Heidschnucke
Hallo,
unser Bürokater, der dort wohnt, ist noch sehr verspielt. Er ist 3 Jahre alt.
Manchmal haut er nach mir oder beißt sich in meinen Arm.
Kann man Katzen dann wie Hunde wegschicken oder was mache ich? Schimpfen? Gestern habe ich geschimpft, eine halbe Stunde später hat er mir vor die Füße
So was hab ich ja noch nie gehört. Danke, das war der Lacher des Tages für mich. Wie lange bist du denn schon mit der Katze zusammen? Ist das schon immer so? Macht er das auch bei anderen?
wegschieben,auch ein klares Nein..das funktioniert auch bei Katzen..wobei Katzen schon eigenwillig sind :-)
ich arbeite dort seit Oktober. Bei der Kollegin macht er es nicht. Die kennt sich aber auch aus mit Katzen, hat selbst welche. Gestern war ihm so langweilig. Er lag ständig auf meinem Tisch auf den Akten. Sobald ich am Kopierer war hat er sich auf die Glasplatte vom Kopierer gelegt und er wollte ständig spielen.
langweilig..sagt es schon oder..meien wenn ihr alle arbeitet,wer lastet das Tier aus?
Bitte? Ich würde meinem Chef schon erklären das ich so nicht arbeiten kann... was soll das denn?
Wir sind ein kleiner Familienbetrieb. Eigentlich nur die Kollegin und ich. Der Chef und seine Tochter sind eigentlich nie da. Er holt den Kater tagsüber stundenweise ab und läßt ihn raus. Aber abends muß er wieder ins Büro. Dort ist er dann allein und wenn ich morgens komme ist er verspielt. Meine Katzenliebhaberkollegin spielt auch viel mit ihm.
meine schnappt nur wenn man sie blöd anfässt und ihr es gerade nicht passt... aber in den Arm verbeißen ist ja schon brutal...
Ich schimpfe und scheuche sie weg... allerdings glaube ich nicht das Katzen das kapieren
ich glaub schon.... wenn sie checken dass sie in ihre Kiste pinkeln sollen dann checken sie auch was sie lassen sollen...sie sind nur eigenwillig....nicht so wie Hunde.
Katzen sind wie Kleinkinder die nicht hören wollen, schlimm
genau^^
eher so.....königlich "leck mich am Arsch".....
er merkt das er es mir dir machen kann
zeig ihm das du die alpha katze bist (wie mein tierdoc immer sagt)
halte ihn hinten im genick (wie es die muttertiere auch tun um die jungen wegzuschleppen) und sage nein in einem etwas schärferen ton...
dann wird er es lassen, aber das wird dauern....
viel glück dabei
Ja, kann gut sein.
Und wenn ich nicht um 6h aufstehe und die Fütterung der Raubtiere vornehme, dann kackt mir einer meiner drei ins Esszimmer. Als Strafe.
aber
wenns dich amüsiert, dann erzähle ich mehr: ausserdem - kratzt er wie verrückt an einer Glasscheibe (maximal nerviges Geräusch) - legt Spielzeug auf meiner Bettdecke ab - hangelt mit den Krallen nach meinen Füßen (er reicht dabei unter die Decke) - stellt sich auf mich und patscht mir mit einer Pfote auf die Wange - klettert auf mir rum - starrt mir ins Gesicht - miaut - wobei das es nicht beschreibt, es ist mehr ein brünstiges Röhren Danke fürs Zuhören
Kennst du das Video? Ich liebe es!
http://www.youtube.com/watch?v=w0ffwDYo00Q
Ja, da gibt es eine ganze Reihe herrlicher Clips: http://www.simonscat.com/Films/
Hallo,
Hacken oder Kratzen machen Katzen nicht aus Bosheit oder wegen "schlechter Erziehung", sondern aus Irritation! Nicht alle Katzen mögen es, an Kopf oder Rücken angefasst und gestreichelt zu werden. So einen Impuls wie dieses Kratzen kann man auch durch Schimpfen nicht weg erziehen, Katzen können das nicht kontrollieren. Es gibt einfach die leicht irritierbaren, die schneller kratzen, und die gutmütigen, die dies fast nie tun, ist Veranlagungssache.
Am besten, man lässt die "Kratzekatzen" zuerst an der eigenen Hand schnuppern, bevor man sie anfasst und fasst sie nie einfach so von oben an. Manche Katzen aber möchten zwar an den Beinen eines Menschen schmeicheln und schnurren, mögen aber trotzdem nicht angefasst werden. Sie kratzen dann, selbst wenn sie durch das Umstreichen der Beine eigentlich "verschmust" wirken. Und manche von ihnen mögen nur kurz gestreichelt werden und kratzen schnell, wenn es ihnen zu lange dauert. Katzenseelen sind halt kompliziert!
Das "Kötzeln" tun alle Katzen, damit scheiden sie die Haare aus, die sie beim Lecken und Fellputzen verschluckt haben. Um diese wichtige Magenreinigung zu unterstützen, sollten Katzen (und erst recht Bürokatzen) unbedingt Zugang zu Katzengras haben! Sie fressen es, und es hilft, die Haare loszuwerden, die sonst zum Darmverschluss führen würden. Ist zwar eklig, aber wer das nicht mag, darf eben keine Katzen drinnen halten!
Es hat auch nichts mit Antipathie zu tun, wenn die Katze vor Deine Füßen erbricht! Im Gegenteil suchen sich Katzen zum "Kötzeln" oft ein besonders gemütliches Plätzchen. Sie können nix dafür, ist einfach so.
Daher: Bitte Eure Bürokatze nicht zu sehr vermenschlichen, gell! Sie hat keine bösen Absichten, sondern folgt nur ihrem natürlichen Verhalten. Sie ist nicht tückisch oder arglistig, wie viele Menschen den "Kratzern" unter den Katzen unterstellen - das sind menschliche Kategorien, bei denen Tieren viel zu viel Einsicht und Kontrolle in ihr Verhalten zugetraut wird.
Es gibt nur wenige Dinge, bei denen man Katzen wirklich erziehen kann und muss. Eines davon ist das Heraufklettern an Vorhängen oder das Krallenwetzen an Polstermöbeln. Weil Katzen Wasser hassen, hilft hier eine kleine Wasserpistole.
LG
Alle Katzen die ich bisher hatte, lieb(t)en Wasser. Sie gehen/gingen sogar schwimmen und am liebsten bei strömenden Regen vor die Tür. Und eine Wasserpistole oder eine Sprühflasche fanden sie einfach toll. Das ist wirklich Katzenahängig. Alle andere unterschreibe ich ohne weiteren Kommentar.
er liebt Wasser auch
Ja, man soll der Katze durchaus bewusst machen, dass es nicht in Ordnung war, was sie gemacht hat. Wir handhaben das so, dass wir dann laut "Aua" sagen. Bei größerem Vergehen wird die Wassersprühflasche eingesetzt. Interessant ist, dass meine beiden Katzen Wasser zwar mögen, aber die Sprühflasche wiederum nicht.