Littlecreek
Ohne jetzt den Schaden, den solche Seiten anrichten können schmälern zu wollen, stell ich mir die Frage wie sie da dran kam. Aus Versehen ist ja schwer möglich. Entweder war sie einfach so naiv den tollen "Tipp" gezielt einzugeben oder sie hat davon gelesen und war neugierig. Eine gewisse Schuld an ihren Albträumen tragen schon auch sie und die Eltern. Wobei ich natürlich ganz bei Dir bin wenn du sagst die Seite sollte schlichtweg ganz verschwinden!!!
"Der tochter einer freundin,wurde das von einem freund gezeigt,seit tagen schläft sie nicht richtig."
Wie er es gezeigt hat war nicht beschrieben. Ist natürlich dann sehr schlecht gelaufen. Und ich bin auch der Meinung dass ein 13 jähriger Teenie kein Smartphone mit Flat braucht! (Weiter unten) So schlimm das für sie jetzt ist - Das Mädel tut mir Leid - aber vielleicht bewahrt sie diese Negativerfahrungen vor Schlimmeren in der Zukunft
wie paula schon zitierte,sie war bei einem freund zu besuch,der ihr das zeigte. die wenigsten 13 jährigen,würde wohl direkt nein sagen,klar die eltern des jungen,hätte ein besseres auge drauf haben sollen.aber ist das in dem alter,wirklich immer und überall umsetztbar,das kind vom internet,explizit von solchen seiten fern zu halten?? das internet ist immer und überall zugänglich.viele kinder in dem alter rennen schon mit smartphones rum,wo sie eine internet flat haben. zuhause,kann man das kontrollieren,abr wo anders,eher nicht.
Wenn Eltern ihren Kindern in dem alter schon Smartphones kaufen sind sie doch selbst Schuld, also das ist ja kein Argument.
Und 'woanders' sind dann halt die Eltern des anderen Kindes verantwortlich. Ich finde wenn man sagt alles was du für Kinder schlecht findest, solle verboten werden, macht man es sich als Eltern halt zu einfach.
Mich würde eher interssieren, wie die Seite heißt???? Gerne auch per PN??
.
Ich weiß ja nicht um welche Seite es geht und will es auch nicht wissen Aber man muss manchmal nicht suchen, selbst wenn man bei Google harmlose Dinge eingibt kommen Sachen die damit nix zu tun haben
so wie ich damals anno 2000 als ich das erste mal mit dem Internet in Berührung kam...^^
ich gab dann in die Suchmaschine wirklich Puppe Lolita ein weil ich nach einer bestimmten Porzellanpuppe gesucht hatte....naja...das Ergebnis war.....
für mich nicht befriedigend...für andere sicher schon...
Dann ist der Filter zu lasch eingestellt . Ich komm hier nicht rein Nur wenn ich es direkt mit Adresse eingebe. Das lässt sich schnell einstellen
ja,aber ich als mutter,kann es nicht kontrollieren ob ein kind mit smartphone meinem kind im internet was zeigt,mit dem ich nicht einversatnden wäre.....für mich ist das sehr wohl ein argument,ich kann ja schlecht anderen eltern verbieten,ihren kinder das internet frei zugägnlic zu machen
bist du wirklich noch der ansicht,das es internet,nur zuhause gibt??
schon alleine in der schule,ist das internet frei zugänglich.
und ein lehrer kann auf einem blick,nicht auf 20 pc gucken.
Du glaubst doch nicht allen ernstes, dass in den Schulen ALLE Seiten im Internet zugänglich sind? Im Leben nicht! Ich kenne es nur aus unseren Schulen hier, da sind viele Seite von vorn herein gesperrt.
in erster linie,geht es mir bei solchen seiten darum,das ich es respektlos den toten und deren angehöriger gegenüber finde....... ich würde nicht gerne als opfer eines mordes,in stücke geschnitten im internet erscheinen.und meine familie würde das sicher auch nicht lustig finden
Unterschreib bei ac und @ kaathi: mir ist schon klar, dass es Internet nicht nur Zuhause gibt. Wenn Eltern ihren Kindern grundsätzlich in dem alter keine Smartphones kaufen würden, dann könnte so etwas nicht passieren.
Dann müsste man auch in jedem KZ die Fotos abnehmen...nur mal so als Einwurf...
nein,alle sicher nicht. aber glaubst du,das z.b diese seite gesperrt ist?schule war jetzt nur eines viele beispiele wo kinder außerhalb des zuhauses,zugang zum internet haben könnten
Ja aber so etwas wird ja teilweise schon in den Nachrichten gezeigt und damit meine ich nicht die auf RTL, sondern alle. Abgesehen davon, dass du als verwandter/Mutter das recht am Bild deines Kindes hast, wenn ich richtig informiert bin, also könntest du ja etwas dagegen tun.
da bin ich bei dir,ich finde das für kinder auch völlig unnötig.aber es gibt nunmal eltern die das hier für völlig normal halten,das 13 jähriges kind,mit dem handy ins internet kann.
In dem Fall unten, würde ich einfach mal sagen: selbst Schuld!
Die Eltern des "Internetbesitzes" haben wohl geträumt bzw. in diesem Fall versagt und die 13jährige wusste sicher, welche Seite sie sich da anschaut und hat es trotzdem gemacht.
Ich habe z.B. mit 13 bei meiner Freundin heimlich "Tanz der Teufel" angeschaut, habe es allerdings sehr leicht weggesteckt. Selbst wenn nicht, hätte ich da niemals meiner Freundin die Schuld gegeben.
ich denke nicht,das man das vergleichen kann
Dann muss man wohl versuchen solche Freundschaften zu unterbinden, bzw sein Kind so aufzuklären, dass es möglichst nicht alles anschaut was andere zeigen. Man kann sie leider nicht vor allem schützen.
das vergessen wurde, einen Filter einzubauen (und man vom Schüler-PC sogar die e-mails an die Schulleitung lesen kann )
DAS wurde aber zum Glück erkannt, bevor die Schüler das bemerkten ;-) (und es war an einer Grundschule)
ich weiß nicht inwieweit die eltern über die bilder ihrer kinder auf der seite informiert sind,unvorstellbar,das eine mutter,ein foto ihres toten kindes,auf dieser seite ok finden würde.
Ja natürlich kann sowas vorkommen, aber in der Regel sind solche Seiten doch gesperrt oder?
War es denn so, dass das Mädchen völlig überraschend zum Anschauen des Bildes genötigt wurde oder hat sie gewusst was für eine Seite das ist (bis zu den entsprechenden Bildern ist es ja wenigstens ein paar Klicks) und sie steckt das jetzt einfach nicht weg.
Also ich als 13jährige, hab die Verantwortung für sowas auch immer gern auf andere geschoben
ja sicher. ich wollte damit eigentlich auch nur erklären,das ich den ärger meiner freundin vollkommen verstehen kann.sie bemüht sich,ihr kind davon fern zu halten,und wo anders wird nicht darauf geachtet. die scherben,hat sie dann zuhause.
Ja wenn sie es halt nicht wissen dann wird es sie wohl nicht stören um es mal krass auszudrücken. Ich sehe es ja auch so, dass es respektlos ist aber wie gesagt man hat ja die Möglichkeit dagegen anzugehen.
JAAAA! (Hoffe ich doch). Ich kenne halt so einen Fall und das ist SO sicher nicht vorgesehen. Natürlich dachten die Lehrer, das ist alles gesichert und hat seine Richtigkeit, so blöd kann man doch nicht sein. Und daher fühlten sie sich sicher.
das weiß ich gar nicht
meine freundin,gibt dem jungen ja auch gar keine schuld,aber sie findet das die eltern,dann halt einfach mehr drauf achten sollten wenn,die kids im internet sind
Nun, die Bilder bzw. die Toten sind aber meistens nicht mit Namen vermerkt und so erfahren die Verwandten wahrscheinlich nichts davon.
Ohne wissende Geschädigte, keine Anzeige
Ja damit hat sie ja auch recht, aber man muss seine eigenen Kinder halt mit in die Verantwortung ziehen, sowie den Freund/bzw seine Eltern.
das auch
Mal ehrlich, totale Kontrolle geht nicht, oder? Wo fängt die an, wo hört sie auf...in der Pubertät, wenn sie Freund oder Freundin haben geht's doch grad weiter.
Klar, da würde ich mich auch ärgern, aber nach dem ersten Ärger - cest la vie...
Da hat mir vor Jahren auch einer mal ein Bild gezeigt. Vergess ich nie
Jedoch: wird so eine Seite gesperrt bringt das nicht all zu viel.
Wenn jemand solche Bilder sehen will, findet er sie im Netz auch.
...das es diese Seite so lange durchhält.
... es ist ja nicht nur die Frage wie mit den Bildern der Verstorbenen umgegangen wird. Das sie ins Netz gestellt werden müsste ja nicht zwangsläufig bedeuten dass man sie sich ansieht, oder? Angebot & Nachfrage. Wenn jemanden derartiges Bildmaterial nicht interessiert, muss er die Seite ignorieren (ich werde dort auch nie wieder gucken). Früher hat man Menschen als Kuriositäten ausgestellt, und bei Frauentausch und anderen Sendungen passiert das ja immer noch. Bei den Kindern kann ich nur sagen - das muss man als Eltern kontrollieren. Aber selbst dann, wenn das Kind kein Handy mit Internet hat, tauschen die Kinder Bilder und Filme via bluetooth. Da muss man mit den Kindern eben im Gespräch bleiben, mal fragen und auch mal das Handy schauen lassen. Die Zeiten der Sammelbildchen sind vorbei. Heute sammeln die Kids harten Tobak.
*unterschreibe*
Ich finds ziemlich sinnlos die Eltern der anderen anzumeckern, weil sie meinem Kind schlimme Links zeigen. Mein Kind will groß genug für Internet sein und von ihm erwarte ich, dass es sich an gewisse Regeln hält. Der Kumpel meiner Kurzen (9) darf ein P18-Spiel spielen... das ist das Ding seiner Eltern, ich finds nicht gut. Mein Sohn darf es nicht spielen und ich fands gut, dass er es ablehnte mit dem Kumpel das Spiel zu spielen.
Mein Großer ist 26 und ich erzählte ihm eben von R***Com und er musste müde lächeln. Das war vor 15 Jahren schon aktuell bei den Kids und die Eltern müssten eigentlich schon Einblick haben, was so angesagt ist. Viele wissen nicht einmal was Facebook oder Twitter ist und haben keinen Plan wo ihre Kinder sind und wenn dann können sie nicht helfen es wenigstens halbwegs sicher zu gestalten, das Internet zu filtern usw. Eigenverantwortung erwarte ich auch mit 13 schon... hey, geh mal auf die Seite R... kann das Kind tun aber wird sicher nicht dazu gezwungen und kann somit Nein sagen, weil es das nicht will.
...wie du schon schreibst, dass viele Eltern gar nicht wissen was das und das im Internet ist. Wenn ich näherem Sohn Internet erlaube finde ich, sollte ICH mich wenigstens informieren, was da alles möglich ist. Erst dann kann ich mit meinen Kindern auch darüber sprechen und Eigenverantwortung verlangen. Viele Kinder denken doch "ach komm, die Ollen merken das eh nicht, die kennen sich mit Internet eh nicht aus."
Dem erwähnten Kind war das wohl too much, wenn es nicht mehr schläft... wahrscheinlich ist das der Grund nun auch mal Nein zu sagen und nicht mehr jeden Dreck anzusehen.
Bei meinen Großen brachte ein Schulkamerad das Pam.Anderson-X-Video zur Sprache und er war der Held, alle schauten das bei ihm an. Mein Großer auch aber es gab durchaus Dinge, die angeboten wurden und nicht genommen... das gilt für Internet, Drogen oder was auch immer.
Ja, unser 11jähriger weiss auch nicht alles von UNS über die nette Zweisamkeit