Elternforum Rund ums Baby

keine kraft mehr...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
keine kraft mehr...

Sunnycat15

Beitrag melden

wir kämpfen schon seit 1 jahr mit meiner tochter(4 jahre) vorher war alles supi,nun wird es von tag zu tag schlimmer.sie hört gar nicht,macht was sie will,haut uns,lacht uns aus.wenn sie was nicht bekommt fängt sie an hysterisch zu schreien bis mehr als 4 std non stop,bis sie sich pickelchen ins gesicht presst oder erbricht.wir setzen ihr starke grenzen und sind auch konsequent aber es zieht nichts.wenn wir sie ignorieren versucht sie mit absicht zu würgen bis sie dann erbricht.die familienhilfe hat auch kein rat mehr,und mein kinderarzt sagte wegen psychologen,denn ich schon in angriff nehme.sie ist ausserdem total agressiv... wir können einfach nicht mehr.nächte sind teilweise sehr kurz,wenn wir glück haben 6 std.sie will einfach nicht schlafen.ist sehr viel zu schreiben.war schon am überlegen ob sie lieber zu ihren vater möchte,da er meinte bei ihm funktioniert es besser,sie ist da nicht so intensiv....hat jemand auch so ne probleme und kann uns helfen?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnycat15

das hört sich übel an. ich würde auf den kia hören,und einen psyschologen aufsuchen. wurde sie denn mal medizinisch komplett durchgecheckt???vielleicht fehlt ihr was


Sunnycat15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ne,er denkt es ist auf jedenfall was seelisches. denke auch die trennung vom vater. sie hängt sehr an ihm,hat aber regelmässigen kontakt zu ihm. habe das gefühl,das sie uns böse ist. und meinen mann nicht akzeptiert auf einmal,obwohl es vorher alles geklappt hat.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnycat15

wielange seid ihr denn getrennt?? wenn du wieder verheiratet bist,wird das ja schon ne weile her sein.


Sunnycat15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ich war vorher nicht verheiratet. bin jetzt seit den 1.12 verheiratet. bin seit 2 jahren getrennt


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnycat15

seit 2 Jahren vom Kindsvater getrennt und es gab gleich einen neuen Mann und der wohnt auch bei euch? ist ne menge für ein kleines Kind


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnycat15

hmmmm,da scheint es mir schon fast zu lange her,um das sie die trennung nicht verarbeitet hätte.wenn sie damals noch so ein kleines war.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnycat15

Hmmm......Familienberatung ist ja schon mal ein Anfang....und die sind auch hilflos? Du schreibst, ihr setzt ihr starke Grenzen.....vielleicht ZU starke? Was sagt der Kinderarzt? Habt ihr mit dem mal gesprochen?


Sunnycat15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ne,das heißt halt,wenn sie uns haut,geht sie ins zimmer,keine süßigkeiten,keine kassette abends oder wir ignorieren.klares nein natürlich auch,die familienhilfe sagt es ist alles ok,wie wir das machen und deswegen sind wir ja so ratlos,da es nicht besser wird. wegen dem schlafen meinte sie,das wir das bet verschieben sollen,da die kleine vll auf eine wasserader schläft.glaub an sowas nicht.... sonst war sie auch schon da hat unsere abendrituale angeschaut und kann sich das selbst nicht erklären.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnycat15

Kind ignorieren ist gut? Wasserader? Ich denke ihr solltet euch wen anderen suchen.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnycat15

seid ihr getrennt oder nicht?


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnycat15

Der Text liest sich ganz gruselig...hab ein komisches Gefühl dabei;-( Wenn Du schreibst WIR--- wer ist denn Wir? Der Papa und Du getrennt? Vielleicht hat sie auf dieser Ebene was zu verarbeiten. Psychologe oder eine Art Spieltherapie bringt vielleicht etwas ans Tageslicht.


Sunnycat15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

ja,das ist schon im angriff. hatte auch schon ein termin beim psychologen. wir heißt mein mann und ich .bin vom kindesvater getrennt. denke ich ja auch. der vater meinte,das sie bei ihm nicht so intensiv ist wie bei uns. kann es sein das sie lieber zum vater möchte? sie hatte auch schon mal ihre tasche gepackt und wollte los.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnycat15

lass sie gehen wenn sie da lieber ist ihr scheint dem nicht gewachsen zu sein der Vater hat es offenbar im Griff


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnycat15

Zumindest scheint sie hin und hergerissen und der Boden (Halt) fehlt irgentwie;-( Meine Tochter ist auch hin und hergerissen....jedoch anderweitig zum Ausdruck gebracht. Gib ihr HALT (die Vorleseidee ist super) ....und verfolge die Therapie weiter. Kann ich nur empfehlen. Wir haebn eine Spieltherapie gemacht


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ganz schön viel strafe und ignoriertwerden, und dann noch für so ein kleines kind :-( . vielleicht kann sie beim vater einfach fühlen, dass sie geliebt wird und es läuft deswegen besser. würde auch die therapie wechseln. kind ignorieren geht garnicht. @ap: wie oft lobst du deine tochter, sagst JA zu ihr, SIEHST sie, sagst ihr was nettes? und kannst es auch fühlen? dahin musst du hin- oder zurückfinden. mit strafen und ignorieren wird es nur schlimmer.


Sunnycat15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja,das kann sein .... aber der vater hat aber auch keine neue partnerin. wenn es ihr da besser geht,würde ich sie auch gehen lassen..... ich möchte nur das beste für sie.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnycat15

ich finde es heftig meine beiden waren bei der Trennung 3 und 4 und wäre gleich nach Papa hier eine neuer eingezogen, der auf WIR macht hätten meine Kinder sicher auch rebelliert


Sunnycat15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

natürlich lobe ich sie auch,wenn sie was gut macht. und meine familienhilfe sagte,das man ihr schreien/bocken ignorieren soll,sonst weiß sie,das sie damit durch kommt. und dann wenn sie aufhört wieder beachten. ich bin ja nun keine perfekte mutter und habe mir schon hilfe geholt,bei familie,mit dem kindesvater usw... sie wird hier sehr geliebt,sonst würde ich hier ja nicht schreiben,wenn ich meine tochter nicht lieben würde.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnycat15

- das Verhalten Deines Kindes liegt nicht am neuen Partner. Du bist zu unsensibel. Es geht nicht darum dass in erster Linie eure Bedürfnisse befriedigt werden. Und mit jedem Tag an dem DEINE Anspannung steigt steigt auch die Deines Kindes. DU bis die Erwachsene, Dein neuer Partner auch. Sie rebelliert nicht gegen den neuen Mann. Sie will eine Mutter.


Sunnycat15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

wir richten unseren tag nach ihr,finde diese aussage schon recht frech. und die anspannung kommt von hilflosigkeit,da ich ihr nicht helfen kann,denke das ist ganz normal. das kann ich nicht so abstellen. und ich bin eine gute mutter,das muss ich mir hier garantiert nicht sagen lassen!!


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnycat15

... musste mich auch mit mir auseinander setzen als ich die Familienhilfe in Anspruch genommen habe. Ich hatte einige schmerfhafte Gespräche mit einer Psychologin, weil ich dachte dass mein Kind das Problem hat. Lies mal ganz in Ruhe Deine Beiträge. Dann verstehst Du vielleicht was ich meine. Ich kann Dir leider keine Kopfstreichler geben, ich versuche es aus Sicht des Kindes zu sehen. Das ist nicht frech und ich will Dich nicht angreifen. Aber das was Du zu Deinem Kind sagst muss nicht unbedingt zu Deiner Körpersprache passen, und das könnte Dein Kind verunsichern.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnycat15

Informiere Dich mal bei einem Psychologen. Ich weiß dass es KH (?) gibt bei denen man als Familie rund um die Uhr beobachtet werden kann. Dort bekommt man dann Beratungen, das Kind wird untersucht etc.pp. Ich kannte mal eine Mutter, die war dort für längere Zeit mit ihren Kindern und dem Mann. Eigentlich "sollte" das Kind ADHS haben, aber damit war die Mutter nicht zufrieden. Nachher kam heraus dass das Kind gesund, aber teilweise viel weiter entwickelt als sein Alter war. Daher musste die gesamte Familie lernen besser mit der Situation umzugehen. Ich kann Dir leider keine näheren Informationen geben, aber ein Kinder- Psychologe wird da der richtige Ansprechpartner sein. Oft reagieren Kinder nämlich auf uns, nicht von sich aus.


Sunnycat15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

mhh,das ist mir neu. werde mich da mal informieren....


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnycat15

oweh. mmmh- ich denke unbedingthilfe von aussen suchen. therapeutische hilfe fuer dich und sie. schaffst du es noch,am tag eine gemeinsame zeit fuer naehe, vorlesen herzustellen? bei all den grenzenist es einfach auch so wichtig , wenn auch nur mini aber inseln zu haben, wo liebe spuerbar wird. wuensch dir glueck


Sunnycat15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

ja,mit der lesen abends klappt es wenigstens noch für ne halbe std ,bevor ich ihr gute nacht sage. und sag ihr immer,das ich sie lieb habe auch wenn ich geschimpft habe. aber mir gehts auch jeden tag schlecht ,übelkeit,angespanntheit,jeden tag die gedanken was mam machen kann.... ich könnte nur noch weinen.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnycat15

Ich lese nur "WIR", keine Süßigkeiten, kämpfen, ignorieren, keine Kassette.... Wundert mich nicht dass sie nicht schläft. Einschlafrituale gehören niemals verboten. Ein Kind sollte niemals ignoriert werden. Sie haut euch weil sie anders nicht an euch heran kommt. Sie steht ohnmächtig vor dem großen WIR. Mit Kinder kämpft man nicht! Ein Kampf endet immer in Siegern und Verlieren. Kindererziehung ist Liebe - aber niemals KÄMPFEN!


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Genau so.... Sie scheint mir absolut überfordert mit dem WIR. IHR seid eine Einheit geworden....sie sucht dringend den Platz dazwischen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Ich frage mich auch wie ein angeblicher Fachmann sagen kann, dass das ganze Programm richtig und gut ist? Alle gegen ein kleines Kind. Es sucht Halt und nicht Ignorieren und Strafen.


Sunnycat15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

sie bekommt doch alles. sie macht es ja trotzdem. wir kuscheln,toben,spielen,knutschen,gehen mo turnen,fr tanzen usw....malen,puzzlen. wir geben ihr liebe. und binden sie im alltag ein,beim essen helfen,saubsaugen oder oder


Sunnycat15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

beim vater schläft sie auch nicht. und ich denke nicht,das jemand aussenstehendes sagen kann der uns nicht kennt ob wir ihr liebe geben oder nicht. wenn sie mir egal wäre,würde ich mich nicht kümmern und keine hilfe suchen. wenn es an uns liegen würde,hätte psychologe,kinderarzt oder die familienhilfe schon was gesagt.


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnycat15

kann man das als Aussenstehender nicht sagen....alles andere aber auch nicht. Es sind im endeffekt alles nur Vermutungen-- wie auch anders möglic. Bloss was soll man dir noch raten????? Wenn Du doch schon alles machst. Was willst Du denn hören? Ich wünsche Deiner Tochter das sie all das wirklich, wirklich bekommt was sie braucht und das es bald bergauf geht mit euch- als Gemeinschaft.


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnycat15

"Ihr sollt sie ignorieren wenn sie bockt, damit sie lernt sich damit nicht durchzusetzen. " WAS will sie denn durchsetzen? Worum geht es bei den Streitereien? Würgen bis zum erbrechen nennt man ruminieren und ist SOFORT psychologisch abzuklären! LG Kügelchen


Sunnycat15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

ein beispiel ist,wenn ich nicht sofort springe,sie will jetzt sofort das puzzle,ich sage gleich weil ich auf toilette sitze,das sie warten muss und ich ihr es danach gebe. und da sie es sofort möchte,gehts dann auch schon los und das ignoriere ich dann halt. oder,wenn ich mich mit jemanden unterhalte kinderarzt,telefon,wichtige dinge.und ich nicht sofort auf sie eingehe,fängt es halt wieder an. sie ist halt nicht sehr geduldig.


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnycat15

WAS fängt denn an? Und Geduld kann man lernen, allerdings nur mit der Hilfe elterlicher Geduld. LG Kügelchen (die auch oft von ihren Zwergen beim telefonieren gestört wird...)