Elternforum Rund ums Baby

Kennt sich jemand mit SIDS aus? Habe Panik

Kennt sich jemand mit SIDS aus? Habe Panik

Angie2407

Beitrag melden

Tut mir leid das ich so ein Thema anspreche falls manch eine Meint sowas gehört hier nicht her kann ich das verstehen aber man kennts - man surft durch google & komm vom einem zum anderen & so bin auch ich (wieder mal) auf dieses Thema gestoßen.. Habe gelesen, dass die meisten SIDS Fälle im Alter von 2-4 Monaten passieren weiß jemand warum genau in dem alter? (da meine kleine nun 2 Monate alt ist schiebe ich natürlich total die Panik die ich eigentlich schon abgelegt hatte..) Habe auch gelesen wegen Luftstau oder Hitzestau, was genau ist damit gemeint? Wenn dem Baby zu heiß ist oder es im Raum generell zu heiß ist? & passiert das wirklich so häufig wie man ließt oder ist SIDS doch eher etwas selteneres? ich hoffe jemand kennt sich damit aus & kann mir die Angst ein wenig nehmen - Google verbot habe ich mir schon gegeben


Angie2407

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angie2407

achja & wegen rauchen habe ich auch gelesen, dass das das Risiko steigert. Mein Mann ist raucher - raucht aber ausschließlich am Balkon. Geht es da auch eher darum wenn man im Raum raucht wo sich das Baby aufhält?


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angie2407

Also, wenn du googelst, dann gelangst du leicht an die Information, dass es ein sehr, sehr, sehr seltenes Phänomen ist. Natürlich ist jeder Fall tragisch, aber es passiert wirklich ausgesprochen selten. Die Zahlen für 2020 sind 84 Kinder (von über 770.000, die in dem Jahr geboren wurden. Die Wahrscheinlichkeit liegt also noch weit unter einem Promille. Fakt ist, dass man bis heute nicht weiß, wie es zu SIDS kommt. Die ganzen Empfehlungen leiten sich aus Studien zu dem Thema ab. Bei diesen wurde ergründet, welche äußeren Umstände bei den Kindern geherrscht haben, als es passiert ist. Wobei man hier auch vorsichtig sein muss. Die Empfehlung, dass die Kinder auf dem Rücken schlafen sollen, ruht daher, dass damals als die Studien durchgeführt wurde, die meisten Kinder auf dem Bauch liegend aufgefunden wurden - was aber nicht verwunderlich ist, wenn man bedenkt, dass die Empfehlung damals die Bauchlage war. Aber man muss dabei auch bedenken, dass Kinder, bei denen alle Empfehlungen befolgt werden, trotzdem an SIDS sterben und Kinder, bei denen laut Expertenmeinung alles falsch gemacht wird, nicht an SIDS sterben. (Jeweils umgekehrt natürlich auch - das ist die Krux, wenn man eigentlich gar nicht weiß, woran es liegt.) Es ist natürlich trotzdem empfehlenswert, sich an die aktuellen Empfehlungen zu halten - schon alleine, um sich im äußerst unwahrscheinlichen Fall keine Vorwürfe machen zu müssen. Zu deinen konkreten Fragen: Mit Hitze- bzw. Luftstau ist gemeint, dass die Luft keine Möglichkeit hat, zu zirkulieren. Das kann passieren, wenn Himmel und Nestchen am Babybett angebracht sind. Daher wird empfohlen, solche (unnötigen) Dinge wegzulassen. Wegen Rauchen ist es erst einmal gut, dass dein Mann auf dem Balkon raucht. Aber natürlich haftet der Rauchgestank an ihm. Das ist nach Empfehlung ein Ausschlusskriterium fürs Familienbett (ein sehr verzwickte Thema bei SIDS), sollte aber kein Problem darstellen, wenn das Kind im eigenen Bett im Elternschlafzimmer schläft. Ich denke ja mal, das ihr so lüftet, dass es in eurer Wohnung nicht permanent nach Zigaretten riecht. Nimm das Thema aber bitte grundsätzlich etwas lockerer. Es ist wirklich sehr selten, dass SIDS vorkommt.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angie2407

Es ist sowohl eine Gefahr wenn der Raum zu warm ist , wie auch wenn das Baby schwitzt. Wenn dein Mann Raucher ist , sollte er wegen der Ausdünstungen tatsächlich nicht mit Baby in einem Raum schlafen. Eine Theorie ist dass wenn es zu warm ist , oder das Baby auf dem Bauch liegt , es dann tiefer schläft und "vergisst" zu atmen.


Luisa1811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angie2407

Ich hatte ebenfalls immer schreckliche Angst. Sie ist heute 13 Monate alt und ich achte immer noch auf alles. Das einzige ist was du tun kannst um das Risiko zu verringern: • Kein Kissen keine Decke - Schlafsack am besten • nicht mit im selben Bett schlafen mit Baby • bis zum 1 LJ mit im Elternzimmer schlafen lassen • Raucher werden ausquartiert • angemessene Raumtemperatur 16-18 Grad • keine Nästchen am Bett also das eine Luftzufuhr möglich ist • auf dem Rücken schlafen lassen Wenn ganz große Angst hast kannst du dir so ein Alarm gerät kaufen bei Amazon das macht Alarm wenn der Atem still steht. Kostet glaube 100.-


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Erstmal ist SIDS was sehr seltenes. Aber das nutzt einem natürlich nur bedingt. Im Moment wird wohl ein Enzymdefekt als wichtiger Faktor diskutiert, ist meines Wissens aber bisher nicht gesichert. Das Rauchen deines Mannes ist leider ein Risikofaktor, auch wenn er nur draußen raucht, er dünstet das aus. Also das Baby bitte nicht mit ins Elternbett nehmen. Stillen ist wohl der größte Schutzfaktor vor SIDS! Alles Gute!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angie2407

Ich habe mir mal die Statistiken angesehen, Die über die Jahre und mit verschiedenen Empfehlungen kaum andere Zahlen hergeben.... Es wurde ja schon gesagt: die Wahrscheinlichkeit für das SIDS liegt bei unter einem Prozent. tatsächlich sind es nur 0,02 Prozent.In Worten: Null Komma Null Zwei. Da hatte ich wirklich deutlich mehr Angst vor anderen Dingen. Zudem: In Deutschland wird wenig obduziert. Viele Kinder werden als gar nicht eingehend untersucht, wenn sie offenbar grundlos sterben. Oftmals würde sich aber dann eine Ursache finden, mithin dürften die Zahlen für das SIDS eigentlich noch geringer sein. Senn das SIDS liegt nur dann vor, wenn es keinerlei erkennbare Ursache für den Tod gibt. SIDS ist wirklich kein Grund für übermäßige Sorgen, Angst oder gar Panik.


Lottikarotti30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angie2407

Ich verstehe die Angst total aber die Wahrscheinlichkeit ist in etwa so hoch wie 11x hintereinander bei Kopf oder Zahl z.B. Kopf zu haben. Kann man sich vllt besser vorstellen als diese Promille Zahlen. Desweiteren muss man leider auch sagen; sids ist am Ende auch nur die "Diagnose" wenn nichts anderes mehr bleibt. Also erfolgt eher nach dem Ausschlussprinzip. Und (ja sry will keiner hören) werden dort sicherlich auch einige unentdeckte Tötungsdelikte die Zahlen verfälschen. Ansonsten haben die anderen ja schon genug dazu geschrieben.