Elternforum Rund ums Baby

Keine Lust auf Schule!!!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Keine Lust auf Schule!!!

kerstin32

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen, eigentlich schreibe ich hier nur sehr sehr selten, und lese ab und an nur etwas, aber nun habe ich ein Problem mit meinen Sohn, und hoffe ihr könnt mir ein zwei hilfreiche Ratschläge geben? Es ist so, dass mein Sohn (14J) keine lust mehr auf schule hat, er ist täglich schlecht gelaunt und mault rum. Auf mein Nachfragen was los ist, sagt er mir das die Schule Scheiße ist und er darauf einfach keine Lust mehr hat. Ich weiß nicht weiter, er schwänzt regelmäßig den Nachmittagsunterricht und kommt dann nach Hause. Ich fahre ihn dann wieder in die Schule.... Aber so kann es nicht weiter gehen, es ist echt anstrengend hier dauernt einen maulenden 14 jährigen zu haben. Was würdet ihr machen? LG


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kerstin32

ich habe einen (mehr oder weniger) maulenden 13 jährigen hier sitzen.. bei uns ist es gar kein Thema.. klar, morgens wenn er raus muß ist nur gemeckere, und gemotze.. aber ich lasse mich da gar nicht drauf ein.. es ist sein "Job", zur Schule zu gehen, genauso wie es der Job meines Mannes und mir ist, zu arbeiten.. Fertig.. ich würde abklären, ob in der Schule irgendwas viell nicht stimmen könnte, ob er mit Mitschülern ärger hat oder ähnliches.. soltle da alles in Ordnung sein, würde ich mich auf keine "Diskussionen" einlassen.. und "Blaumachen".. ich finde es richtig, das du ihn konsequent wieder zurück zur Schule fährst..wobei ich diesbzgl. doch mal mit dem Leher sprechen würde, das es ihm so "leicht" gemacht wird, einfach so vom Schulhof zu kommen..meine Kinder z.B. kommen gar nicht (bis zur Oberstufe) vom Schulgelände runter, in den Pausen oder Freistd. )


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ich hatte kürzlich einen solchen fall, nur dass sich das Mädchen (und der viel jüngere Bruder) geweigert hat, generell in die schule zu gehen. Da die Mutter ihr nicht Herr wurde, hat das Gericht einen ergänzungspfleger für die Kinder bestellt, der u. a. Für den Schulbesuch zu sorgen hat. Bei euch wird es so dramatisch nicht sein, aber vielleicht trägt es etwas zu Abschreckung bei. Und bei Schulpflichtigen Schulschwänzern gibt es ja mittlerweile auch die Möglichkeit eines Bußgeldes, wenn ihn die Polizei erwischt, bringen die ihn höchstpersönlich wieder zur Schule (nachmittags eher unwahrscheinlich undauch regionenabhängig)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kerstin32

Ich würde das Gespräch mit der (Klassen-)Lehrerin / dem Lehrer suchen. Wichtig wäre mir, ist das Kind überfordert, unterfordert oder in der Klasse nicht sozial integriert. Darüber hinaus würde ich mir eine Beratungsstelle raussuchen (ich bin ein Fan vom Kinderschutzbund) und würde zunächst für mich alleine einen Beratungstermin vereinbaren. Dann würde ich auch schauen, dass dein Sohn sich kleine Freizeitinseln bauen kann. Was macht er gerne? Kann man das ausbauen? Denn wenn man etwas hat, was einem viel Freude macht, dann sind so manche Durststrecken dann doch ganz passabel zu ertragen. Hat er schon eine Idee was er beruflich machen möchte? Dann versuch ihm Einblicke in den Beruf zu ermöglichen. Er soll und muss sehen, dass sein möglicher Traumberuf nur mit einem Schulabschluß zu ergattern ist und den kriegt man nun mal nicht, wenn man nicht in die Schule geht. Dann würde ich weitersehen... LG