Elternforum Rund ums Baby

kann mir mal jemand erklären,

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
kann mir mal jemand erklären,

zwergdackel89

Beitrag melden

warum mein sohn bei jedem anderen menschen, egal wem (na gut, außer meiner oma - sprich seiner uroma) hört, nur bei mir nicht?! ich krieg ne meise. wenn er ins bett soll steht er eine geschlagene stunde lang IMMER und IMMER wieder auf, bis er irgendwann vorlauter erschöpfung doch einschläft (im übrigen, völlig egal wann er ins bett geht!) wenn ich nein sage überhört er das völlig. sämtliche konsequenzen schlagen fehl. sogar der kiga hat das schon gemerkt. sobald ich zur tür rein komme ist er wie ausgewechselt und macht fortan nur noch quatsch und dreht völlig über.... auch wenn meine mama oder di ebabysitter da sind... das macht mich echt wahnsinnig. macht er auch erst seit der trennung. wie krieg ich das aus ihm wieder raus?! ich hab geschimpft, ihn ins zimmer geschickt ihn einfach gepackt und aus der sit. genommen, ihm spielzeug weggenommen, es im ruhigen erklärt... ich kann einfach echt nicht mehr....


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Da haste vorher schon zu viel falsch gemacht... Und warum... Weil... so wie du gestern schriebst dir von niemandem was sagen lässt bzw immer nur dein Ding durchziehst


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Naja er leidet unter der Trennung und sucht mit seinem verhalten deine Aufmerksamkeit.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

wenn man Zwergdackel schon länger kennt vom schreiben


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Na keine Ahnung denke halt er sucht Aufmerksamkeit bei den anderen ist er lieb weil er sie bekommr


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Er hat Trennungsangst. Er kaspert rum und will nicht schlafen, weil er deine Aufmerksamkeit mamentan verstärkt braucht und Angst hat, dich im Schlaf (da hat er keinen Einfluß) zu verlieren! Statt dich emotional stressen zu lassen und ihn somit zu bestärken, dass die Gefahr besteht dich auch zu verlieren, solltest du dich ihm intensiv widmen. Das Kind muss spüren, dass es an erster Stelle steht (noch VOR dem neuen Partner). ... Aber eigentlich weißt du das ja...ist ja nicht das erste Mal, dass es hier im Forum thematisiert wird. Jetzt mach mal was draus! LG


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Der war gut


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Auf meine Frage wie es dem Kind geht bekam ich vor 3 Tagen die Antwort, dass es ihm seit der Trennung prächtig geht.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

er lässt sich auch an sich nicht wirklich was anmerken, was den papa angeht. er kann ja jederzeit mit ihm telefonieren. und wenn es mir möglich ist fahre ich ihn sofort hin. kein problem. es ist einfahc nur dieses theater.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Und wie ich schon schrieb, es liegt mit Sicherheit nicht NUR an der Trennung... Denn das Verhalten deines Sohnes war schon vor der Trennung oftmals so


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Mit der Trennung kann man dem "Problem" einen Namen geben und man selbst kann gar nix dafür - das ist schon sehr praktisch...


Augustbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Konsequenzen Konsequenzen Konzequenzen einführen! Meine Tochter meint auch, das sie abends 100 x auf Klo muss! beim 3x stoppe ich das ganze und sie darf im Badezimmer bleiben, bis sie müde genug ist um ins Bett zu gehen! Und es funktioniert! Sie kommt danach nicht mehr raus! Und wenn sie sonst durchdreht, kriegt sie auch ne Auszeit im Badezimmer! erst 5 Minuten und wenn sie wütend und laut wird kommen immer wieder 5 Minuten dazu! Danach kommt sie immer wieder geläutert da raus! Und ich werde nur noch halb so wütend wie sonst!


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Eine Folge falscher Erziehung.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

*gefällt mir*


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

freut mich ungemein zu hören.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

ich bin halt nicht perfekt. ich versuche es, aber ich bin halt einfach nicht allmächtig.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

ich will kein mitleid. ich bin konsequent. ich halte immer an den dinge fest, die ich sage. das es zehrt, wenn er mich trotzdem ignoriert, darf ich wohl doch noch behaupten.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

nein, du versuchst es nicht wirklich. du redest es dir nur schön. vllt solltest du mal über eine erziehungshilfe nachdenken. die haben viele hilfreiche tipps und beobachten alles neutral von außen. so kommst du jedenfalls nicht weiter. fehler machen alle, aber du reflektierst dich nicht. du machst sehr große fehler und siehst sie nicht.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

ich stelle mal eine gewagte behauptung auf: die schenkst deinem sohn nicht genug RICHTIGE liebe....


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Und das erwartet doch keiner...auch nicht allmächtig...das sind schöne, einfache Ausreden... Das merkt auch Dein Sohn...also daß Du selbst denkst, daß Du es gar nicht schaffen kannst...wahrscheinlich erwartest Du das Theater schon indirekt und da kommt man dann ganz schlecht wieder raus.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

mein sohn bekommt so gut wie alles was er von mir verlangt. er kann jederzeit kuscheln, er bkommt den ganzen tag aufmerksamkeit, ich psiele mit ihm auch wenn er jedes spiel nach 3 sekunden abbricht. wenn er kuscheln will kuschel ich mit ihm. wenn er nich thört schimpfe ich mit ihm. und dannß1


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Nun musste da durch das er verquer läuft...


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

bleib konsequent und gib ihm die chance, mit der trennung klar zu kommen. auch wenn du meinst, es macht ihm in seinen alter nichts aus. aus erfahrung kann ich sagen, das es auch paar wochen/monate gedauert hat, bis mein sohn wieder in der richtigen bahn war. das habe ich aber erst im nachhinein festgestellt, das es an der trennung lag. mein kind sah mich leiden, sah den papa leiden. da kann man vertuschen wie man will. mittlerweile würde ich behaupten, dem kleinen gehts prima. sein vater und ich haben ne gute basis was den zwerg betrifft...


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

Anstatt hier zu schreiben solltest du dich ihm widmen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

Ich denke auch, dass er mit der Trennung nicht ganz so gut umgeht, wie du meinst. Egal, welche Fehler du sonst noch so gemacht hast oder machst. Ich würde ihm erstmal sehr viel Zuwendung geben, und die Probleme, die übrig bleiben, danach mit viel Konsequenz beackern. Warum muss er alleine ins Bett gehen? Leg dich doch einfach dazu, lest ein Buch, hört eine CD, kuschelt etc. Ist doch klar, dass er durch den abendlichen Kampf erst spät zur Ruhe kommt. Wie alt ist er denn überhaupt?


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

in diesem augenblick schläft er. es war allerdings ein harter weg bis dahin^^


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

warum muss er JETZT schlafen?


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

er wird im oktober drei. wenn ich mich mit reinlege dauert das einschlafprozedere gut ne halbe stunde länger, weil er dann denkt ich spiele mit ihm.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

er wird im oktober drei. wenn ich mich mit reinlege dauert das einschlafprozedere gut ne halbe stunde länger, weil er dann denkt ich spiele mit ihm.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Warum schläft er so früh am Vormittag wann steht ihr auf


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Ich hab das am Anfang auch so gemacht und mach es teilweise heute noch... Zusammen im Bett liegen und kuscheln is doch toll... Egon hört dabei immer noch ne Geschichte und er weiß danach is Ritze


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Et denkt ich spiele mit ihm, sowas gab es hier nie meine haben bzw spielen vor dem schlafen auch und dann wissen sie ins bett das von Geburt an so auch immer zur gleichen Zeit feste Zeiten sind wichtih


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

weil er mir auf der couch eingepennt ist. weil mein sohn seinen mittagsschlaf dann macht, wenn er müde ist (mein sohn schläft zwei stunden später nicht mehr, dann überdreht er ganz)


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

er ist u 5.15 uhr aufgestandne. seit er diesen eigenartigen rythmus hat schläft er eher vormittag als mittag.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Das ist nicht das Problem des Kindes sondern deins


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

er geht jeden tag nach dem selben ritual zur selben uhrzeit ins bett. jeden tag!!!!


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Vll ist er eingeschlafenen ihm langweilig war wenn Mama eh am pc ist, komische vrrhaltnisse


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

ihn um diese Uhrzeit mit in dein Bett zu nehmen um noch mal ne Std zu schlafen bze auszuruhen>?


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Dann schläft er aber schon lange lese dich seit heute morgen


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Aber eine halbe Stunde länger (was garantiert nur die ersten Tage so wäre) ist immer noch besser, als wenn er zig Mal rauskommt und ihr euch beide gegenseitig hochputscht. Wenn du relaxt liegen bleibst, ein Buch liest, oder eine CD hörst, merkt er schon, dass jetzt Ruhezeit ist. Und ich denke, er würde die abendliche Kuschelzeit auch genießen, wenn er mal zur Ruhe kommt. Manchmal muss man seine Erziehungs- und Verhaltensregeln auch einfach an neue Situationen und die Entwicklung des Kinder anpassen. Gerade mit drei Jahren passiert in so einem Menschlein ganz viel. Auch ohne Trennung.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

in meinem bett fänger an zu turnen. ich kann ihn ja schlecht festzurren. abgesehen davon geh ich jetzt nicht schlafen.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Naja, so müde kann er dann nicht sein, wenn er in Deinem Bett rumturnt...wieso schläft er auf dem Sofa? Was hat er da gemacht, daß er so müde war?


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

ich war heute morgen kurz online, als er gerade seinen bauernhof aufgebaut hat. dabei will er mich nicht haben.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

ABER ich merk schon es kommt eine Ausrede nach der anderen... Wie immer halt


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

ich hab es schon auf später versucht zu schieben, das hilft auch nicht. mit kuscheln, vorlesen, .... nix zu machen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Du musst das aber auch eine Weile durchziehen, nicht nur ein paar Tage. Hast du ihn mal gefragt, was er abends machen will, vor dem Schlafengehen? Und wie er das Schlafengehen gerne gestalten würde? Mit drei Jahren können Kinder schon ihre Wünsche formulieren und kindgerechte Kompromisse eingehen.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

2 stunden meistens von 9/10 uhr bis 11/12 uhr und dann ab 19.30.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Ich möchte dir gern dennoch antworten. Ich kenne dich und deine Geschichte nicht, nicht deine Art zu schreiben und ich bin kein Freund von solch unnützen "Sticheleien" im Internet anstatt dass man versucht hilfreiche Tipps zu geben, damit der Kleine etwas besser in seiner Welt klar kommt. Also mal von vorn: Weshalb hört er überall nur bei dir nicht? In erster Linie ist das ein gutes Zeichen! Klingt komisch oder? Selbst ohne Trennung machen viele Kinder diese Phasen mit. Ein Kind welches "funktioniert" ist kein emotional gesundes Kind! Manche Kinder hauen auch ihre Eltern mal wenn sie gefrustet sind (ich rede von Kleinkindern) oder bekommen Anfälle in denen sie ihre Gefühle total ausleben können. Tja und weshalb gerade bei der Mama? Weil er weiß, dass du ihn dennoch liebst EGAL wie furchtbar er sich verhält. Weil er sich wohl genug fühlt um seinem Frust Luft zu machen, er fühlt sich sicher genug um dir die Stirn zu bieten. Verstehst du, worauf ich hinaus möchte? Bei anderen/Fremden wird er ja nicht wissen, wie sie reagieren. Er kann sie nicht einschätzen, fühlt sich dementsprechend auch nicht sicher genug. Bei dir ist das anders. Er kann aus sich raus. Nur leider liest du seine deutlichen Zeichen nicht. Ich habe auch ein Trennungskind hier und gerade nach der Trennung hat er UNHEIMLICH VIEL Verständnis und Liebe gebraucht. Er hing an mir, er schlief bei mir, er musste Dinge verarbeiten und natürlich funktioniert mein Kind nicht so wie ich das manchmal gern hätte *lach* Wieso willst du das aus ihm "raus kriegen" ? Er ist doch keine Maschine an der du rumschrauben kannst bis sie wieder einwandfrei funktioniert. Wieso schimpfst du, wieso schickst du ihn von dir weg, wieso packst du dein Kind an, wieso nimmst du ihm Spielzeug weg?! o_O Wie wäre es mal damit dich einfach zu deinem Kind zu setzen und ihn mal feste in den Arm zu nehmen? Seinen Gefühlen Worte zu geben? Sowas wie "hier ist gerade alles ziemlich stressig gell?" oder "ach mensch, das ist keine leichte zeit für uns" oder du fragst ihn einfach (je nach alter) "Hast du Angst dass Mama nicht mehr wieder kommt?" oder "Brauchst du mich gerade bei dir?" Ihr seid nach einer Trennung in einer Ausnahmesituation. Es ist nun furchtbar wichtig nicht NOCH mehr kaputt zu machen (und wenn du so reagierst wie du beschrieben hast bist du leider auf dem besten Weg das zu tun). Lass mal Fünfe gerade sein! Er ist ein KIND und muss sich in der neuen Situation erst zurecht finden, braucht Halt und Liebe und vor allem Verständnis für seine Gefühlswelt. JEDES Gefühl ist in Ordnung. Auch seine Wut, seine Trauer, sein Protest.