Elternforum Rund ums Baby

Katzenbaby alleine lassen???

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Katzenbaby alleine lassen???

meerli

Beitrag melden

Wir haben ein 12 Wochen altes Katzenbaby zur Pflege da die Besitzer diverse andere Sorgen haben und weder sie noch wir den Zwerg ins Tierheim geben wollten. Nun ist es aber so das das KatzenBaby an 3 Tagen die Woche allein sein wird... D.h. von 7-17 Uhr wird keiner von uns da sein...an den anderen 4 Tagen wuselt immer einer von uns vieren hier herum.Wird sich ein so junges Tier daran gewoehnen? (wohnungskatze kann auf Dachbalkon raus). und nein eine weitere Katze geht nicht und da macht mein mann nicht mit...Ich mag den mini ungern so lang allein lassen aber ich muss eben auch arbeiten...Und ja ich weiss das eine .Katze besser waere und nein ich denke nicht das es ein Tier im Tierheim besser hat denn an 4 Tagen wird er staendig umtuedelt...LG


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

du hast dir die frage doch schon selbst beabtwortet, bevor hier jemand was sagen konnte. eine katze allein ist scheisse. aber was nutzt dir die antwort jetzt?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

dann erklär deinem Mann mal ganz fix dass kein Lebewesen gern allein ist und er sich schön doof anschauen würde wenn er alleine wäre ohne dich. Zweite Katze dazu oder gib sie ab......alleine sind sie unglücklich.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Nicht immer sind 2 Katzen besser, denn normal haben Katzen Reviere. Passen die Katzen nicht zusammen leidet eine, ob das dann so toll ist... Einer Katze ist es völlig egal ob wer da ist oder nicht. Wenn das schlimm wäre dürfte kein berufstätiger Mensch Tiere haben. Aber abgeben nur weil man mal nicht da ist halte ich für völlig überzogen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Und Princess: zu einem 12 Wochen altem Baby eine gleichaltrige Katze geht wunderbar! AP: an 4 von 7 Tagen umsorgt werden, drei aber 10 Stunden alleine sein, als Katzenkind schon scheisse! Evtl. kommen unliebsame Macken dazu wie unrein werden, Möbel zerkratzen, die Wände hochgehen usw. KEIN KIND ist gern allein. Also entweder noch eine oder abgeben. Alles andere ist fürs Katzenkind unzumutbar!


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

hm, was sagt die Besitzerin? Möchte sie das Kätzchen irgendwann zurückhaben? Ich bin auch kein Fan davon, eine Wohnungskatze allein zu halten, aber trotzdem hast du nicht ganz unrecht mit dem Tierheim-Argument. Könnte sie auf Dauer Freigang geniessen oder würde sie Wohnungskatze bleiben?


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Ich hatte 15 Jahre lang eine Wohnungskatze alleine - aus dem Tierheim geholt, absolut unverträglich mit anderen Katzen und Freigang war leider nicht möglich. Ich glaube sie hat sich trotzdem sehr wohlgefühlt! Jetzt haben wir wieder nur eine Katze, allerdings darf sie raus, was für sie Spaziergänge von 10 Minuten im eigenen Garten, selten mal in Nachbars Garten bedeuten. Wenn wir nicht zu Hause sind, bleibt sie im Haus. Und das können auch mal viele Stunden sein. Wenn ich dann nach Hause komme, sieht sie mich verschlafen aus unserem Bett an....


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Sie musste auch als Katzenbaby über viele Stunden alleine bleiben, ist seitdem (2,5 Jahre alt) trotzdem (siehe Post weiter oben) 100% stubenrein, hat noch nie (!!!) etwas angekratzt (außer ihren Kratzbaum) und verhält sich auch sonst "ganz normal".


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

ich bin auch nicht immer da und meine Katze alleine... das ist nun mal so... von Anfang an... sie wird klar kommen... aber ob du dann mit den Schäden in deiner Wohnung klar kommst? Katzen haben nämlich viel Unfug im Kopf...


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Man kann doch Futter immer stehen haben, wo ist das Problem? Ich finde dennoch nicht das es Quälerei ist und der Mensch sollte nicht von sich aufs Tier schließen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

es IST Tierquälerei ein Tier einzeln zu halten! man! sie jagen alleine...ja! Aber wenn ich meine zwei anschaue die sich gegenseitig putzen, miteinander spielen und zusammen schlafen....da eine einzelne zu habenn...never....°!


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich hatte damals ein zweite und die erste hat sie halb tot gebissen.... Und da waren beide noch recht jung. Ich habe noch nie eine Katze so fauchen hören! Der zweite Versuch ging genauso schief, unsere "Erstkatze" hat nicht mehr gefressen, hat überall hingemacht, die andere Katze angefallen oder sich stundenlang auf dem Schrank versteckt. Diese Situationen empfand ich definitiv mehr als Tierquälerei.....


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

ja gut. Wen das so ausartet dann ist es besser eine allein zu halten...oder es ev. mit einem anderen Tier zu versuchen. Aber grundsätzlich finde ich schon dass da zwei zusammengehören und ich würd auch nie (vorrausgesetzt es eskaliert nicht so wie bei dir!) eine Katze alleine halten wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Ich hatte früher öfter so kleine Katzen, da eine Freundin von mir im Tierschutz tätig ist und immer mal einen Wurf Bauernkatzen bei mir in Pflege gegeben hat. Ich war Vollzeit berufstätig (ca. 9 Stunden außer Haus), das war nie ein Problem. Auch dann nicht, wenn ich mal nur eine hatte. Kein Kratzen an Möbeln, kein Pinkeln in die Ecken. Optimal ist es sicher nicht, aber mit 12 Wochen sind sie dann doch nicht mehr soooo klein.