luna7322
Hallo, also, das ist nur eine Vermutung von mir, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es so kommen wird, auf Druck der Eltern. Mich interessiert, wie ihr reagieren würdet, wenn es bei euch so kommen würde. Also, Situation: Wohngebiet, Geburtstagskind ist auf dem Gymnasium, mein Kind geht auf die Gesamtschule -( hatte auch Gym-Empfehlung, habe mich aber aus versch. Gründen für Gesamt entschieden). So, wenn besagtes Kind nun Geburtstag feiert und mein Kind wird aus diesem Grund nicht eingeladen- wie findet ihr das? Würdet ihr mit den Eltern reden, wie unmöglich ihr das findet? Die Beiden sind prima befreundet, in GS viel zusammen gespielt.
Öhmm, nein würde ich nich... Es ist doch jedem selber überlassen wen er einlädt und wen nicht
Finde ich etwas paranoid! Nicht böse sein, aber das ist eine Unterstellung! Wen mein Kidn enlädt oder nicht geht eine andere Mama nix an! Und ich würde weder die Eltern noch das Kind auf sowas anreden!
ich kann mir kaum vorstellen, daß sowas ein grund ist. was wären das denn für leute? eher, daß durch schulwechsel eben manche freundschaften nicht bestehen bleiben. mal von der einen oder anderen seite aus. und da kann man nichts erzwingen, auch wenn es enttäuschend ist
Und ich bin immer erstaunt darüber... wie kann man nur so sein?
Natürlich ist es in dem Fall noch nicht klar, wie es laufen wird.
Aber ja, ich kenne solche Eltern, die nicht möchten, dass mein Realschulkind mit ihrem Gymnasiumkind zusammen was unternimmt. Könnte ja einen schlechten Einfluss haben...
Denn Kinder sagen ja bekanntlich die Wahrheit, dieses Mädchen hatte damals klar verlauten lassen, dass ihre Eltern diesen Kontakt nicht wünschen.
Sowas ist enttäuschend und charakterlich unter aller S....
melli
Hier bestimmten sehr oft die Eltern die Freundschaften der Kinder......LG maxikid
Will man denn dann wirklich noch Kontakt haben mit solchen Leuten???
Nein, will Mann/Frau nicht. Und ich würde die Mutter auf keinen Fall darauf ansprechen...
Eben, ich auch nicht, wer nicht will der hat schon...
bleibt nicht aus, wenn man Haus an Haus wohnt. Mir geht es jedenfalls immer besser, wenn ich sie nicht sehe....
Kann es sein dass da noch mehr ist? Klingt jedenfalls gerade so?
Ich habe ihr nie etwas getan. Sie war schon immer recht "schräg", was die Erziehung ihrer Kinder anbelangt. Mein Kind ist etwas wilder als ihr Kind- mittlerweile hat sich die Wildheit rausgewachsen bei ihm. Ich weiß es nicht. Man hat immer das Gefühl, dass man selbst der Volltrottel der Nation ist und sie sind die tollsten Leute die es gibt und alles perfekt machen. Ich hatte damals hinter meinem Rücken mitbekommen, dass sie nicht wollte , dass ihr Kind mit meinem Kind zusammen in die gleiche 1.Klasse kommt. Obwohl sie super immer gespielt haben. Sie ist da halt echt nicht nachzuvollziehen. Das fand ich halt fies.
Also doch mehr... Sie scheint euch im allgemeinen nicht zu mögen.. Hat also null mit dem Gymnasiumbesuch zu tun.. Leben und leben lassen, wenn sie nicht will dann lass es... Nur weil man nebenan wohnt muß man sich nicht ständig sehen oder einladen oder Kontakt haben..
melli, ich kann dieses mehr als dünkelige und eigentlich unbeschreibliche Verhalten auch bestätigen - mit mehr- ja vielfachen Fällen. Ein Mädchen sagte mal wörtlich: "Ich hab mit der xx nichts mehr zu tun; die geht bloß in die Realschule." - ich verwette mein Abi drauf, dass das von ihren Eltern kam. Kasten/Schichtendenken (von noch viel schlimmerem wie Rassismus red ich jetzt mal gar nicht) kommt IMMER als erstes von den Eltern; damit wird kein Mensch geboren.
Nur bin ich so erzogen worden, höflich und freundlich zu sein und auch immer zu grüßen. Nur, wenn sie sich da echt so dämlich verhält, werde ich sie nächstes Mal echt nur mit 'm Arsch angucken... dann reicht mir es auch mal...
Du hast anscheinend ein grundlegendes Problem mit dieser Mutter zu haben! Sorry aber sowas kann ich garnicht abhaben. Und dieses ich hab hinter meinem Rücken gehört ,..... Getue ist sowas von kindisch!!! Du grüßt mich nicht , also grüße ich dich auch nicht,.... Kann es sein das du mit deiner Entscheidung , dein Kind nicht aufs Gym zu schicken, doch nicht glücklich bist??? Mir tut das Kind leid, aber andere Schule andere Freunde! Bei uns auch so, die Kids spielen miteinander, aber zum Geburtstag wurden nur Klassenkameraden eingeladen! Ihr Entscheidung, nicht meine!
Korrekt
Das Gegenteil würde ich tun, extra freundlich grüßen, vielleicht bildest du dir aber auch nur ein dass sie ein Problem hat mit dir, vielleicht hat sie aber auch eines mit euch, man weiß es nicht, man kennt ja nun nur deine Schilderung... Ich würde in beiden Fällen dennoch freundlich grüßen, aber eben genaueren Kontakt einschränken.
Hallo, mich würde es mit Verlaub herzlich wenig kratzen, auf welcher Basis mein Kind nun zu einer Geburtstagsfeier eingeladen wird oder nicht. Meine Tochter hat mehrere gute Freundinnen an der Grundschule und ist nicht bei allen auf Geburtstagsfeiern gewesen (mal dahingestellt, ob nun Feiern stattgefunden haben oder nicht), obwohl sie einen Großteil davon zu ihrer eigenen Feier eingeladen hat. Wenn ich das jedes Mal hinterfragt hätte, warum und wieso, hätte ich keine Zeit mehr für die wichtigen Dinge des Lebens. Die Entscheidung, ob das Geburtstagskind eine Feier veranstaltet oder nicht und wen es dazu einlädt, sollte man ihm überlassen. Jemanden dazu dann zur Rede stellen zu müssen, käme bestimmt nicht so gut an. Gruß B.
"Anleitung zum Unglücklichsein"
Nein, da würde ich mich raushalten. Jeder kann einladen, wen er möchte. Und wenn die Eltern wirklich diese Einstellung hätten, dass nur Kinder vom Gymnasium eingeladen werden dürfen, dann hilft das Reden garantiert nichts. Ich habe diese Erfahrung hier bei uns nicht gemacht. Da wird nach Freundschaft eingeladen und nicht nach Schule. LG Hörbe
Hmm, glaub ich ehrlich gesagt nicht, das es daran liegt, sondern einfach, weil sich der Freundeskreis geändert hat. Die "Zäsur" hatten wir auch
und es würde ihn richtig treffen, ich finds halt echt diskriminierend- das würde zum Charakter der Mutter passen..... Überlege, ob ich mit der Feier meines Kindes einfach warte- mal sehen, ob bis dahin was von besagter Person kommt. Neulich beim Einkaufen war sie sich auch fast zu fein mich zu grüßen...es schien ihr fast unangenehm, so hatte ich den Eindruck.....
??? ich verstehe das jetzt nicht wirklich. Vielleicht täuscht Dich Dein Eindruck und Du siehst irgendwelche "Gespenster", weil Du in Deinem Inneren von der Schulentscheidung nicht überzeugt bist? Lass das nicht Dein Kind merken.
Hast du Minderwertigkeitskomplexe? Sorry, aber wenn mich jemand nur knapp (und überheblich) grüßt, obwohl ich freundlich bin, lächle ich mild darüber. Gibt doch viel wichtigere Dinge, als sich über versnobte Leute aufzuregen...Meinst du nicht auch. Leben und Leben lassen. Wenn dein Kind derartig enttäuscht darüber ist, unternimm etwas mit ihm und lenke es ab. Ein Tag im Schwimmbad, etc. Dir wird da schon was einfallen ;-) LG h
Sie wird ja nicht blöde sein und mitbekommen, wie Du über sie denkst. Manche Leute tragen ihre Aversion gegen jemanden - so wie Du sie hast - durchaus nach außen, und meinen, die anderen merken das nicht.
Du weißt noch gar nicht, ob dein Kind zu einer Geburtstagsfeier, die noch nicht einmal feststeht, übergangen wird - und falls ja, dann mutmaßt du jetzt schon, dass der Grund dafür der Nichtbesuch des Gymnasiums sein wird??? Wie verquer ist das denn? "wie ihr reagieren würdet, wenn es bei euch so kommen würde." Hätte, hätte, würde, würde.... Ich glaube du hast zu viel Freizeit, um über ungelegte Eier und "was wäre, wenn...." nachzudenken.
hatte die andere Mütter auch einfach keine Zeit oder hatte einen schlechten Tag, und hat deswegen nicht gegrüßt? Auch Nachbarn können sich "auseinanderleben" was Freundschaften betrifft. Da hätte ich mich mit ca. 11/12 Jahren noch viel schlimmer gefühlt, wenn meine Mutter die andere Mutter deswegen angesprochen hätte...
Nein; ich würde nicht mit den Eltern reden. Die Kinder sind alt genug, um selbst zu entscheiden, wen sie zum Geburtstag einladen und wen nicht. Ich würde es auch nicht schlimm finden. LG h
Und jetzt willst du entscheiden wer eingeladen wird? Finde ich übergriffig. Das wäre dann definitiv das letzte Mal das dein Kind eingeladen wird!
Ich würde mir über ungelegte Eier keine Gedanken machen und ob das Kind nun eine Gymnasiumspfehlung hatte oder nicht ist doch vollkommen irrelevant, wenn es nicht dort zur Schule geht. Wenn dein Kind nicht eingeladen wird, dann ist doch auch der Grund egal. Dann ist das so und wenn das Geburtstagskind sie nicht einlädt ist wohl auch die Freundschaft nicht so eng wie erhofft. Freundschaften verändern sich. Das wird noch oft passieren.
Ich habe das Gefühl das dich da in etwas reinsteigerst.
Meine tochter hatte eine Freundin ,die auch im Nachbarhaus wohnt. die kamen dann auf getrennte Schulen (zweig aber derselbe), das hat sich zwangsläufig auseinnander "gelebt". da wurde auch nicht mehr zum Geburtstag eingeladen. ich glaube auch, du siehst Gespenster
Wieso ist es dir so wichtig,zu betonen,dass du eine Gymnasiumsempfehlung hattest,aber aus anderen Gründen zur Gesamtschule tendiert hast?
Sind Kinder,die es nicht aufs Gymnasium schaffen zweitklassig?
Wenn das Geburtstagskind nun nur "neue Freunde" aus der Klasse einladen möchte..tja,dann ist das so.
Ob das jetzt aber nur wegen des Status "Gymnasiast" ist? Hätte auch passieren können,wenn es auf einem anderen Gymnasium gegangen wäre?
leider ist es heute immer noch so, dass die Gesamtschule einen negativen "touch" hat und man immer meint, man müsse sich rechtfertigen. Dabei sind wir sehr damit zufrieden und Kind fühlt sich wohl.
den die Erwachsenen hier veranstalten! Du findest die Mutter doof und trotzdem ist dir wichtig, was sie von dir und deinem Kind denkt? Sie fand dich scheinbar auch schon immer blöd, so what?? Das mit dem Geburtstag wäre mir Banane, zumal die zwei nichtmal in eine Klasse gehen. Wenn die Kinder privat viel miteinander spielen, ist es doch gut. Das Kind wird vielleicht auch neue Freunde haben und irgendwo ist auch zahlenmäßig eine Grenze. Warum machst du dir darüber Gedanken? Bei uns wird eingeladen, wen das Kind gerade möchte. Meine Tochter war auch nicht bei allen Geburtstagen ihrer Freunde, die so stattfanden - aus unterschiedlichen Gründen. Oft wusste ich das nichtmal. "Würdet ihr mit den Eltern reden, wie unmöglich ihr das findet?" ----> Wie würdest DU es denn finden, wenn andere Eltern aus den verschiedensten Gründen zu dir kommen und fragen? Es ist doch deine Angelegenheit. Und übrigens: Dein Kind ist in der 5. Klasse? Dann kann er selbst das andere Kind fragen, warum er (eventuell) nicht zum Geburtstag kommen darf. Falls es soweit kommt. Stärke dein Kind anstatt dich zu schwächen.
danke, den letzten Satz muss ich mir wirklich immer mal wieder vor Augen halten! Suche immer den Fehler bei mir selbst und das tut mir nicht gut- aber bei dieser Person weiß ich wirklich nicht, was ich falsch gemacht habe- so what..... ich habe mich glücklicherweise von der Dame weitesgehend entfernt, und das ist auch gut so. Mir würde es nur für mein Kind leid tun, weil er sehr sensibel ist und ganz feine Antennen hat...
Du hast doch vielleicht gar nichts falsch gemacht! Vermutlich sicher sogar ... die Frau mag dich einfach nicht :-) Sieh es gelassen. Ich mag auch manche Leute nicht, obwohl sie mir nichts getan haben. Sie sind einfach nicht mein Ding ... das ist nunmal so. Ich habe auch wie du gelernt, immer freundlich und höflich zu sein. Aber dann wurde ich erwachsen und dachte: Nö, nicht um jeden Preis. Im Grundsatz bin ich höflich, aber ich verbiege mich nicht. Mütter der Freunde meiner Tochter mag ich teilweise, eine mag ich nicht. Die begrüße ich natürlich, wir reden zwei Worte und ich verabschiede sie, aber ich würde sie nicht zum Kaffee einladen. Und dein Kind ist sensibel? Gerade dann würde ich es behutsam lernen lassen, dass so etwas passiert. Lieber lernt er jetzt auch mal die ein oder andere Enttäuschung zu verarbeiten und damit umzugehen, als dass er später auch so unsicher wird wie du. (nicht böse gemeint!) Klar, tut dir das leid. Aber es ist bei weitem kein Drama :-) Für kein Kind! Alternativ kannst du an dem Tag mit deinem Kind was Schönes unternehmen oder ihr ladet den Jungen einfach mal extra ein und die zwei machen ihre eigene kleine Party ... da gibt es viele Möglichkeiten, positiv an die Sache ranzugehen.
Hm wie schon mehrfach erwähnt,weißt du noch gar nicht ob dein Kind wirklich nicht eingeladen ist,von daher ist es wirklich Schwachsinn auch jetzt darüber Gedanken zu machen. Letztendlich ist es Sache des Kindes wen es einladen möchte. Aber was mich wundert,dass du so überrascht bist. Wenn die Eltern schon nicht so wirklich erfreut waren dass eure Kinder zusammen eingeschult wurden,ist es doch nicht so überraschend dass euer Kind anscheinend ein Kontakt ist,den sie nicht so fördern wollen. Klar,ist es so dass die Kinder sich die Freunde selber suchen,aber mal ehrlich es gibt doch immer mal wieder Kontakte die mal als Eternteil mehr fördert als andere. Und das kann die verschiedensten Gründe haben. Und oft ist es so,dass wenn die Freundschaft vielleicht doch eher einseitig war dass mit neuen Kontakten,dann ein "früherer Freud" etwas ins Abseits gerät. Dass ist aber der normale Werdegang und das wird dein Kind vermutlich auch nicht das letzte mal erleben.
Die Kinder sind alt genug, die regeln das schon. Aber vielleicht ist es nicht die Schulform deines Sohnes, sondern Du selber, die da negativ reingrätscht - ohne es zu wissen. Du magst die Familie nicht, es gibt alte Verletzungen, Irritationen, die nie geklärt wurden. Freundliches Maskentragen (bei dir ja scheinbar seit der Einschulung der Kinder bereits) ist nicht immer förderlich. Vielleicht spürt das die Gegenseite auch? Ich würde mich da ganz raushalten. Die Kinder haben trotz eurer Bockigkeiten eine stabile Freundschaft etabliert. Lehn dich entspannt zurück...Du brauchst nix mehr regeln.
Danke, ich versuche mich zurückzulehnen, mal sehen, wie es klappt...trotzdem ist da bei mir immer ein bitterer Beigeschmack...
ich würde nichts machen, wenn die so denken dann sollten sie sich schämen, aber das wäre für deine Tochter auch nur Peindlich oder? lasst es gut sein und denkt euren Teil ist eben so, es enstehen neue Freundschaften, und das Mädchen darf event nur 7-8 einladen und will nun auf der neuen Schule , neue Freunde gewinnen
Wir haben hier mehrere Geburtstage gehabt. Mittlerweile sind die Kinder in der 6. und 7. Klasse. Es treffen sich "neue" und "alte" Freunde - teilweise aus 4 verschiedenen Schulen! Obwohl sie sich sonst wirklich nicht so häfuig treffen können.
Ich könnte eine Frau, die sich bei mir beschwert, weil ihr Kind nicht auf dem Geb. meines Kindes nicht eingeladen ist, nicht mehr ernst nehmen.
Die würde ich außerdem nicht mehr - um Dein Niveau zu bedienen - "mit'm Arsch ansehen".
Zweites "nicht" im ersten Satz streichen.
Wieso hast du die Vermutung? Hat dein Sohn was gesagt? Hast du von jemanden was gehört oder machst du dich schon mal "vorsorglich" verrückt.