KleineSonne
Wenn man nach 1 Jahr seine Handy nicht aufläd, das dann die Karte gesperrt wird. Aber ich habe in erinnerung das man eine SMS bekommt wenn es kurz davor ist. Mich wollte vorhin jemand anrufen, wo gesagt worden ist, das die Nummer nicht mehr vergeben ist. Darauf hin rief man mich auf mein Festnetz Telefon angerufen und da habe ich mal nach geschaut, ja ist gesperrt. Wie gesagt müsste man nicht eigendlich eine SMS bekommen bevor es gesperrt wird ? Das war auf mein alten Hände so und da hatte ich ja auch D2 gehabt, wie jetzt
Habe gerade etwas verwirrt geschrieben, sorry
Bei D1 bekommt man Post...
Ich frage mich warum die das machen. Ist doch eigendlich eine Schweinerei oder?
Naja...was meinste wieviele Nummern im Nirvaner schwirren, die nicht mehr genutzt werden, ich finds ok, wenn so gar nichts mehr mit der Nummer passiert...
Die Gesellschaften wollen an dir verdienen und wenn sie 1 Jahr keinen Cent an dir verdient haben sind sie offenbar nicht auf diese Kunden angewiesen... denkt man wirtschaftlich macht das Sinn.
So wichtig kanns nicht sein wenn sich 1 Jahr nichts tut. Man könnte sich sowas auch selbst im Kalender eintragen wenn das nicht aufgeladenen Handy trotzdem sooo wichtig ist.
War denn noch ein Guthaben vorhanden? Das darf nicht verfallen!
Das weiss ich allerdings jetzt nicht mehr, ich glaube ich hatte genau 0 € drauf. also nix mehr. ich lade halt nicht so oft auf, weil mich die meisten auf mein festnetztelefon anrufen und ich schreibe hin und wieder mal eine sms das wars dann auch schon. und ich habe halt zur zeit es nicht wirklich gebraucht gehabt. naja ich kaufe mir nächsten monat eine neue karte und werde mir das einfach alle halbe jahre aufladen
Die letzten 10 Beiträge
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen