dkteufelchen
wir wohnen so mehr oder weniger an der hauptstraße hier im stadtteil. jeden tag eigentlich bis spät in die nacht viel bewegung auf der straße, bus, autos, moped´s. jugendliche die sich lauter unterhalten.
seit zwei, drei tagen ist es aber hier wie ausgestorben. man hört kaum einen laut. mein mann hat nachtschicht und bestätigt das auch, er sagt, es ist als wenn die stadt stillsteht. kaum bewegungen auf den straßen, selbst die busse fast alle leer.
sollte es wirklich daran liegen, dass wir zum monatsende hingehen und die leute weniger geld haben, oder weniger lust was zu machen. so insgesamt. oder gibt es immer mal wieder so phasen, wo das einfach so ist.
mir ist es jedenfalls hier noch nie soooo extrem aufgefallen.
ja ein posting, was die welt nciht braucht, aber ich habe manchmal auch komische gedanken
nö ;) bei uns aufm platten land rühren sich nachts höchstens die Kühe ;) aber in NRW sind herbstferien, ´kann es an sowas liegen? alle weg?
na bei uns sind die ferien schon wieder vorbei, seit montag gehen die kinder wieder zur schule. aber eigentlich denke ich nicht. vor allem, es ist nicht nur hier im stadtteil so, sondern in der ganzen stadt.
Hmm, ich habe das, was du gerade beschreibst, in D noch nie so richtig beobachtet, dafür aber in anderen Ländern schon - und da hing es wirklich mit dem Zahltag zusammen. Kann durchaus sein, dass viele Menschen in deiner Stadt mittlerweile offensichtlich auch so leben, dass sie sich von Zahltag zu Zahltag hangeln...
Aber bis zum Monatsende ist es doch noch hin. Heute ist der 23. Oktober (vor 27 Jahren hatte ich meine erste Vollnarkose wegen Bänderriss, nur mal so am Rande)
also das mit dem zahltag ist hier speziell im stadtteil auf jeden fall so, aber eine großstadt mit studenten und selbst die innenstadt ist, wie man soschön sagt, tot heute
Eben, vielleicht sind viele von den Sommerurlauben noch Pleite, wer weiß... Ich habe so das Gefühl, dass sich die wirtschaftliche Lage wieder zuspitzt, und das merken wohl am schnellsten die "kleinen Leute" in einer großen Stadt.
viele h4 empfänger kämpfen ab dem 20. jeden monats ums überleben. das habe ich auf meiner letzten arbeitsstelle oft genug mitbekommen. deswegen nannten wir den zahltag des h4 geldes unter uns auch "tag der befreiung" - bei uns kam aber ein spezielles klientel
Kenne ich nicht, wir wohnen auf dem Land, da ist es immer ruhig... Gruß
ist mir noch nicht aufgefallen. Jetzt ist halt Herbstzeit - da sind die meisten doch auch eher zuhause oder drinnen irgendwo, unter der Woche. Bei uns ist heut Nacht der Bankomat gesprengt worden ( in der Postbank), da hatte wohl wer auch kein Geld mehr. ;-)
na vielleicht hat wenigstens derjenige glück gehabt
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche