HappyFamily2008
Seit dem 13.10., wird hier was an den Wasserleitungen gemacht, hauptsächlich den Warmwasserleitungen. So nun ist es so, das man abends auch mal baden will oder so. Aber ich muss erstmal bald eine Stunde wenn nicht länger Wasser laufen lassen (Wasser ist dann rotbraun), also Warmwasser, bis es klar wird. Ich mein es kostet ja auch Geld wenn ich das nicht nutze und nur dem Abfluss "schenke". Alles auffangen und für Pflanzen nutzen geh ja auch schlecht, wäre ja zuviel und soviele Pflanzen hab ich nun auch nicht. Der Druck lässt seit dem auch sehr zuwünschen übrig und richtig heiß ist das Wasser auch nicht mehr. Kann ich dagegen vorgehen (z.B. weniger zahlen) beim Vermieter oder muss ich das alles hinnehmen, da es nunmal Bauarbeiten sind die gemacht werden müssen?
Du kannst Mietminderung verlangen...obs allerdings durchgeht ist fraglich.
kann sein aber 15% machen den VM nicht ärmer und wenn ihn das nicht juckt baut er nichts
Mietminderung ankündigen, Frist setzen zur Beseitigung dann mindern.
Ich ruf ihn morgen mal an und Frage, wie er sich das vorstellt, wie es weiter gehen soll. Er ist ja eigentlich ganz nett, denke und hoffe das er da auch einen entgegenkommt.
Eine Mietminderung musst du weder beantragen, noch musst du dich an Fristen halten. Dass ein Mangel da ist, ist ja Fakt. Du schreibst einfach eine Mitmangelanzeige und kürzt ab diesem Tag Deine Miete. In welcher Höhe bestimmst Du. Eine Einschätzung über die Höhe kannst Du Dir mit Hilfe der Hamburger Tabelle machen. Bei rostbraunem Brauchwasser ist diese mit Sicherheit nicht gerade gering. Mietminderungen musst Du übrigens nicht zurückzahlen und wenn er das nicht reparieren lässt, dann eine Frist setzen - lässt er diese verstreichen, darfst du das in Auftrag geben und er bezahlt. Zwischen Mängelanzeige und Fristende müssen mindestens 4 Wochen liegen