Lian
Nein, ich meine wirklich Ficus. (Nicht, dass da jetzt wieder schräg gedacht wird). Ich dachte, ich tu ihm was Gutes, hatt ihn auf dem Balkon und habe ihn heute morgen wieder reingeholt. Was vorher im Grünen nicht so auffiel: Der arme Kerl hat kaum noch Blätter und die, die er noch hat sind ganz fahl gelblich. Hat er zuviel Sonne gekriegt, wird er alt und stirbt, war ihm zu kalt, braucht er Dünger oder ist er einfach beleidigt? Danke für Ratschläge Lian (mit dem schwarzen Daumen)
kommt drauf an brät die Sonne hin oder wars schon sehr kalt? schlecht eine Ferndiagnose...hast du ein Foto? kamen die gelben Blätte rlangsam oder praktisch über nacht? hast du ev. zuwenig gegossen? zuviel gegossen? zuwenig Licht? Ficusse mögen keine plötzlichen Standortwechsel...sie werfen dann die Blätter ab.....die kommen aber dann wieder....bzw. er treibt normalerweise wieder aus.
Er stand auf dem West-Balkon, hatt also seit Juli (da hab ich ihn rausgestellt) zuviel Sonne). Ich hab ihn einmal die Woche ordentlich gewässert (ich giesse immer dann, wenn der Strauch daneben mit den lila-Blüten (Enzianbäumchen?) die Blätter hängen lässt. Und die letzte Nächte war es halt ziemlich frisch (8-10°). Ob die Blätter auf einmal abgeworfen und gelb geworden sind, kann ich gar nicht sagen, weil ich alle Zimmerpflanzen zusammen gestellt und nicht besonders gut drauf geachtet habe... Aber dann schau ich mal, ob sie jetzt wieder kommen. Er steht wieder auf seinem Platz im Flur, da hat er gar kein direktes Licht mehr. Sollte ich ihn mal düngen um ihm was Gutes zu tun? Liebe Grüße Lian (mit tiefschwarzem Daumen und schlechtem Gewissen)
ja düng ihn mal und sprich viel mit ihm^^ meistens ist es so dass man nach einer oer zwei Wchen schon die grünen Spitzchen sieht.
Er braucht es hell, darf aber nicht in der direkten Sonne stehen. Bei uns hat so einer kaum Überlebenschancen, dafür haben wir hier zuviel Sonne im Haus.....wenn sie denn mal scheint.
NEIN! Die stehen lieber an ein und dem selben Platz...hin und her vertragen die nicht!
Ist es ein Benjamin? Staunässe mag er nicht - das gibt meist gelbe Blätter Standortwechsel und Rumdreherei am selben Ort mag er auch nicht. Es ist Herbst und da darf er ruhig jedes fünfte Blatt verlieren. Im Winter etwas weniger giessen aber Erde feucht halten. ab und an die Blätter feucht entstauben. Wenn es ihm im Moment nicht gut geht, lass ihn in Ruhe, dann wird er wieder! :)