Charlie.Sun
Welche Spielzeuge habt ihr zu Hause mit denen eure kleinen gerne spielen? Es geht um die Altersklasse ab 9 Monaten.
Ich bin sehr unkreativ und weiß manchmal nicht, was ich mit meinem kleinen noch Spielen soll. Hab dann mal im Netz nach Spielzeug geschaut und wurde von dem Angebot fast erschlagen. Darum jetzt meine Frage.
Lieben Dank im Voraus
Stapelbecher! Ein all-time-favorite, von 6 Monaten bis aktuell 3 1/2 Jahre beinahe täglich in Gebrauch. Ansonsten holzklotze mit so steckspiel.
Die Haba Entdeckerwürfel, eine Raupe Nimmersatt, Stapelwürfel aus Pappe, mit denen er alles gemacht hat, außer Stapeln, Rasselinstrumente waren lange Zeit sehr gefragt. Verschiedene Geschenkbänder fest zusammengebunden in verschiedenen Längen und Materialien liebte er zum lutschen, beißen, schmeißen etc.
Klang Holzbausteine, normale Holzklötze
-Stapelbecher -Kreisel -Transparenter, mit Wasser gefüllter Ball mit Ente oder Fisch innen - Formenhaus mit Schlüsseln - Fühlbücher -Bücher aus dicker Pappe mit verschiedenen Themen ( Tiere, Fahrzeuge, Essen ect.) Ansonsten haben meine immer sehr gerne meinen Alltag begleitet,z.B. in der Küche gab es eine Schublade mit ungefährlichen Küchenuntensilien (Töpfe, Kochlöffel, Plastikschüsseln), die sie ausräumen durften, um damit zu spielen.
Deckel, dazu eine große Dose mit Plastikdeckel. Da rein kommt ein Schlitz, durch den die Deckel durch gesteckt werden müssen und das herrlich scheppert! Das hat meine Kinder über Stunden fasziniert ;)
Bücher, am besten welche mit Geräuschen.
Steck/Stapel Spielzeug, ein Tuch zum guckuck spielen Autos.. Dinge die Lärm machen und ansonsten alles mit dem Mama und Papa "spielen" tupper, Schneebesen, Kochlöffel...
Kisten gehen eigentlich immer.. Funktioniert bei Kindern und bei Katzen
Oball
Damit hat irgendwie keines unserer Kinder gespielt.
Dabei fand ich den so cool
Hier Lego Primo,aber das bekommt man nur noch second hand
Little People-die Männchen und Autos waren ab dem Sitzen eigentlich aktuell,die großen Sachen hab ich nach und nach dazu gegeben
Und meine Maus hatte ihren eigenen Wäschekorb voll Klamotten wo sie noch reinwachsen musste, manchmal hat sie sogar geschafft sich davon etwas anzuziehen,sonst wurde der Korb ein und ausgeräumt,sie saß mit drin.....
Bällebad war hier leider nicht so der Hit
Hinter einer Tür im Wohnzimmerschrank war lauter Zeugs für sie zum ausräumen-Fernbedienung,altes Handy,Alter Fotoapparat,aber auch ein Schneebesen musste dabei sein,so nach und nach hat sie alles was sie toll fand genau da versteckt(was an sich auch wieder prima ist,wenn mal wirklich was fehlt war es meist da),warum auch immer sie liebte diese Tütenclips,meine Topflappen und all so Zeug
Bei Oma fand sie die Tuppersachen auch total prima,besseres Stapel und Steckspielzeug findet man glaube ich kaum ,und auf Töpfen trommeln,oder drin herumrühren ist auch prima
Es muss nicht unbedingt das neueste teuerste Spielzeug sein, eigentlich finden die Knirpse alltägliches total spannend.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht