Elternforum Rund ums Baby

Kauft ihr noch bei Ikea?

Anzeige kindersitze von thule
Kauft ihr noch bei Ikea?

Nadi867

Beitrag melden

Ach herrje, Mein mann und ich waren heute bei ikea, und wollten ein bett für junior kaufen. Ikea kura Hochbett Uns sind bald die Augen aus dem Kopf gefallen 179€ soll das kosten, vor 3 Jahren hatten wir das Bett schon einmal gekauft für 99€ neu Und an dem Bett wurde nichts verändert, gleiches Modell Ohne Worte, wir sind fassungslos mit leerem Sprinter wieder nach Hause... Kauft ihr noch bei ikea?


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadi867

Wir vergleichen verschiedene Hersteller/Möbelhaus und entscheiden dann. Bei Ikea haben wir zuletzt das kallax gekauft. Allerdings in den Niederlanden, da es von uns aus näher ist. Dort sind die Preise anders. Das kallax ist günstiger. Das kura Bett kostet sogar 209€


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadi867

Es wird alles teurer/ist teurer geworden. Kind 3 braucht neue Schuhe. Sie hatte vor 2 Jahren ein Modell, was ihr gut gefallen hat. Vor 2 Jahren: 30 Euro. Jetzt: 60 Euro. Und auch hier hat sich am Schuh nichts geändert.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadi867

Ich muss zugeben, ich war schon ewig nicht mehr bei IKEA und ich habe noch länger keine Möbel mehr gekauft. Aber ja - wenn mir bei IKEA ein Möbel- oder ein Dekostück gefallen würde, dann würde ich es auch jetzt noch dort kaufen. Es wird überall teurer. Ich behalte meine Sachen ewig und von daher passt das dann schon. Preise von vor 3 Jahren mit denen heute zu vergleichen macht für mich genauso wenig Sinn, wie DM Preise mit Euro Preisen zu vergleichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadi867

.


Rosablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadi867

Ja, dass alles teurer wurde ist ja jetzt kein Geheimnis. Wenn die Leistung stimmt und man nichts vergleichbares findet, wieso nicht? Also ja auch bei IKEA.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadi867

Das Bett war doch für euch, gibs zu.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Genau! Sie kam jetzt drauf dass man auch 90 cm noch mehr Sex hat als auf 140cm. Man muss quasi ineinander schlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Ich lach auch gerade. Selbst ich, die oft bei sowas auf dem Schlauch steht, merkt sich die Troll-Namen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadi867

Klar, und klarerweise hat auch Ikea seine Preise erhöht, zu erwarten dass die Preise auf vor Corona Niveau bleiben wäre sehr naiv… Ich vergleiche aber die Preise, aber meist ist Ikea der gewinner


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadi867

Wir kaufen gelegentlich bei Ikea. Unsere halbe Einrichtung ist von Ikea. Unser 7jähriger bekam dieses Jahr ein Komplett neues Zimmer. Ein halb hohes Bett mit Stauraum für Kleidung, Bettwäsche und Spielzeug. Sowohl das Bett als auch sein Schreibtisch wurde auch Kallaxregalen selbst gebaut. Mit zusätzlichen Dingen aus anderen Läden haben wir für das komplette Zimmer weniger bezahlt als nur sein Bett (hatte bereits eins bei Otto ausgesucht) gekostet hätte.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadi867

Ist ikea viel teurer geworden als andere? Eigentlich kauf ich da zum ersten Mal seit der Studentenzeit ein und kann nicht mitreden. Aber herzlichen willkommen zur Inflation


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadi867

Tja, bei uns kostet es sogar knapp 184€… Aber hei, was denkst du, alles billig, billig, billig und dann trotzdem reklamieren wenn es nach 10Jahren intensiven Gebrauch kaputt geht??!! Ich finde das schade…. So ein Bett kauft man doch für Jahre, 5-10-15 Jahre, das sollte dann doch so lange halten und ein Kauf wohl überlegt sein… oder lebt ihr eher in einer Wegwerf Welt? Heute gekauft, morgen gefällts nicht mehr und übermorgen muss was neues her? Angenommen, das Bett behaltet ihr 3 Jahre….macht. 60€ pro Jahr, 5€ im Monat, 17Cents pro Tag… Klar, Geld wird knapp, alles wird teurer… aber, 5€ im Monat …. Das ist ein Verzicht auf 1-2 FertigPizzen, oder 5-7 Quetschies, oder 3-4 Tafeln Schokolade, oder 2 mal Pringles, oder 4-5 Bier…. Alles echt machbar… aber, lieber über IKEA motzen…. Die, wie ich finde, echt schon ganz moderate Preise haben!! Und davon ausgehen, dass etwas was vor 3 Jahren Betrag x kostete, heute auch immer noch so viel kostet, ist recht naiv!! Und motzen über den Überflüssigen Weg mit dem Sprinter, auch kein Bedauern… man könnte ja kurz online nachschauen… Set your priorities….


