 15min zur schule laufen) dafür haben sie aber in den Ferien (außer 2 wochen in den winterferien) Vollzeitbetreuung von 7.30 bis 17 uhr...
ich glaub, ab halb 8. Habe für dieses jahr bis halb 2 gebucht. Ab 8uhr. kostet 96 euro im monat.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche