Mitglied inaktiv
später wenn es einmal groß ist noch an seine Mama erinnern wenn diese damals gestorben ist !?
Würde auch sagen: ja. Was ist los? A.
Ich denke ein wenig ja, vielleicht an gewisse momente
geht es sehr schlecht sie bekam damals in der 36 SSW die Diagnose Lymphdrüsenkrebs sie hat bist jetzt gekämpft aber nun geht es ihr sehr sehr schlecht ( kann nicht mehr aufstehen ) und sie ist im KH. Und das erst mit 28 Jahren .... Ich denk den ganzen Tag an die kleine sie ist nur 6 Monate älter als meine Maus. *heul*
Gänsehaut pur, vor allem weil sie selber auch noch so jung ist.
kann sein. erinnere mich gut an die beerdigung meines urgroßvaters, da war ich noch nicht ganz vier. war einschneidend.
sicher nicht an alles, aber an "besondere" momente bestimmt
grade, da das thema sicher oft thema in der familie war / ist.
Entwicklungspsychologisch eigentlich ja! So ab ca. 3 Jahren beginnt die Zeit, an die sich ein Kind erinnern kann. Natürlich ist das nicht immer so. Und gerade bei einem traumatischen Erlebnis, wie dem Tod der Mutter, kann es zu Verdrängung kommen. LG Bettina
Hallo, vielleicht kannst Du "Simonsays" eine PN schicken. Er kann Dir darüber sicher etwas sagen. Sein Sohn hat das ja auch durchmachen müssen. LG Birga
ach, wie traurig. meine beste freundin ist vor 2 jahren an krebs gestorben, da war ihr sohn 4. er erinnert sich noch an sie, ganz eigen, an situationen 8 vorlesen mit verstellten stimmen...) und vor allem, wie weich sie war, wenn sie ihn in die arme genommen hat. sie hat vor ihrem tod geschichten auf band gesprochen, die hört er sehr sehr gerne. und ich habe eine kiste für ihn gepackt- einen schatz, mit erinnerungsstücken ( seine erste kleidung, ihr lieblingskleid und buch, persönliche kleine gegenstände, birefe und so). ihr mann ist da nämlich ziemlich anders gestrickt und hätte fast alles weggegeben. im moment sammeln die besten freunde und die schwester gerade erinnerungen in briefen und büchlein, die wir schreiben. damit er wenn er größer ist und erinnerungen vermißt und wir nicht alle kontakt halten können, das alles in seiner schatzkiste hat.
eine wunderschöne idee
Solche Erinnerungen sind so wichtig und lassen die Mama im Herzen weiterleben. Ich denke, daß die Kinder dann auch wissen, daß sie trauern dürfen und an ihre Mama denken dürfen. Wenn alles weg ist, dann trauen sie sich doch gar nicht, darüber zu sprechen. LG Birga