Elternforum Rund ums Baby

Kennt ihr das...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kennt ihr das...

Esmeralda

Beitrag melden

Also Erstlingsmutter beobachte ich manches Mal etwas an meinem Baby und denke WOOOOW wie TOOOLL, nie hätte ich gedacht, dass es so jung schon so etwas können würde und schaut nur, was es hier Besonderes macht... Und dann lese ich nach und das ist ganz normal und typisch für die Lebenswoche. Dann komm ich mir etwas dumm und ernüchtert vor. :) Und frag mich, wo die Individualität ist. Millionen von Babys tun das in genau der Lebenswoche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Mag sein. Der ein oder andere etwas früher oder später ;) Selten auch nie, weil eine Behinderung vorliegt beispielsweise. Ich war, im Gegensatz zu meinem KA, eher gelassen. Mein Sohn beispielsweise ließ das Krabbeln fast komplett aus. Er krabbelte nicht lange, sondern zog sich mit 9 Monaten überall hoch und lief an den Möbeln. Mein KA war entsetzt, das Kind MÜSSE krabbeln! Und das mein Sohn an der Hand laufen wollte bzw. die Möbel entlang lief, glaubte er mir dreimal nicht. Bis das Kind sich hochzog und an meiner Hand los lief. Er lief an einer Hand und hatte ein ausgezeichnetes Gleichgewicht. Frei gelaufen ist er jedoch erst mit 11 Monaten ;) Zum Vergleich: meine Jüngste lief mit 14/15 Monaten frei. Vorher nutzte sie ihre Knie, die sie wie Füsse nutzte um vorwärts zu kommen. Auch da maulte der KA, dass sei nicht "Normgemäss", Kinder würden alle(!) mit spätestens 12 Monaten laufen. Ich hab sie gelassen, mit 14/15 Monaten kniete sie erst, stand dann auf und lief los ;) DAS ist die Individualität ^^ Würde ich mal sagen.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, danke für die Geschichte. :) Ich bin ja noch am Anfang, das Baby ist erst 12 Wochen alt. Ich vermute, je älter, desto mehr weichen die Entwicklungen ab. War zumindest in der Schwangerschaft so. Ich möchte mich ja auch nicht wirklich beschweren! Ich bin ja froh, dass sie "normal" bzw. eben relativ gesund ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Kommt auf den Vergleich an. Ist man z. B. Erzieherin oder war jahrelang Babysitterin hat man schon viele Kinder in verschiedenen Altersstufen gesehen und sieht es vielleicht auch etwas nüchterner. Freuen ist doch vollkommen okay aber so verstehst du sicher auch, warum nicht alle bei deinem Kind in Begeisterung ausbrechen, weil es einfach die Entwicklung ist....


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich verstehe. Ich für mich hab entschieden, zumindest nicht "vorauszulesen", damit mir die Überraschung erhalten bleibt.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Nur weil Millionen andere das auch dann können, ist es doch trotzdem toll. Ich bin auch beim dritten Kind immer noch fasziniert, wie viel so ein Baby im ersten Jahr vor allem lernt, welche Meilensteine es in kürzester Zeit zurücklegt und mit einem unstillbaren Wissensdurst und Durchhaltevermögen gesegnet ist. Ich finde das für jedes Baby ein Wunder der Natur und freue mich daran teil haben zu dürfen. Und die Individualität dabei ist, dass gerade dein Baby etwas neues zeigt und dich als Mama daran teilhaben lässt.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Ja, toll ist es trotzdem, das stimmt. Es ist nur - es kommt mir so persönlich und intim vor in dem Moment. Dann ist es komisch, dass das alles so statistisch und bekannt ist. Wenn du verstehst, was ich meine. Vom Privaten ins Öffentliche irgendwie. Na ja, ich wollte mich nur mal so austauschen und dachte, das haben vielleicht auch viele andere mal erlebt. Aber wenn ich die wenigen Reaktionen so sehe, wohl eher nicht. Geht wohl nur mir so. :)