Elternforum Rund ums Baby

Kennt sich beim Kinderturnen nicht aus....

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kennt sich beim Kinderturnen nicht aus....

laretta

Beitrag melden

Hallo und Guten Abend :-) ich hab mal eine Fragean euch, da ich etwas verunsichert bin. es geht um folgendes: Mein Sohn wird im Mai 4 Jahre alt, er geht noch nicht in den Kindergarten (erst ab August 2013 - bitte verklagt mich nicht ;-) wir hatten uns einfach dazu entschieden) Wir gehen seit 4 Monaten mehr oder weniger regelmaessig einmal woechentlich zum Kinderturnen, da faellt mir auf, dass er solche Spiele wie "Fangenspielen" "Voelkerball" und sonstige "Gruppenspiele" einfach nicht kapiert oder nicht acht gibt, wenn der Lehrer die Spiele erklaert. Wenn sie dann mit dem Spielen beginnen weiss er nie was er machen muss...schaut dann immer was die anderen machen oder macht seine eigenen Sachen.... Er hat zu Hause eigentlich keine Probleme sich zu konzentrieren - er spielt sehr lange und ausdauernd mit etwas - und vor allem versteht er auch sehr schnell die Regeln der Gesellschaftsspiele.(Obstgarten, Uno, Mensch aergere die nicht, make and brake, uva.) Er spielt diese viel und sehr gerne, und wir spielen wirklich taeglich, er hat nie Probleme gehabt diese Regeln zu verstehen. Teilweise machen wir Spiele ab 5 Jahren die problemlos gehen. Deshalb verstehe ich nicht, wieso er bei diesen "Gruppenspielen" einfach nicht mit kommt.Wenn man ihn nicht kennt, koennte man denken er sei nicht normal Meine Vermutung: ich gebe zu, dass wir nicht oft in groesseren Gruppen mit anderen Kindern spielen (meistens 2-3 andere Kinder) , und eigentlich solche Spiele auch gar nie gemacht haben. Ich denke fuer ihn ist diese Situatione einfach noch eine grosse Ablenkung . die vielen Kinder und auch noch die Erwachsenen die dabei sind und zuschauen etc... Moechte aber auch nichts schoenreden....Kennt das jemand von euch bei euren Kindern? Er ist dort wirklich so anders als zu Hause..auch wenn wir zu Hause etwas Neues machen, neues Spiel mit neuen Regeln (wir leihen uns regelmaessig etwas aus der Bibliothek aus), kann er es sofort und ich hatte bis jetzt nie den Eindruck dass er Probleme mit dem Verstaendnis haette(auch nicht in Alltagssituationen)...Aber beim Turnen koennte man echt den Anschein bekommen, dass da etwas nicht stimmt.... Worin glaubt ihr koennte das Problem liegen?Kann es ein "normales" Verhalten sein, Ist das bedenklich, wie kann ich ihm helfen? war wirklich danach sehr verunsichert... Bitte entschuldigt den langen Text, an alle die sich die Muehe gegeben haben ihn zu lesen und zu antworten, jetzt schon ein grosses Danke! Liebe Gruesse Lara


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Wenn er das Gruppenleben nicht kennt, er geht ja auch nicht in den Kiga, warum wunderst Du Dich dann? Wenn Du nicht schwimmen könntest, weil Du noch nie Wasser gesehen hast, ist das doch auch nicht verwunderlich, oder?


laretta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

danke fuer deine Antwort,du hast schon recht, jedoch spielt er schon auch regelmaessig mit anderen Kindern, halt nicht mit 25.... mich verunsichert es nur so, dass er dort einfach nicht kapiert was er machen muss...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Na die ganzen Spiele die dort gemacht werden, oder zumindest die Art, werden in den Kigas ja auch gespielt....somit sind die anderen ihm halt auch einen riesen Schritt voraus...da fällt Deiner dann natürlich erst recht auf


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

er ist doch erst 3, da muss er Völkerball und Co doch nicht auf Anhieb "kapieren". Und bei soviel Ablenkung ist das normal. War bei meinem nicht anders, und er war in dem Alter schon im Kiga. Alles ok. Mach Dir mal keinen Kopf und beobachte wie es in 1 Jahr ist,


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

"spielt er schon auch regelmaessig mit anderen Kindern, halt nicht mit 25...." Ich vermute, dass es genau das ist! Er ist mit der Gruppengröße überfordert, da er das noch nicht kennt. Ich glaube nicht, das er die Regeln, etc. nicht kapiert, er ist einfach nur abgelenkt! Auch das Agieren in größeren Gruppen ist ein Lernprozess. Ich war mit meinen Kindern von Anfang an jede Woche 1 Mal in "großen" Gruppen (Stillgruppe, Speilgruppe, etc.). Ich vermute deshalb hatten sie beim KiGa-Einstieg mit 3 nie Probleme mit der Gruppengröße.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

na ich denke, dass sichd as gibt, wenn er in den kindergarten kommet und dort lernt seine rolle in einer gruppe zu finden. ist beim kinderturnen einaml die woche auch etwas schwieriger... hört sich für mich an, wie du s beschrieben hats, er ist den umgang mit gtuppe und dazugehörigen regeln weder gewöhnt noch damit vertraut... ist halt schon anders als in kleinem intimen familienkern..


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Vieleicht verunsichert ihn die große Gruppe?!?! Er gewöhnt sich dran und ich finde es nicht bedenklich! LG PS Ich finde es nicht verwerflich, dass er "erst" mit 4 in den Kindergarten geht. Mein Sohn ist mit 4,5 in den Kiga gekommen und meine Tochter erst mit fast 6. Es hat keinem von beiden geschadet, auch wenn es viele hier nicht verstehen.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

ihr geht mehr oder weniger regelmäßig, wie oft ist das genau, und wie soll so ein kleiner junge mit einer ungewohnt grossen gruppe dazu noch die spiele verstehen?? ich denke schon dass sie das mit 4 verstehen können wenn sie es eben regelmäßig machen, gerade fangen spielen ist doch sehr gängig und leicht verständlich wie eben verstecken oder andere turnkreise.


pirate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Hi, es sind ja auch die Umgebungsbedingungen anders. Zuhause hat er ein Spielfeld in seinem noch kleinen Blickfeld, also eine gute Übersicht. In einer größeren Gruppe in einer Turnhalle oder einem größeren Raum muß er auch den räumlichen Durchblick bewahren und sich noch dazu merken, wer jetzt gerade wer ist und wo der noch mal stand usw. usf. Ich finde es nicht komisch, wenn er nicht auf anhieb alles sofort mitmacht, das kommt schon noch!


laretta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pirate

fuer eure Beitraege, hat mich beruhigt bzw. Denkanstoesse gegeben. (sorry wie ihr wahrscheinlich schon verstanden habt, hat diese Tastatur keine Umlaute und kein scharfes s) ;) LG Lara