Elternforum Rund ums Baby

Kennt sich wer mit ALG2/jobcenter aus?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kennt sich wer mit ALG2/jobcenter aus?

Stiorra

Beitrag melden

Hallo, also in meinem Vorstellungsgespräch kam heraus, dass der Stundenlohn bei 8,50 die Stunde liegt bei 87h/Monat. Gleich von vornherein- ich will und werde die Stelle nehmen, falls ich die Zusage bekomme. Lieber hab ich bissl weniger oder gleich viel Geld am Ende und hab mir (zumindest einen Teil) erarbeitet als das alles vom Staat kommt bis ans Lebensende. Wir leben derzeit von Hartz4 (Ich, Mann und Baby) und ich habe jetzt versucht, mal zu überschlagen wie unsere finanzielle Situation sich ändern würde, wenn ich die Stelle bekomme. Vielleicht kennt sich wer aus und kann mir sagen, ob meine Denke richtig ist? Derzeit ist es folgendermaßen: überwiesener ALG2 Betrag (incl. Miete, abzüglich Einkommen): 1090,37 Anrechenfreier Elterngeld Betrag: 449,xx Lohn Mann: 100.00 gesamt: 1639,37 ich bekomme 449Euro Elterngeld, 149,xx werden angerechnet- also dürfte es ab November so aussehen- oder? Überwiesener ALG Betrag: (incl. MIete, abzgl. EK) 1090,37 Lohn Mann 100,00 angerechneter EG-Betrag der jetzt wieder dazu kommt 149,xx (oder nich?) gesamt 1340,26 richtig? Mein Netto im potentiellen Job sind 789,50- das in Verbindung mit dem Hartz4 Rechner besagt folgendes: Regelbedarf Haushalt: 914,00 Kosten Unterkunft/Heizung: 467,67 Bedarf: 1411,67 abzgl. Einkommen: 574,49 (Kindergeld und mein angerechnetes Einkommen?) ALG2 Betrag: 837,00 davon kann ich nochmal 20,00 abziehen weil der qm Preis unserer 2Zimmer Wohnung zu hoch ist- sind also 817,00. dazu kommen: Lohn potentiell 630,19 Lohn Mann 100,00 ergo gesamt: 1547,19 Ist das so richtig gesehen? Quasi hätten wir dann rund 100euro weniger als jetzt, aber 200 mehr als ohne Job? Ich hoffe das is verständlich- mir geht es nur um die Planung, den Job mach ich, klar (sofern die mich tatsächlich nehmen!!) Danke euch für die Mühe zu lesen und unter Umständen auch zu verstehen- ich hasse Zahlenjonglierei.... LG


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stiorra

ich halte das bei der job-rechnung angerechnete einkommen mit den 574,49 für falsch. wenn du knapp 790 euro verdienst, sind davon 100 euro anrechnungsfrei, vom rest sind 20% anrechnungsfrei also nochmal knapp 140 euro. heißt, dass rund 790 euro - 100 - 140 euro =550 euro angerechnet werden, zzgl. das kindergeld, also angerechnet werden insgesamt ca. 735 euro. außerdem schreibst du erst, die knapp 790 euro sind netto, weiter unten schreibst du lohn potentiell 630 euro?


Stiorra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Aaaargh hab ich wirklich?? NEe, die 790 Euro sind BRUTTO!! Tschuldigung, mein Kopf steckt heute in den Wolken. Netto sind 630 Euro.


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stiorra

Also: Ihr habt einen Bedarf von 1411,- € (Centzahlen lassen wir mal weg, es geht um die "Hausnummer"), abzgl. 20,- € "Fehlbetrag Miete", macht also 1391,- € Bedarf, abzüglich 392,- € Einkommen (das kommt bei meinem Rechner raus), abzüglich Kindergeld 184,- € = 815,- € Überweisung vom Amt. Das hast Du ja auch ungefähr ausgerechnet. "Zurückaddiert" ergibt das aber: 815,- € vom Amt 630,- € Dein Netto-Lohn 100,- € Lohn Deines Mannes 184,- € KINDERGELD!!!!!!!!! --------------- 1729,00 € Viele Grüße Ralph


Stiorra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Lol also heut ist echt der wurm drinne....kopf in den wolken, tatsächlich. Danke für seine mühe!!!