Bohnensuppe
Hallo Ihr Lieben, auf einmal überkommt es mich, etwas falsch zu machen... Kann sich ein Neugeborenes nachts an hochgespuckter Milch verschlucken und ersticken? Oder spucken Babys so eher keine Milch hoch? Vielen Dank!
Du liegst doch im gleichen Zimmer, also würdest du es merken
Was macht man denn selbst,wenn man sich verschluckt?Ich richte mich auf,wenn ich liege...
Das Baby wird das Köpfchen drehen und die Milch einfach rauslaufen lassen.
Unser Kind hat die ganze Zeit gespuckelt. Vor der Flasche, danach und zu jeder anderen Zeit. Die kleinen Würmer schaffen das alleine. Sie können den Kopf drehen, dann läuft alles raus.
Unglückliche Fälle sind da sicher zum Glück sehr selten und eine Ausnahme. Ein Zwillingskind von Bekannten ist mit 6 Monaten am Erbrochenen erstickt.
An Erbrochenem? Oder an ausgespuckter Milch? Bisher hielt ich das für einen wichtigen Unterschied. Denn nachts spuckende Kinder sind ja recht häufig. Da Milch flüssig ist, fände ich das auch viel ungefährlicher als möglicherweise stückiges Erbrochenes. Jedenfalls hat mein Kind in Rückenlage v.a. bei größeren Mengen den Kopf zur Seite gedreht, wenn ich es mal gesehen habe.
Also mein 5 Wochen alter Sohn spuck sehr oft. Auch in der Nacht. Aber da ich daneben liege höre ich es und falls er Hilfe braucht richte ich ihn auf Da er aber immer dne Kopf seitlich hat und dann auch hustet wischen ich das nur ab wenn er dann normal weiter schläft. Mamchmal Saug ich die Nase dann ab wenn er rächelt
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige