Elternforum Rund ums Baby

katze

Anzeige kindersitze von thule
katze

dr.snuggles

Beitrag melden

es ist so weit. ich spiele mit dem gedanken, eine katze zu kaufen. ich habe jetzt viel mehr zeit und ich glaube, für meinen sohn wäre so ein kleiner gefährte auch toll. allerdings dürfte der kleine räuber nicht raus, wäre eine reine hauskatze. wie gehe ich vor? einfach ins tierheim marschieren? möchte natürlich ein junges, gibt es die überhaupt immer? hat einer einen "so-kaufe-ich-ein-kätzchen-guide" für mich? fragt snuggles


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Bei einem Freigänger muß zwingend keine 2. Katze sein - aber ich finde bei einer reinen Hauskatze sollte ein Partner da sein. Wo du dir letzendlich eine Katze holst ... wir haben unsere vom Bauern. Meine Katze damals war eine Handaufzucht aus dem Tierheim - die Mutter hatte sie verstoßen (sie war auch eine reine Hauskatze, hat sich aber mit anderen Tieren nicht verstanden). Oder aber vom Züchter. Ich persönlich würde wohl wieder einen Kater nehmen, ich finde Kater leichter zu händeln als Katzen.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Meine Dame hat keinen Partner akzeptiert ,wir haben es lange versucht aber am Ende musste der Kater wieder gehen. (leider) (wohnungskatzen)


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Es gibt solche Katzen - meine alte Katze war auch so. Aber viele brauchen jemand Gleichgesinnten. Unsere jetzige akzeptiert auch keinen Partner, aber sie ist Freigänger, da braucht sie nicht unbedingt einen.


Carlos1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Hi, Wir haben uns vor 2,5 Jahren auch für eine Katze entschieden. Ist auch eine Hauskatze (jedenfalls wenn sie nicht plötzlich durch die Tür saust). Wir wissen gar nicht wie wir vorher ohne Katze sein konnten. So was liebes... Haben immer in die Zeitung geschaut unter Kleinanzeigen und irgendwann hat es geklappt und wir waren glückliche Katzenbesitzer. Viel Glück Claudia


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carlos1

Schade das du weiter weg wohnst,ich hätte den perfekten Schmusekater für dich.

Bild zu

Carlos1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Oh. Ist der süß. So ähnlich sieht unsere auch aus...


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carlos1

Und der ist total verschmust :-)


Carlos1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Genau den Eindruck macht er auch auf dem Bild. Möchte man sofort durchknuddeln....


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carlos1

später nicht damit klar gekommen sind nur Wohnungskatze zu sein und den Menschen die Wände hochgegangen sind....


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

die nicht gerne raus gehen.... wir haben Britisch kurzhaar (shebawerbung) ihr Wesen ist von natur aus sehr ruhig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Erstens, genau wie man temperament usw bei Hunderassen unterscheidet, muß man das auch bei Katzenrassen machen. Es gibt Rassen, die neigen eher zu Einzelgängern, sind eher verschmust und leichter an den menschen zu gewöhnen. Dagegen gibt es auch Rassen, die DRINGEND Artgenossen (gleiche Rasse) benötogen weil sie sonst eingehen. Außerdem sind einige so extrem wasserliebend, das Planschbecken Pflich ist, wiederrum welche benötogen viel Beschäftigung weil starker jagdtrieb usw. Die Aussage, Katze gleich Katze ist also absoluter Blödsinn. Werde euch also vorher klar, was genau ihr wollt. Bezüglich Thema Katze vom Bauernhof, das kann verdammt nach hinten losgehen wenn reine Wohnungskatze gewünscht ist. Viele Bauernhoftiere sind kein bißchen sozialisiert, sprich bereits das Muttertier kennt schon den Menschen nur als Futtergeber. Solche Tiere werden als reine Wohnungstiere nicht glücklich. Anders sieht es aus, wenn die Katzen am Familienleben teilnehmen dürfen, dann kann es auch mit einer von einem Bauernhof klappen. Mein Rat, holt euch erst einmal ein gutes, wirklich sehr gutes Katzenbuch. Schaut euch die verschiedenen Rassen an udn überlegt genau, was ihr wollt. Auch ob ein oder zwei Tiere. Dann könnt ihr bei verschiedenen Züchtern oder auch im Tierheim schauen, beobachtete die Tiere genau. Laßt sie auf euch zukommen. Geht auch ruhig mehrmals hin bevor ihr die entgültige Entscheidung trefft.


ValeskasMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Huhu, ich würde nie wieder 2 Haus-Katzen in eine Wohnung nehmen, ich habe 2 Stubentiger hier, aber erhlich gesagt würde ich es nie wieder tun, sie zanken sich, prügeln sich, nerven manchmal echt total rum, machen jeden Tag Dreck, bin nur am saugen wegen dieser blöden Katzenstreu, achja und dann noch diese Haare überall, manchmal bin ich echt genervt, naja weggeben möchte ich sie aber dennnoch nich, sie gehören ja zur Familie, muss ich eben durch, aber nochmal eine Haus-Katze in der Wohnung, nee danke!Also wenn dann eine ruhige Rasse-Katze, ne Britisch Kurzhaar oder sowas. Ich würde dir raten eine Rasse Katze zu nehmen, die normalen Hauskatzen die du im Tierheim, beim Bauern oder vom Nachbarn nebenan bekommst, sind meist zu wild für die Wohnung.Ich seh es bei meinen zweien Liebe Grüße und viel Erfolg