Elternforum Rund ums Baby

Kauft ihr auch zu viel fürs Baby?

Anzeige kindersitze von thule
Kauft ihr auch zu viel fürs Baby?

Mami20102012

Beitrag melden

Meine Kleine ist 5 Monate alt. Seit sie da ist kaufe ich einfach zu viel. Es gibt einfach so süße Babysachen, Kleidung, Spielzeug, Dinge für den Beikoststart, Tonie Figuren mit Liedern! Wo soll das Enden? Ich habe ja noch zwei große Kinder aber fürs Baby gibt es einfach zu viele zuckersüße Dinge... Da wollte ich mal fragen, geht es Euch denn auch so?


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Ich kaufe auch gerne Sachen... Besonders Spielzeug... Aber ich kaufe es auch gerne Second Hand Aber jetzt hat er einiges... Und bald ist Weihnachten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Wenn du zu viel Geld hast, freu dich ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Was spricht dagegen? Wenn niemand dadurch benachteiligt wird - mach doch wie du möchtest. Spricht doch nix dagegen.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Umweltverschmutzung, Resourcen Verschwendung, Kinderarbeit, ich denke das ist alles auch nicht so im Sinne des Kindes, welches ja noch hoffentlich viele Jahre auf diesem Planeten verbringen soll.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Ich überlege immer ob ich es WIRKLICH brauche und dann denke ich nochmal darüber nach, was mein Kind nachher mit dem gesparten Geld machen kann, wenn es dann wirklich gebraucht wird. Grundsätzlich kaufe ich zu 90% aber eh nur second hand.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Jein. Wenn unsere Tochter gerade besonders viel Interesse an einer Art von Spiel zeigt, tendiere ich dazu, dann gleich sechs Puzzles (aber gebraucht) zu holen statt nur eines. Davon hat sie aber dann auch lange was. Grundsätzlich halte ich nix vom diesem Massenkonsum. Warum braucht ein 5 Monate altes Kind zB Tonies? Gerade im Babyalter ist das meiste eher für uns Eltern so süß gemacht - damit wir es eben kaufen. Ich überlege daher sehr genau, was unbedingt sein muss und gebe lieber mehr Geld für Qualität als Quantität aus. Lieber eine hochwertige Puppe, die Jahre hält, als drei Massenprodukte, deren Material und Nutzbarkeit fragwürdig sind.


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Bei mir ganz klar nein, dass ist bei uns eher die Krankheit der Omas. Ich mag einkaufen nicht gerne und ja es gibt viele süße Sachen, aber das meiste braucht das Kind nicht. Die Kleidung kommt derzeit überwiegend von vinted oder anderes second hand, das Zeug passt ja eh nur zwei Monate. Spielzeug hat das Kind genug, aber er spielt viel lieber mit küchenkram oder räumt Schubladen aus (ist 9 Monate), also da kaufe ich bestimmt nicht noch mehr Zeug, auch wenn es echt tolle Sachen gibt. Weihnachten kann es dann was größeres größeres geben und gut (z.b. bobby car, feinmotorik Würfel oder ähnliches). Meine letzte Anschaffung war eine kleine Gießkanne für die Badewanne, da er die im babyschwimmkurs toll fand, ansonsten gab es letztens ein second hand Klamottenpaket für die nächste größe und ein paar neue Schnuller, da die alten in der Mülltonne gelandet sind. Und was soll ich sagen, der zwerg ist zufrieden. Ich denke, viel von dem süßen babyzeug ist mehr für die Eltern konzipiert als für die Kinder.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaire

Abgesehen von den Schnullern und der Gießkanne könnte der Beitrag auch von mir sein Also nein, auch bei uns kein heftiger "Babykonsum".


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Ja, ich kaufe für beide Kinder zu viel Zeug und rede es mir schön, in dem ich sage dass ich es irgendwann verkaufe und das Geld kommt dann in die Sparkassen der Kinder Verkauft hab ich bisher aber noch nix


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

bei mir so gut wie gar nicht. ich gucke auch gar nicht danach. ich nehm höchstens mal ne hose oder n pulli mit,wenns beim discounter im angebot ist und ich eh hingeh. spielzeug kaufe ich gar nicht. wir haben so viel geerbt und primär spielt er eh mit alltagsgegenständen wie z.b. kochlöffeln. ich kauf kleidung immer in einem rutsch, wenn ne neue größe fällig wird. für den rest gibts dann weihnachten und geburtstag. da schenken dann die familien die sachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Am Anfang ja, da konnte ich nicht anders (gerade was Klamotten angeht) . Mein Mann hat mich verflucht Mittlerweile kriege ich viele gebrauchte aber richtig gut erhaltene Klamotten vom Bekanntenkreis geschenkt und bin erstmal bis sie 3 Jahre alt ist mit Klamotten ausgestattet (sie ist grad mal 9 Monate alt ) Was Spielzeug angeht haben wir nur 2 neue Sachen gekauft, den Rest entweder geschenkt bekommen oder gebraucht erstanden. Man kann ihr das tollste Spielzeug hinlegen aber sie spielt lieber mit einfachen Dingen (grad hoch im Kurs ist eine mit Reis gefüllte Flasche oder ein Schneebesen mit einem Tischtennisball drin )


Nhu Hoang

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Ich bin da total das Gegenteil, ich kaufe sogut wie nichts, nur das nötigste … Hört sich bestimmt komisch an. Ich finde Babys brauchen noch nicht soviel und sie wachsen auch total schnell. Dadurch das meine mittlere und jüngste keinen großen Altersunterschied haben, benutzt sie alles von der mittleren . Klar werden hier und da mal Kleinigkeiten gekauft aber wirklich nur Kleinigkeiten


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Kind 2 zieht die Kleidung von Kind 1 an. Ich schau nur, daß ich in jeder Größe ein paar (second hand) teile hole, damit Kind 2 nicht nur komplett alles von der großen aufträgt. Wer es maßlos übertreibt ist die Oma. Die kauft aber für Kind 1, da sie weiß, das ich für Kind 2 noch genügend Sachen habe.


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

echt nur das nötigste. den planeten nicht unnötig vollmüllen. gerade mit 5 monaten hatte ich auch noch keinen Nerv um mich auch noch um sowas zu kümmern. ich bin unendlich glücklich mit meiner second hand klamottensammlung.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aomame84

Ich kann nur sagen das Vinted und Vertbaudet mein Untergang sind Und das bei Nr.3 ! Der Wahn ist bei ihr am Größten aber der Geldbeutel halt auch. Aber Spielzeug hält sich in Grenzen.Da bekommt sie viel Aussortiertes von ihren Cousinen. Ich verkaufe alles wieder bei Vinted oder Ebay und kaufe davon Neues.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Nein, so hormongeladen war ich nie. Generell konsumieren wir viel zu viel finde ich und möchte es weiter einschränken. Gerade die große 9 Jährige besitzt zuviel. Aber das liegt mehr an Omas und Geburtstagspartys. Ich finde, man ist auch ein schlechtes Vorbild was Hyperkonsum angeht, wenn man alles hat.weiterverkauft bekommt man immer nur ein paar Euro raus. Liebe zeigen, ist was Anderes.