xHoneySx
Mein Sohn wuenscht sich schon laenger einen Kaufmannsladen. Da die auswahl ziemlich groß ist wollte ich mal fragen ob ihr einen empfehlen koennt.
Wir haben nie einen echten gekauft...einfach die Kinderküche mit echten Lebensmittelkartons ausgestattet. Die Küche musste auch unbedingt sein und genutzt wurde sie 2-3 Monate :-( die Küche mit den echten Kartons (natürlich leer) nochmal 2-3 Monate dann waren wir durch...oki..ich bin keine Hilfe....
Mit seiner Kueche spielt er schon Kaufmannsladen. Allerdings ist das keine alternative da es eine kleine Plastikkueche ist ohne Staurraum ect. Daher soll er eine richtige bekommen.
Ich sagte ja ich bin glaube ich keine Hilfe.....du bekommst sicher noch bessere Antworten
Wir hatten einen vom Tschibo, glaub ich und eine alte Apothekerkommode dazu, Inhalt kann man ja jederzeit überall dazu kaufen, gabs auch kürzlich viel beim Real geschenkt. Kasse dazu gekauft. Hat die Große jahrelang mit gespielt, jetzt steht es im Keller ...kein Platz mehr.
Wenn du die Möglichkeit hat, lass dir einen bauen oder bau selber. Ich find die normalen Läden echt unpraktisch. Due Regale sind so schmal, dass grundsätzlich alles raus fällt, erst recht bei tapsigen Kinderhänden. Die meisten sind so instabil, dass bei der kleinsten Berührung alles raus fällt. Das hat bei meinen kids immer zu kleinen Wutanfälle geführt, weil es echt blöd ist, alles alle 5 min einzuräumen. Ausserdem ist der Platz "hinterm Tresen" immer extrem eng. Da passt kaum ein Stuhl rein und sobald das Kind sich umdreht, um was aus dem Regal zu nehmen, wackelt der Laden und alles fällt raus. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche