Elternforum Rund ums Baby

Katzenkenner

Anzeige kindersitze von thule
Katzenkenner

Maxi1219

Beitrag melden

Sorry für das Thema, dass hier nicht ganz richtig ist. Aber ich weiß nicht wo ich sonst fragen soll.. falls nicht erwünscht bitte einfach ignorieren. Es geht darum: wir leben sehr ländlich und haben unter anderem einen Kater (9 Jahre). Er lebt als Freigänger und hat einen Schlaf-/Fressplatz in einer kleinen Halle (Werkstatt, Garage ). Jetzt muss eine Bekannte ihre 2 Freigänger (Katze und Kater, 10 Jahre, natürlich auch kastriert) abgeben. Ich würde sie aufnehmen, aber wie gewöhnt man Freigänger aneinander? Sie müssen keine Freunde werden, sollen sich aber stressfrei tolerieren. Hier ist genug Platz sich aus dem Weg zu gehen, fressen und schlafen wäre aber in der selben Halle. Mit einem benachbarten Kater kracht es nämlich, wenn dieser es mal wagt die Halle zu betreten. Habt ihr Erfahrungen? Ist es möglich die Tiere aneinander zu gewöhnen? Wenn ja, wie?


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Ich würde vermutlich erstmal ein kleines geschütztes Gehege (volierenmäßig) halb innen und halb außen an die Halle stellen wo die neue Katze erstmal reinkommt und sie sich beschnuppern können. Und sich an ihr neues zu Hause gewöhnen können. Katzenminze finden die meisten Katzen auch toll und auch beruhigend, vielleicht an einer Ecke sprühen. Gemeinsam zur gleichen Zeit füttern verbindet meist auch. Vielleicht ein schönes Spielzeug (z.B So ne Kreisschiene mit Ball) und ein Trinkbrunnen für die ersten Tage in Freiheit besorgen


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Hi :), Meine Vorrednerin hat super Sachen angebracht. Ich habe mal gelesen, dass Katzen es als Liebesbeweis ansehen wenn man sich gegenseitig putzt. Man kann deshalb so Leckerli-Pasten etwas um Fell verteilen ab stellen wo sie alleine nicht hin kommen, dann schlecken sie einander ^^. Ich selbst konnte das bei zwei sich fremden Katzen noch nicht ausprobieren. Ich drücke dir sie Daumen! Viele Grüße


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Zuerst: eigenen Bereich einrichten. Idealer wäre es, wenn sie bei euch im Haus sein könnten, damit sie sich an euch gewöhnen. Spielen, füttern, schmusen. Sie verlieren nach 10 Jahren ihr Zuhause, das stecken auch Katzen nicht einfach weg. Revier, Bezugsperson, einfach alles was ihnen vertraut ist. Mit 10 Jahren sind es Senioren. Ansonsten in der Halle was einrichten. Etwas, wo dein Kater nicht rein kann, die anderen zwei aber auch nicht raus. Sie werden sich sicherlich anfauchen, knurren und verstecken anfangs. Wichtig ist, dass du die beiden Neuen mindestens drei Wochen lang an euch gewöhnst. Verwöhnen mit Leckerlis wenn sie die mögen, streicheln und schmusen. Spielen werden sie mit 10 Jahren nur bedingt und wenn, dann bitte persönlich mit einer Angel beispielsweise. Bitte sieh von Paste im Nacken ab! DAS funktioniert definitiv nicht und sorgt für immensen Stress unter Katzen. Ich mein, möchtest du von einem wildfremden Mann abgeknutscht werden? Nee oder? Und dein Kater möchte das sicherlich auch nicht, ebenso wenig wie die beiden anderen. Katzenminze ist auch Unsinn. Manche Katzen mögen es ja. Es gibt aber auch Katzen, bei denen es ins Gegenteil umschlägt und sie eher aggressiv werden. Und was bei deinen bald drei Katzen auf wen zutrifft, weißt du nicht. Also, Bereich einrichten. Beginne von Anfang an den Abstand beim Füttern zu verringern. Natürlich getrennt, aber erst 2 Meter Abstand, dann kontinuierlich verringern. Sofern es kein geknurre oder gefauche gibt. Dann wieder ein Stück den Abstand vergrößern. Am besten geht es zu zweit. Zusätzlich mit Leckerlis oder Paste arbeiten, wenn sie nah beieinander sind. Eigentlich würde ich auch noch dazu raten, sie nebeneinander spielen zu lassen, damit sie noch mehr positives mit der Präsenz des anderen verbinden. Teste, ob sie an der Angel spielen möchten. Nicht übertreiben, 5 Minuten reichen! Es sind Senioren, nicht vergessen! Nach einer Woche kannst du die Decken tauschen, Katzenklo auch. Damit sich die Gerüche mischen. Und mit Leckerlis sowie Spielen weiter machen. Nach einer weiteren Woche erneut die alles tauschen. Wenn möglich wäre es besser die Reviere zu wechseln. Also das aktuelle Revier deines Katers so umbauen, dass die zwei anderen nicht raus können. Aber so können sie ihr zukünftiges Zuhause in Ruhe erkunden. In der letzten Woche dann nochmal. Nach drei Wochen könnt ihr schauen, ob eurer Kater sie in seiner Halle toleriert. Und ob die zwei Neuen sich wohl bei euch fühlen. Eine Vergesellschaftung kann mitunter Monate dauern... Und kostet Zeit sowie Nerven. Wünsche euch viel Erfolg!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Aneinander gewöhnen musst du die Katzen nicht, wenn es Freigänger mit viel Platz sind-die machen ihre Rangordnung untereinander aus. ABER: Auch wenn die beiden Katzen Freigänger sind bzw. gerade deswegen, musst du beide Tiere erstmal für zwei bis vier Wochen drinnen eingewöhnen und NICHT rauslassen! Sonst sind die beiden schneller weg, als du gucken kannst. Die Tiere sind nämlich reviergebunden und werden versuchen, im ihr altes Revier zurückzukehren.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Wenn sie in der Halle schlafen sollen, welche der Kater als Revier ansieht, ist eine Gewöhnung durchaus sinnvoll. Der Kater der AP benimmt schon sehr territorial. Ansonsten kann es zu heftigen Streitigkeiten kommen und im schlimmsten Fall packen entweder die Neuen Katzen die Koffer oder der Kater. Suchen sich also ein neues Revier. Anders ist es, wenn der Nachbar eine Katze bekommt. Da klären es Katzen dann unter sich ^^ doch es etwas anders, wenn sie sich ein Zuhause teilen müssen. Und sei es auch nur eine Halle.


Maxi1219

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Vielen vielen Dank für die Tipps. Ich werde es versuchen und hoffe sehr, dass es funktioniert. Ich werde allen die Zeit geben, die sie brauchen.