PaulaJo
....gibt heute Abend ein paar Meter vorm Pub eine Lesung,coole Sache :-) Morgen Abend sendet WDR5 sein Literaturmagazin,und bis zum 6 Oktober ist jeden Abend ein anderes Programm. Ich bin schon soooo gespannt,ich habe ja sozusagen einen Logenplatz :-)

Dass sie auch schrieb, wusste ich bisher noch nicht. Als Schauspielerin finde ich sie überzeugend. LG h
Cool, ich komme.
Nein nein,sie hat nicht geschrieben,sie liest nur: "Berlin - Ick wunder` mir" Eröffnungsveranstaltung DATUM: Freitag 27.09.2013, 20:00 Uhr ORT: Spiegelzelt vor der Stadtbücherei Hier wundern Se sich üwer jar nischt mehr: Zur Eröffnung der 10. Literaturtage erwartet Sie eine bissige Liebeserklärung an Berlin. Die gebürtige Berlinerin Katharina Thalbach entführt Sie mit Humor und »Berliner Schnauze« in das Berlin des 20. Jahrhun-derts. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme liest die große Schauspielerin und Regisseurin Texte von Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky, Christian Morgenstern, Frank Hessel, Mark Twain und vielen anderen. Dieser Berlin-Abend nimmt Sie mit auf eine Reise in die weltbekannte Metropole und lässt das alte Berlin vor dem Auge der Zuhörer wieder auferstehen. Ein Abend für Berlin-Liebhaber und solche, die es werden wollen; an dessen Ende dann wahrscheinlich die Erkenntnis steht, dass Berlin fast perfekt ist – oder wie Tucholsky die ideale Wohnsituation des Berliners beschreibt: »Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse, vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße.« Verdammich,jetzt ärgere ich mich dass ich mir da keine Karte für geholt habe.Aber ich habe zum Glück Karten für 2 andere Veranstaltungen nächste Woche.
Komm nur,ist ausverkauft :-D
witzig fand ich, dass ich eben bei youtube einen Filmausschnitt sah und dann ihren Namen hier las.
Ich dachte, außer mir kennt die bestimmt keiner
Lach,das ist ja mal ein Zufall :-) Aber alleine durch "Die Blechtrommel" dürfte sie hier einigen bekannt sein.