Mitglied inaktiv
Ich denke derzeit etwas über Weihnachtsgeschenke nach, habe 2 Söhne, der eine wird im März 4 Jahre alt und der jüngere ist 15 Monate alt. Für den Großen kam mir jetzt ein Kaufladen in den Sinn. Im Kindergarten gibt es einen und da ist er immer fleißig am Einkaufen ;) Finde diese Idee gar nicht so schlecht, zumal der Kleinere ja irgendwann auch mal was davon hat oder sie eben zusammen spielen können. An Zubehör wär es auch gut, denn man kann das ja in der Verwandtschaft schön aufteilen. Mein Mann findet die Idee total bescheuert. Wie findet ihr so was als Weihnachtsgeschenk für einen fast 4 jährigen?
Wieso findet dein Mann diese Idee bescheuert? Euer Sohn hat Freude daran, darum gehts doch, oder?
Tolle Idee! Mein Sohn hat seinen geliebt!
Ja darum geht's mir auch! Er hat anscheinend im Kindergarten immer Spaß daran und man könnte es super aufteilen, Diverses von den Omas und von den Paten... von uns den Laden mit den erst mal wichtigsten Sachen. Habe mal im Internet geschaut und da gibt es so tolle aus Holz, finde das ist doch kein "Mädchengedöns", als der Spruch von meinem Mann kam, hats mir schon gereicht aber dann muss er wohl klein bei geben!!!
Unsinn, dass Küchen nur für Mädchen sind... habe das nie so gesehen und die Frauen unserer Söhne werden davon profitieren, wenn sie Einkaufen im real life dann auch machen.
und kochen, putzen, staubsaugen, Baby tragen/ im Kinderwagen rum schieben und Wäsche waschen
Ich stelle mir jetzt vor, wie ihr einen Ringkampf darüber miteinander austragt. Ich werde heute abend auch mit meinem Mann ringen und klarstellen, dass das Autofabrikat "Mercedes" eindeutig Mädchengedöns ist. Da wird er für die Männlichkeit klein beigeben müssen und in Zukunft einen männlichen Peugeot 207 fahren.
Stimmt, die großen Schlitten werden immer mit hübschen Frauen beworben - verstehe also gar nicht, wie die Männer darauf kommen, dass es was für sie wäre...?!?
Diese Männer wurden bereits frühzeitig mit den falschen Spielzeugautos eingeschwult!
Du meinst also, die ganzen Matchboxautos sollten ursprünglich gar nicht für Jungens gekauft werden? Oh graus, jetzt wird mir alles klar...
Manche sind schon für Jungs:

andere sind eindeutig für Mädchen

Nur die Farbe finde ich jetzt etwas zu mädchenhaft!
dieses wird eindeutig von einem Männchen mit Komplexen gefahren...
Eindeutig! Auch die Farbe passt.
der soll lernen, dass Einkaufen Frauenarbeit ist Willst du dein Kind etwa verschwulen?
fehlt nur noch ein Puppenwagen... dann flippt Vadi aber echt aus
verschwulen? was für ein blödes Wort ist das denn? das heißt "einschwulen"!
Beides begriffe, die ich so noch nicht kannte, die ich mir aber merken muss... WOW
Ich finde die Idee super. Ebenso Kinderküche, da haben unsere Jungs viel Freude dran.
Ganz übel finde ich das. Stell dir doch mal vor, was da alles passieren kann! Bevor der Junge schon vor der Einschulung eingeschwult wird (und der kleine Bruder womöglich noch in Windel kontaminiert!) würde ich die Spielzeugauswahl die kompetenten Hände des Kindsvater legen und darauf vertrauen, dass der eine grundsolide Spielzeugwaffe für die Jungs kauft. Dann klappts auch mit der Männlichkeit.
erst eingeschwult dann eingeschult... zu geil
Waffen, Alkohol und Femidome müssen ins Sortiment!!!
Hilft ihm vielleicht, ein paar weniger Schubladen zu bedienen...
Ich finde bescheuert das dein Mann diese Idee bescheuert findet. Wo ist das Problem? Dürfen Jungs bzw. Männer nicht einkaufen? Schade ist das :-(
Mein Sohn wird auch bald einen Kaufladen bekommen. Frage mich, was dein Mann daran auszusetzen hat?!
wenn man an konzerne denkt wie ALDI etc....auch alles eingeschwulte...zum glück hat mami damals den beiden jungs nen kaufladen gekauft :-)
so könnten eventuell auch mündige Käufer erzogen werden.
die in der ersten Klasse gleich mal lernen, auf die Zutatenlisten zu schauen....
upps
Tja, dann war's das schon wieder mit dem schönen neuen Konsumentenglück.
Liebe Grüße,
bcMama
Unser Sohn wird diesen Monat zwei Jahre alt und bekommt eine KinderKÜCHE !!
Mit Toaster, Handrührgerät, SCHÜRZE, und so weiter....
Mein Mann hätte auch lieber ein Elektro-Quad geholt. Aber nur, weil der Kleine auch total auf Motorräder steht.... also das hat nix mit Angst vor "Einschwulung" zu tun...(was für ein Wort )
Männer kaufen halt gerne Sachen, wo sie selber mit rumspielen können. Und meiner hat halt nicht so viel Spaß an Kinderküchen, denke er hat mit seiner Küche jeden Tag genug zu tun......
( Wenn ich diese wieder einmal auf den Kopf gestellt habe...)
LG Smilla
naja, aber ein mündiger konzernchef und reichster mensch deutschlands hat bestimmt vorher einkaufen geübt.... LG
Mit einer knallblauen Plastikwerkbank kann man aber auch Mädchen einlesbieren.
Wir haben eine Carrerarennbahn für die Mädels (also auch eingelesbert), Werkbank komplett hatten wir nicht, aber Logo-Technik-Autos (gerade die Lütte steht auf alles Technische und fragt mir gern Löcher in den Bauch). Die Lütte hat aber auch wenigstens etwas mit Puppen gespielt (vielleicht doch nur eingebiit) die Große ist eh eher politisch interessiert ;-), also vollkommen neutral... Kaufmannsladen, also das ist nun wirklich nichts nur für Mädchen, sondern eher die Vorbereitung für den nächsten Hedgefoundmanager ;-)
OK, mir wird klar: Pamo-Kind ist bereits eine Hardcore-Lesbe. Sie hat nämlich auch eine Carrerabahn und lädt gelegentlich Klassenkameradinnen zum einlesbieren ein.
Wir können ja mal ein rennen vereinbaren ;-)
verkauf deinen mann und gönne deinen jungs davon einen kaufladen.
Hohohohahahaaa.....der ist auch gut
Mein Sohn hatte auch einen Kaufladen und beide Männer, der große und der kleine haben stundenlang auf dem Boden gelegen und das Papiergeld aus dem Fenster geworfen.
Wahrscheinlich hat mein Sohn deswegen heutzutage eine Aversion gegen Einkäufe jeglicher Art und mein Mann ist potentiell schwul oder bi..
Oder die Männer, die heute nicht gerne mit ihren Frauen einkaufen gehen, hatten als Kind alle einen Kaufladen