Lennina
Hallo Mein Betreff sagt es schon. Ich habe das Problem, dass mir sobald es draußen um die 30 Grad ist, schlecht wird. Kreislauf und Übelkeit. Am Freitag bin ich schon früher von der Arbeit weg mit Herzrasen und Schwindel. Bei mir im Büro gibt es keine Klimaanlage und es ist tierisch heiss. Die Kollegen ertragen es, aber ich nicht. Wir lüften früh und machen dann die Fenster zu Ich trinke viel und trotzdem fühle ich mich als wäre ich in einer Sauna und jemand hat die Tür abgeschlossen. Leider habe ich auch dazu noch wieder schlimme Panikattacken (andere Geschichte) und die treten dann zu dem Ganzen noch zusätzlich auf Ich will eigentlich die nächste Woche gar nicht arbeiten gehen ich habe Angst dass mir wieder so schlecht wird. :-(
Meiner Meinung nach bist du unter solchen Umständen nicht arbeitsfähig (so wie du es beschreibst). Ich würde zum Arzt gehen und mich krank schreiben lassen. Alles Gute!
Bist du sicher, dass das nur die Hitze ist, und nicht eine Panikattacke? Ich kann das sehr gut nachfühlen, ich vertrage Hitze auch ganz schlecht. Gibt es keine Möglichkeit, dass du im Büro woanders sitzt, wo mwhr Luft zirkuliert? Hm. Nicht in die Arbeit zu gehen hiesse, dass du den Attacken zu viel Macht gibst...
Nein es gibt nur den Platz und es ist überall genauso heiß.
Wir haben einen Ventilator im Büro, für wirklich heiße Tage. Das hilft sehr, finde ich. Kannst du dir einen mitnehmen?
Hitze fühlt sich per se nicht so an, als habe jemand „die Tür abgeschlossen“. Und auch die Formulierung: „Ich WILL nächste Woche nicht...“, ist doch sehr bezeichnend. Bist du in Behandlung? Ist deine Schilddrüse abgeklärt?
Kannst du dir nicht einen Ventilator aufstellen?
Ich bin schon lange in Behandlung. Habe aber aktuell einen Rückschlag. Ich bin total fertig und brauche eigentlich mal frei. Seit 7 Monaten arbeite ich jetzt durch ohne Urlaub (habe noch keinen genehmigt bekommen). Vermutlich kriege ich nun aber bald frei. Die Hitze gibt mir jetzt den Rest. Ja einen Ventilator habe ich.
Ich war auch 3 Wochen krank während /wegen der Hitze...ich könnte nicht gerade stehen...der Kreislauf, extremes aufdunsen des Körpers...
Wieviel Grad sind es denn, die dir den Rest geben?
Das weiss ich nicht. Habe kein Innen-Thermometer. Draußen sind es um die 30
Dann solltest du das mal messen. Wieviel Draußen ist, ist ja nicht von Belang.
Einen Tipp kann ich nur zum Thema Hitze geben. Ich vertrage die Hitze auf der Arbeit auch nicht so gut wie meine beiden Kollegen. Was mir hilft wenn ich merke das mir die Hitze zu sehr den Kopf vernebelt: ich gehe kurz ins Bad und halte meine Handgelenke unter kaltes Fliessendes Wasser. Nach ein paar Minuten geht es dann wieder. Hält aber nicht lange an. Ich mache das stündlich. Ab einer bestimmten Gradzahl muss der Arbeitgeber für ein angenehmeres Klima sorgen. Ein Ventilator reicht da oft nicht. Grade wenn es zu heiß ist - wir haben bei uns zb je nach Aussentemperatur zwischen 36-43 Grad - wird dir maximal warme Luft zugepustet. Das bringt dann auch nicht wirklich viel.
Schüssel mit kaltem Wasser unter dem Tisch (für die Füße) Regelmäßig kaltes Wasser über die Handgelenke laufen lassen, Vlt einen leicht feuchten Lappen in den Nacken? Erfrischungsspray für das Gesicht. (Primavera zB) Und was machst du dann bei der Arbeit während und nach einer Panikattacke?? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...
Was kannst du dir nicht vorstellen? Ich habe im Laufe der Jahre gelernt damit umzugehen. Es ist auch nie so schlimm wie jetzt im Moment. Wie gesagt, habe ich gerade einen Rückschlag. Ich habe sonst meine Strategien um mich zu beruhigen. Nur funktioniert es nicht zur Zeit weil ich mich dazu noch körperlich schlecht fühle.
Die Frage ist aber: Was war zuerst? Henne oder Ei?
Richtig. Die Panik löst Unwohlsein aus und andersrum
Ich würde Montag die Innenraumtemperatur* messen und zeitgleich einen Termin beim behandelnden Arzt machen. Ich denke, die Temperatur ist nicht dein wirkliches Problem. Du scheinst mir überlastet und das schlägt sich in der Grunerkrankung nieder. Besprich dich mit dem Arzt und schau, dass deine Behandlung (ev. medikamentös) angepasst wird. Krankschreiben wäre Vermeidung...keinen Schimmer, ob das förderlich wäre. Gute Besserung. *ab 26 Grad ist dein AG gefordert, der sollte dann auch Maßnahmen ergreifen...
Hallo Lennina, Ich finde es ja sehr bedenklich, dass du bereits seit 7 Monaten durcharbeitest und noch ungewiss ist, wann du nun Urlaub bekommst. Nach 7 Monaten wäre bei sehr vielen Menschen die Luft raus, dazu kommt noch die Hitze und die Panikattacken. Warum kann dir dein AG keinen Urlaub gewähren? Und wie viele Stunden in der Woche arbeitest du? Wie Mutti schrieb, der AG ist dazu verpflichtet, ein angemessenes Arbeitsklima zu schaffen. Bei 30 Grad Außentemperatur kann es drinnen mitunter sehr schnell heiss werden. Das würde ich in jedem Fall nächste Woche ansprechen. Zum Thema abkühlende Maßnahmen wurden ja schon einige nützliche Tipps gegeben. Liebe Grüße
Ich arbeite 30 Stunden. Bisher konnte ich keinen Urlaub nehmen weil die Vertretung nicht geregelt war
Wenn du as Problem vorher nicht hattest...könnten es vielleicht die Wechseljahre parallel zur Hitze sein??? Leider kenne ich dein Alter nicht:).
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?