Elternforum Rund ums Baby

Keine Pre-Milch mehr ?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Keine Pre-Milch mehr ?

Fri97

Beitrag melden

Guten Abend, unser Sohn (13M) hat bis vor kurzem noch 1-2 Flaschen Pre (120ml jedoch nur mit 2 statt 4 Löffeln Pre-Pulver) zum Schlafen am Tag und eine Flasche abends (250ml mit normaler Menge Pre-Pulver) getrunken (hat damit meist auch durchgeschlafen). Seit ca. einer Woche trinkt er tagsüber zum Schlafen nur noch ein paar Schlucke oder gar keine Pre mehr. Abends trinkt er nur noch die Hälfte der bisherigen Menge wird dann etwa 30-60min später nochmal wach und möchte den Rest oder wird nachts nochmal wach, fordert dann gar nichts ein oder auch nur die Hälfte an Pre. Durchschlafen ist für uns übrigens kein Muss, er kann so oft wach werden wie er nun mal die Nähe benötigt, darum soll es mir in diesem Beitrag nicht gehen! Wann habt ihr mit Pre-Milch aufgehört bzw. wie handhabt ihr das ? Übrigens trinkt er sonst über den Tag verteilt ca. 200-250ml Wasser.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri97

Untertags mit 1 Jahr keine Milch mehr dafür in der Nacht bis sie 2 Jahre war 2 Flaschen. Dann wollte sie keine Milch mehr nur noch Wasser in der Nacht. Bis heute (4jahre)


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri97

mit 11 monaten ersatzlos abgestillt. du musst dir keine gedanken machen, dein kleiner ist dabei sich selbst abzustillen und das ist ganz natürlich.


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Da steht gar nix vom Stillen?!


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri97

Meiner ist fast 2 Jahre und trinkt ich glaub seit er ca. 1 Jahre ist nur noch Nachts Milch. Aber die wird wohl noch lange bleiben... sieht zumindest so aus. Er war schonmal soweit das er sie erst so gegen 4 oder 5 Uhr eingefordert hat. Dann wieder schon um 24 Uhr und dann nochmal irgendwann nachts. Dann nur jedesmal ganz wenig dann wieder viel. Er schläft generell unruhig und manchmal hilft die Milch nochmal 2/3 h ruhigen Schlaf zu bekommen. Oft fordert er sie nicht ein sondern ist einfach unruhig. Jetzt wo er oft krank ist eher der Krippe bin ich froh wenn er nachts nochmal viel trinkt. Und jetzt kann er grad Milch sagen und fragt ständig danach, ich hoffe das legt sich auch wieder und wir kommen wieder bei einer Milch an.


Nhu Hoang

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri97

Meine wird übermorgen 1 Jahre alt. Sie bekommt morgens ihre Flasche und abends gegen 18/18:30 ihre Flasche. Nachts keine mehr Seit einigen Tagen ist uns die pre ausgegangen und haben dann einfach direkt auf hafermilch gewechselt Pro Flasche 150-200ml


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nhu Hoang

Kuhmilch ist diskutabel. Aber Hafermilch ist ABSOLUT KEINE Alternative!!! Bitte, bitte kauft wieder PRE Es ist echt hart, wie viel Unwissenheit und Beliebtheit manchmal vorherrscht.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Das Kind ist 1 Jahr alt.... Natürlich darf es da Hafermilch als Milchersatz geben. Davon ausgehend das ein einjähriges nicht komplett vegan ernährt wird.


MaGin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Es geht hier sicherlich eher darum, dass Hafermilch sehr stark den Blutzucker hochtreibt und deshalb nicht in großen Mengen, 200-400ml bei einem Kleinkind!! getrunken werden sollte. Darüberhinaus hat sie keinen Nährwehrt! Wir nutzen auch Hafermilch, aber niemals in diesen Mengen. Zumal das Kind das ja scheinbar auch noch zur Nacht bekommt. Da fällt mir wirklich nichts zu ein und auch die Ernährungsexperten hier im Forum raten dringend davon ab.


MaGin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Es geht hier sicherlich eher darum, dass Hafermilch sehr stark den Blutzucker hochtreibt und deshalb nicht in großen Mengen, 200-400ml bei einem Kleinkind!! getrunken werden sollte. Darüberhinaus hat sie keinen Nährwehrt! Wir nutzen auch Hafermilch, aber niemals in diesen Mengen. Zumal das Kind das ja scheinbar auch noch zur Nacht bekommt. Da fällt mir wirklich nichts zu ein und auch die Ernährungsexperten hier im Forum raten dringend davon ab.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaGin

Die Mengen würde ich einem Kleinkind auch nicht geben - auch gerade nicht als Ersatz-Nacht-Flasche. Außerdem wird tatsächlich vor „Glucose-Spitzen“ gewarnt. Aber: Selbstverständlicher hat Hafermilch auch Nährstoffe (wenn man nicht gerade ein Produkt kauft, das mit Zusatzstoffen vollgepackt ist)… Gegen Haferdrink zusätzlich zu den zwei milch(haltigen) Portionen pro Tag für ein Kleinkind ist überhaupt nichts einzuwenden. Aber wie gesagt, in der Menge und zur Nacht würde ich sie auch nicht geben…


Cami84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri97

Hallo, mein Kleiner ist auch gerade 13 Monate . Tagsüber trinkt er schon länger keine Milch mehr . Auch keinen Brei . Er isst ganz normal mit uns vom Tisch und auch fast alles. Abends bekommt er im Bett noch eine Flasche und nachts auch noch eine. Wir hatten die Nachtflasche jetzt 3 Tage mal versucht weg zu lassen aber er benötigt sie einfach noch . Alles hat seine Zeit und uns stört es auch nicht . Viele Grüße


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri97

Bei uns hat der Kleine sich zum Ende des 10. Monats selbst abgestillt. Nach Rücksprache mit der KiA gab es dann noch den Abendbrei mit Kuhmilch bis zum 1. Geburtstag. Ab dann jeden Morgen einen Becher mit Kuhmilch.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri97

Prinzipiell kann ich nur sagen: in dem Alter ist es irrelevant wie oft ein Kind PRE haben möchte. Man gibt es einfach. Und man verdünnt PRE NIEMALS! PRE ist IMMER genauso zuzubereiten, wie es draufsteht! Dein Kind hat vollstes Recht auf seine Flasche! Gib es ihm! Eigentlich gibt es kein Problem.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri97

Meine Tochter ist 2½ und bekommt zur Nacht noch eine Flasche. Die bekommt sie so lange wie sie möchte. Klappte damals beim großen Bruder super, also gehen wir es wieder so an.


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri97

Ich stelle mir die selbe Frage... Mein kleiner ist jetzt 18 Monate und liiieebt seine Milch. Sogar die Kuscheltiere kriegen alle ihre Milch... Aber ich mache mir Gedanken wegen der Zähne... Wie denken denn die anderen drüber, die auch noch nachts Milch geben?


Momoftwo2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri97

Huhu. Mein kleiner ist zwar etwas älter als dein Sonnenschein. (21 Monate um genau zu sein) Aber er trinkt gar keine pre mehr seit er 13 Monate alt ist. Ich gebe ihm seit dem morgens zum Frühstück so 2/3 mal in der Woche warme Kuhmilch. Glässchen waren übrigens seit dem 1 Geburtstag kein Thema mehr. Mein Sohn ist aber sowieso ziemlich unproblematisch was die Ernährung angeht und probiert bzw isst alles mögliche. Lg :)


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri97

Mein Großer hat sehr lange seine Flasche mit Premilch getrunken. 18 Monate lang hat er sich ohnehin hauptsächlich ausschließlich von Premilch ernährt. Dann hat er noch lange morgens, abends und in der Nacht Premilch getrunken. Die Nachtflaschen waren dann ab etwa 2 Jahren nicht mehr notwendig. Die Morgen- und Abendflasche hat er knapp 4 Jahre getrunken. Danach sind wir auf Kuhmilch aus dem Becher umgestiegen, da er einfach ein kleiner Milchjunkie war. Die Flasche hat er dann aber von sich aus nicht mehr eingefordert. Der Kleine hat von sich aus mit 9 Monaten jede Flasche verweigert und ab da keine Milch mehr getrunken. Jedes Kind ist anders. Ich würde die Flasche aber niemals verweigern, solange sie noch klein sind. Irgendwann brauchen sie die Flasche nicht mehr und das merkt man dann schon. Genauso würde ich die Milch immer so anrühren, wie auf der Packung steht. Man braucht und soll Premilch nicht strecken. Alles Liebe!


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri97

Hier hat sich Töchterchen die Pre-Fläschchen nach und nach ganz allein abgewöhnt. Mit einem Jahr wollte sie nur noch abends ein Fläschchen. Dies dann aber auch noch relativ lang (so bis 2 1/2). Dann sagte sie von sich aus, dass sie die Milch nicht mehr trinken möchte. Gestreckt haben wir nie…