Spatz
Hallo, nachdem ich Ben in der letzten zeit immer mittags eine Stunde niederkämpfen mußte damit er 1,5 Stunden schläft (11.30-13-00 Uhr) und er abends vor 20.45 uhr nict mehr geschlafen hat, haben wir den Mittagsschlaf gestrichen. Jetzt schläft er von 19:30 uhr bis ca 8:30 Uhr. Und ist bis abends topfit. Meine Tochter hat mit 2 nicht mehr geschlafen und ich dachte schon die war früh dran. geht es jemandem von Euch auch schon so? Die Tagesplanung mit Ausflügen, Terminen usw. ist jetzt zwar einfacher, aber die Zeit mittags für die Hausarbeit fehlt mir schon. Viele Grüße spatz
Bei mir haben alle mit ca 9 - 10 Monaten den Mittagsschlaf aufgegeben. Gelegentlich sind sie dann doch mal eingeschlafen, ich habe sie dann aber konsequent schnell wieder geweckt. Sie wollten einfach nicht schlafen. Und ich hatte keine Lust den Mittagsschlaf zwanghaft beizubehalten. Dafür haben sie dann nachts zwischen 10 - 12 Stunden geschlafen.
Wie alt ist denn dein Sohn? Bei uns war es sehr unterschiedlich, von 5 bis 2 Jahren war alles dabei.
Sorry! Er ist jetzt 19 Monate.
Cool meine ist auch 19 monate macht aber no h mittagschlaf schafft es nicht bis abend.
Nein, mein Kind (fast 3) wäre ohne Mittagsschlaf ungeniesbar. Aber sie ist pflegeleicht. Sie schläft (fast) überall und relativ schnell ein, hauptsache ihr Kuschelkissen ist dabei.
Meine Töchter haben beide mit je 18 Monaten den Mittagsschlaf abgeschafft. Man gewöhnt sich dran. Meine sind mittlerweile 3,5 und 6 Jahre.
Kind 1 hat mit 18 Monaten aufgehört Kind 2 mit 4,5 Jahren Kind 3 ist 5 Jahre und schläft immer noch Kind 4 ist 3,5 Jahre und schläft nur im KIGA Kind 5 ist erst 10 Wochen
mein sohn hat mit 4 aufgehört und meine tochter ist 2,5 und sie schläft noch. nach dem mittagessen sagt sie schon immer "so, jetzt bin ich müde..."