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

findest du nicht? Ok, alles teuer, teuer, teuer. Folge: keiner kauft dort ein, Umsätze brechen ein, Filialen zu, Mitarbeiter gekündigt. So besser?


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Wenn lesen und verstehen Mühe macht bin ich gerne überheblich….. Und findest du echt 180€ teuer für ein Bett??!!! Da steckt auch Arbeitsleistung, Material, Manpower und noch vieles mehr drin… darf dann nix mehr etwas kosten und sollte alles billig, billig, billig sein? So überlebt auch keine Firma! Denn so kann die Firma zwar viel Umsatz machen, weil alle Welt dort einkaufen geht, aber die Löhne, Personal und Betriebskosten können dann auch nicht richtig Bedient werden…. Und dann wird dann auch wieder nach mehr Lohn geschriene, die Firma ist aber gar nicht fähig mehr Lohn zu zahlen… usw… etc… pp…. Sei’s drum…. Man(n) kann sich das Bett ja auch selbst zimmern, wenn man denkt, die IKEA würde es zu teuer verkaufen…


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Ja, wenn man sich’s leisten kann… und selbst dann, kann man sich trotzdem auch einfach Sneakers für 30-40€ kaufen… und wenn einem die Sneakers von Paul Green besser gefallen, kauft man sich eben diejenigen….


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Das generell alles teurer wird hast du aber schon mitgeschnitten oder? Strom, Löhne, Materialkosten ect. muss auch bezahlt werden. Was ist denn DEINE Lösung? Ausser nicht kaufen.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

für die es teuer ist. Von deinem hohen Ross siehst du es aber nicht.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Sozialkaufhäuser sind eine Lösung. Ebay Kleinanzeigen auch Die AP ist aber bekannt für ihr dramatisches Auftreten. Leisten kann sie es sich. Will sie nur nicht.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Lesen und verstehen… willst du nicht, ist völlig ok für mich…


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Finde nicht dass sie auf nem hohen Ross sitzt, sie hat meiner Meinung nach recht… Und mal ehrlich, wenn man sich Ikea nicht leisten kann gibt es immer noch second Hand, hab ich früher da auch gekauft, und oft gute Schnäppchen gemacht…


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadi867

Ich kaufe nur Köfte bei Ikea. Machen den Sprinter damit bis oben hin voll. Möbel kaufen wir wenn möglich second hand, die Umwelt und Geldbörse dankt.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadi867

Keine Ahnung was das vor 3 Jahren gekostet hat, bringt mir übrigens null die Preise zu vergleichen, der Preis wird eh nimmer gesenkt… War neulich auch etwas geschockt vom 3€ Preis für 1l Öl, mußte ihn trotzdem zahlen, was hilft es zu jammern Übrigens, warum habt ihr wirklich nicht vorher online geguckt?


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Weil es "Melanie" ist. Die braucht was zu Jammern.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Ich Depp sein Hab ich übersehen dass das die Werner der Neuzeit ist


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich auch, tröste dich. Ich geh jetzt Schuhe shoppen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Ich würde auch gerne, nur gibt es hier keinen Shop der Reebok Schuhe führt Viel spaß


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Never! Die Dinger könnten 300 Euro kosten und ich dem Kind 1 Jahr lang 1000 Euro Taschengeld bieten. Die würde sie im Leben nicht anziehen. Ich aber auch nicht. Ich liebe meine Martens, Kind 3 ihre Adidas


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Onlineshopps auch nicht? Oder ist der Fuß so "außerhalb der Norm" (also keiner der in jeden Schuh passt), das eine Anprobe sinnvoll ist?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Online schon, aber mir passt leider nicht jeder Schuh ich muß die anprobieren, beim letzten Mal, mußte ich 5 probieren bis einer passte


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Kenne ich. Die Kinder schlüpfen rein. Passen alle. Mir nicht zu groß, zu eng... Der Spann zu hoch(dabei sind die Füße klein und zierlich ). Hachja. Aber sonst wäre das Leben auch schrecklich öde


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Stimmt, was wäre das langweilig, wenn der erste Schuh passen würde Aber richtig, Kinder probieren hier auch maximalste 2 paar


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadi867

Ich war noch nie bei Ikea


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadi867

Stellt dem Junior euer großes Bett ins Zimmer, ihr wollt ja eh ein kleineres.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadi867

Nein, das hat aber weniger mit den Preisen zu tun, zumindest nicht im stationären Handel. Für mich ist ein Besuch von Ikea-Möbelhäusern an einem Samstag (dann, wenn ich Zeit habe) wie ein Gang in die Vorhölle. Das Online-Angebot ist eine Frechheit - lange Lieferzeiten und abstruse Versandgebühren: 5 Euro für eine Gutscheinkarte, wenn man 2 bestellt pro Stück. Ich muss zugeben, dass Ikea bei einigen typischen Kinder-Items wie der Spielküche mit Zubehör, der Staffelei mit Papierrolle u. ä. unschlagbar ist und ja, wir haben auch einen Pax, den wir schon zigfach um- und angebaut haben. Da kaufen wir dann nach Möglichkeit über Kleinanzeigen.