delumsi
Ich arbeite in einer Fleischerei auf 450 Euro Basis und dann noch auf 165 Euro in einer Firma.Bruach ich dafür eine Steuerbescheinigung oder so was vom Finanzamt? Steuerbüro sagte mir nein,Arbeitgeber sagt ja.
Was für eine Steuerbescheinigung meint den der Arbeitgeber? Möchte sich der Arbeitgeber absichern? Dein Einkommen ist ja sozialversicherungspflichtig und irgendjemand muss das ja bezahlen, also Steuern, Krankenkasse etc.pp. Als Übungsgruppenleiterpauschale wird es wohl schwerlich gehen, da Fleischerei und Firma kein Turnverein o.ä. ist.
Mann bekommt wohl vom Finanzamt irgend so eine Bescheinigung.Die mußder Arbeitnehmer aber anfordern.Das Steuerbüro sagte,das ich das nur brauche wenn ich in der Gleitzone arbeiten würde.Mach ich aber nicht.
Verstehe ich nicht so ganz, da Du mit Deinen Einkünften ja schon im Midi-Job-Bereich liegst.
Ich werde wohl am besten mal beim Finanzamt anrufen.Die sollten das ja wohl wissen.
Ja, das würde ich machen. Es gibt diese Übungsleiterpauschale http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbungsleiterpauschale Ich habe ein bisschen Sorge, das diese 165 € da reingeschoben werden sollen (so nach dem Motto, das macht nichts mit dem über 450 € liegen) Aber das kann böse nach hinten los gehen, wenn das nicht ehrenamtlich oder gemeinnützig ist. Mach Dich da lieber richtig schlau, ich verstehe nicht so ganz, wieso das Steuerbüro nichts ausstellen möchte