Elternforum Rund ums Baby

Kann mich jemand beruhigen ?

Anzeige kindersitze von thule
Kann mich jemand beruhigen ?

Nk33

Beitrag melden

Vielleicht hat einer ähnliches erlebt und kann berichten. Undzwar geht es um unsere 2 Tochter die frisch 2 Jahre alt geworden ist. Sie läuft seit sie 11 Monate alt ist frei, jedoch fällt sie immer noch oft hin wenn sie schneller rennen möchte und hat einen leichten einwärtsgang ( kiA sieht hierzu keinen Handlungsbedarf ). Sie spricht in mehrwortsätzen 5-7 wortsätze, hat einen sehr großen Wortschatz, kann Fragen stellen und versteht alles. Sie kann bis 10 zählen und kennt schon einige Farben. Sie spielt altersgerecht. Was uns Bauchschmerzen macht ist der nahezu fehlender Blick Kontakt. Sie schaut uns schon mal an aber wirklich wenig. Bei fremden ist es sogar ganz auffällig, selbst wenn sie angesprochen wird schaut sie meist einfach garnicht hin. Wenn man mit ihr redet sind die Augen zu 80% wo anders. Es ist so, zuhause ist es viel viel besser aber sobald wir draußen sind oder in großen Menschen Mengen sucht sie kaum Blickkontakt und hat die Augen immer wo anders. Selbst wenn ich mit ihr rede schaut sie wo anders hin generell auch wenn sie redet schaut sie meist durch die Gegend und guckt nur eine milli Sekunde ins Gesicht. Sie wird von Menschen (nicht bekannte ) angesprochen und reagiert oft garnicht. Eigentlich hört sie super auf ihren Namen aber draußen ignoriert sie manchmal und scheint mich nicht zuhören. Sonst ist das kein Problem. Andere Kinder findet sie uninteressant. Obwohl sie schon gut spricht unterhält sie sich nicht so gern wie manch andere in dem Alter. Sie erzählt sehr sehr wenig wenn überhaupt. Oft zeigt sie auf etwas und redet aber guckt nicht mal zu mir. Ich warte dann oft einfach bis sie mich anguckt aber das dauert dann. Wenn sie begrüßt wird dann sagt sie oft nicht hallo oder ciao. Das ist immer situations abhängig. Vor allem und an erster Stelle der Blick Kontakt das kein suchen danach und Menschen überhaupt nicht anschauen zu wollen, macht uns sehr nachdenklich weshalb wieso warum das so ist. Kinder die auch gut sprechen in ihrem Alter erzählen den ganzen Tag, teilen ihre Freude, suchen nach Blick Kontakt zu den Eltern wenn sie was sehen usw. Das fehlt uns irgendwie. Zuhause spielt sie wenig alleine. Sie bezieht uns immer mit ein in Rollenspiel, bekocht uns usw. Ich möchte einfach fragen ob vllt jmnd ähnliche Erfahrungen mit seinem Kind in dem Alter gemacht hat und aber das Kind trotzdem „gesund“ ist. Oder sollte ich den ganzen nachgehen ? Ah ja was mir noch einfällt, sie imitiert unheimlich gerne und weint oft auch für Kleinigkeiten sobald die Socke nicht richtig sitzt, ihre Puppe runterfällt usw. Lässt sich aber schnell beruhigen auf dem Arm mit Küsschen etc. Sie liebt spiel Figuren wie Puppen und Barbies und füttert und bemüttert diese sehr gerne. Abends wenn wir im Bett liegen, ich sie wickele, dann schaut sie einen schon länger und intensiver an. Auch trösten tut sie uns, gibt Küsschen. Vielen Dank fürs lesen und ich hoffe auf antworten


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nk33

Es gibt genügend Teenager die das nicht können und ich finde Du erwartest viel zu viel von einem 2-jährigen Kind. Alles was Du schilderst klingt völlig normal.


Dirsoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nk33

Meine tochter ist vor 1 monat 2 geworden versteht zwar viel aber sprechen ? Zählen? Farben kennen? Nicchts. Sie kann au sagen wenn was weh tut oder sie sich stößt. Aber mehr auch nicht. Ich wäre heil froh wenn meine tochter spricht wenn auch nur ansatzweise. Du verlangst definitiv viel zu viel von einem 2 jährigen kind.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nk33

Mein Vater guckt einen bis heute nicht unbedingt an, wenn man ihn anspricht. es ist vermutlich ein “ich kenne doch dein Gesicht und anderes ist spannender”-Ding von ihm. Und er ist kein Autist - was ich hier als unterschwellige Vermutung von dir rauszuhören meine. Speziell draußen ist doch auch ungefähr alles spannender (Stichwort Reizüberflutung) als jemanden spezielles anzugucken oder brav hallo zu sagen. Mein Kind ist weder Autist, noch irgendwie geistig beeinträchtigt. Dennoch muss ich es manchmal 20x draußen ansprechen, ehe es grade aus in einen Laternenmast o.Ä. semmelt. Es wurde eben grade überall hingesehen, nur nicht nach vorne. Pathologisiere das Verhalten einfach nicht weiter, sondern erfreue dich an dem tollen Wortschatz und an dem sehr (!) sozialen Verhalten deiner Tochter (s. Puppen).


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nk33

Für mich klingt das auch überhaupt nicht ungewöhnlich. Gerade Fremde nicht anschauen ist doch für kleine Kinder ganz typisch. Je nach Persönlichkeit wollen manche eben mehr reden, manche sind eher zurückhaltend.


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nk33

Hallo Mein Grosser ist sehr ähnlich… er kann gut kaufen, fällt aber tritzdem hin… er spricht sehr gut und in ganzen Sätzen… er weint oft wenn irgendwas kleines nicht passt… und er hört/reagiert oft auch nicht. ich finde er muss Fremde nicht anschahen, er kennt sie ja nicht und es macht ihn unsicher… deine Grosse scheint sich ja gut zu entwickeln, ich würde mir jetz da noch keine Sorgen machen, mit 2 Jahren sind sie ja schon noch recht klein


Nk33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Und darf ich fragen wie alt dein Sohn ist und ob er irgend eine Diagnose hat ? Naja ich frag mich bloß warum sie immer den Blick Kontakt vermeidet oder teils gar nicht sucht :-(


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nk33

mir scheint es , dass du nach irgend einer Diagnose suchst, dann sprich dein Kinderarzt an, dass du es Auffällig findest, Versuch bitte nicht eine Schublade zu finden , die es nicht gibt. was macht Ihr zusammen am Tag? Mein Neffe 2,3 spricht echt wie ein Wasserfall spricht alles nach ,Blickkontkat neee ist nicht s, es ist schwierig für ein kleines Kind, du bist nicht in der Augenhöhe , wenn jemand größer ist als du , suchts du da den Augenkontakt, sehr schwierig du bist mehr als 1.50m oder besser gesagt alle Ewachsenen , geh in die Knie wenn du sprichst, oder nimm sie auf die Knie... immer auf Augenhöhe ansprechen wenn du willst sie guckt dich an , sie ist noch in Ihrer eigener Welt ich habe Bilder immer auf Augenhöhe des Kindes aufgehängt , Fots und Zeichnungen Traktor Blumen etc , die hat sie dann berührt und gesagt was es ist.. lass sie Kind sein , erwarte nicht so viel von Ihr


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nk33

Jeder Mensch hat mindestens irgendeine Eigenschaft, die auch Autisten zugeschrieben wird. Das ist ganz normal. Deswegen ist die Diagnose Autist bzw. korrekter Autismus-Spektrum-Störung zT nicht ganz einfach. Es gibt da fließende Übergänge. Was du schreibst, finde ich total normal. Im Gegenteil deine Tochter ist offensichtlich sehr weit für ihr Alter. Wenn ihr Bilderbücher/ Wimmelbücher lest, schaut sie dann auf die Seiten? Bzw wenn ihr draußen was interessantes seht, schaut sie dann KURZ zum Hund/ Pferd/ Katze/ Auto.. ? Wenn nicht, würde ich eventuell mal mit ihr zum Augenarzt gehen. Nur vorsichtshalber. Alles andere liest sich für mich ganz normal. P.S. mein Kleiner ist auch in dem Alter.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nk33

Guten Morgen Mal eine Gegenfrage, ohne das böse zu meinen: was vermutest du denn, was deine Tochter hat?! Und was wäre dann in deinen Augen der Therapieansatz um das ganze besser zu machen? Oder geht es nur im die Diagnose? Meine Größe ist 5. Sie ist mit 14 Monaten angefangen zu laufen (da dann aber Recht sicher). Mit 15 Monaten war sie sprachlich auf dem Stand einer 2-3 jährigen. Also fast wie bei euch. Allerdings ist sie so ab zwei auch öfter Mal hingefallen beim Laufen (die füße waren wohl zu groß :)). Sprachlich ist sie auf Grundschulniveau (laut Kindergarten) aber: sozial hängt sie hinterher. Sie ist wahnsinnig schüchtern. Früher war sie wie deine. Keinen Augenkontakt, bloß schnell wieder weg und bei fremden am liebsten IN Mama verkriechen. Das hat sich aber, für ihre Verhältnisse, total gebessert. Dennoch ist sie im Vergleich zu anderen Kindern in ihrem Alter im sozialen hinterher. Der Arzt spricht von hypersensibilität (wobei ich finde, dass das schon eher eine Aussage ist, um die Eltern zu beruhigen, damit die eine "Diagnose" haben. Hypersensibel ist gefühlt heutzutage jeder zweite). Ich finde, meine Tochter ist toll. Einzigartig, empathisch, lernwillig, schlau, aber eben auch sensibel und schüchtern ;) das macht aber ihren Charakter aus. Alles gute euch


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nk33

Du beschreibst gerade meinen jüngeren Sohn (22), wie er als Kind war und auch jetzt noch manchmal ist. Jeder hat ein Stück weit autistische Züge. Bei ihm war/ist es halt der Blickkontakt. Aber ihm wurde sehr oft ein große soziale Kompetenz bescheinigt. Was ich dir aber empfehlem möchte: Das Hinfallen und der innenrotierte Gang war mei Junior IMMER ein SICHERES Zeichen für eine HWS- und damit einhergehende ISG-Blockade. Lass doch mal einen Manualtherpeuten drauf schauen. Trini