Elternforum Rund ums Baby

Kann ich als Mutter eines 3 Monate alten Säuglings für 3 Tage verreisen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kann ich als Mutter eines 3 Monate alten Säuglings für 3 Tage verreisen?

Mupp

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe Tickets für ein Konzert im Juli 2015 gekauft, die ich unbedingt haben wollte und auf das ich mich schon sehr lange freue. Das war, als ich noch nicht schwanger war. Mittlerweile bin ich es, der Geburtstermin ist am 21.04.15 und das Konzert im Juli, also wenn das Kind 3 Monate alt ist. Das Konzert ist in Berlin, ich wollte 3 Tage dort bleiben, damit sich der Flug und der ganze Aufwand lohnen, bin nun aber unsicher ob das überhaupt machbar ist. Das Kind würde zu Hause beim Vater also meinem Mann bleiben und wäre bestens versorgt. Da ich vorhabe es zu stillen weiß ich nun aber nicht ob ich überhaupt 3 Tage wegbleiben kann?! Was meint ihr? Wer hat Erfahrung mit so kleinen Kindern und kann mir sagen was geht und was nicht? Mir würde es sicher gut tun, andererseits will ich natürlich nicht, dass das arme Kind verhungern muss ;-) Danke für die Reaktionen! Liebe Grüße!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupp

Wenn dein Kind ist wie mein mittlerer wird es unmöglich sein, der nahm keine Flasche..... Wenn du glück Hast nimmt dein Kind die Flasche... Ob es geht kann dir hier keiner sagen, weil man nicht süß ob das Kind da mitmacht...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupp

Was spricht dagegen, den Vater und das Baby mitzunehmen? Da wird dir die beste Planung nix nützen, denn Babys sind unberechenbar. Manche lassen sich ablegen, manche kleben 24/7 bei Mama am Busen. Manche nehmen problemlos abgepumpte MuMi aus Flasche an, andere verweigern diese. Für 3 Tage müsstest du mind. 3 l abpumpen, da musste dich ganz schön strecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupp

Bei einem vollgestillten Kind kannst du dir das getrost abschminken. Unabhängig davon, ob dein Kind in der Zeit Flasche akzeptiert oder nicht (womit auch nicht unbedingt Fest gerechnet werden kann), werden Deine Brüste dir ganz sicher die Hölle heiß machen! Wenn du es also durchziehen willst, stell dich darauf ein, dass du alle paar Stunden abpumpen müssen wirst, damit du nicht platzt und die Milchproduktion für deine Rückkehr erhalten bleibt.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupp

Würde ich nicht machen. Nach 3 Monaten hat sich das Stillen gerade schön eingespielt. Bedenke, dass du dann ca. alle 3 Stunden abpumpen musst um die Milchproduktion aufrecht zu erhalten. Wenn du willst, dass dein Kind keine Fertignahrung bekommt (so wie ich), müsstest du in den Monaten davor die Rationen für 3 Tage abpumpen und einfrieren. Halte ich für nicht möglich. Man sollte erst mit 5-6 Wochen anfangen zu pumpen. Ich würde mir jemanden suchen, der im Notfall Zeit hätte und mein Ticket nehmen würde. Es kann ja immer noch sein, dass du dich gegen das Stillen entscheidest, dann könntest du ja fahren. Ich würde aber auch so nie und nimmer 3 ganze Tage von meinem Baby getrennt sein wollen in dem Alter. Hat es denn dann den Papa als Bezugsperson schon richtig kennengelernt? Oder geht der tagsüber sonst arbeiten? Dann würde es auch schwierig werden. Ich war als der Große 4 Monate alt war mal nen halben Tag weg und das war schon schwierig. LG Mugi


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Abgesehen davon, dass das schwierig wird, wenn du stillst, kann es auch sein, dass du dich gar nicht so lange von deinem Kind trennen möchtest und das Konzert gar nicht genießen kannst. Ich finde 3 Tage schon recht lang. So lange waren wir von unserer Großen getrennt, da war sie fast zwei Jahre alt. Du schreibst "damit sich der Flug lohnt" also wird es im Notfall (Kind schreit und schreit und schreit und lässt sich vom Papa nicht beruhigen, weil es Mama so vermisst) nicht möglich sein, schnell nach Hause zu kommen. Würde also entweder nicht zum Konzert oder Mann und Kind mitnehmen und dann wären es ja nur ein paar Stunden Konzert in denen du von den beiden getrennt wärst.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupp

Also ich würde mir das auch eher abschminken.... 3 Tage sind lang und ich würde sagen, bei vollgestilltem Kind nicht unbedingt möglich aus genannten Gründen. Verkaufe die Karten und gehe 1 Jahr später hin. Ansonsten eher noch Mann und Kind mitnehmen, dann kannst du das Baby wenigstens stillen oder ihr müsstet nur eine Mahlzeit mit Fläschchen überbrücken. Also mit allen meinen 3 Kindern wäre das definitiv nicht gegangen. Die waren schon unmöglich weinerlich und haben gebrüllt, wenn ich nur mal abends 2 h nicht da war. Obwohl sie ihren Vater kannten und er sich alle Mühe hab. Gerade am Anfang ist eben eine Mama unersetzlich. Zumindest haben meine Kinder so getickt. LG Rosinchen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupp

Ich vermute auch, sooo wird es nicht klappen. Aber ich würde Kind und Mann mitnehmen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupp

Mit meinen zwei Jungs wäre es stilltechnisch nicht gegangen und ich hätte nicht gewollt, bei der Kleinen hätte ich es a) nicht gewollt und b) keine Lust auf Milchstau gehabt, weil ich nicht im Konzert oder Flieger abpumpen kann.


Mupp

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank für die schnellen und ehrlichen Reaktionen! Ich habe mir das Ganze wohl doch wesentlich leichter vorgestellt als es in Realität sein wird. Ich habe noch keine Kinder und daher keine Vorstellung davon wie es sein wird. Dank eurer Erfahrungen und Tipps werde ich Weihnachten ein gutes Werk vollbringen und die Karten an einen lieben Menschen, meine Mama, verschenken :-) Die eine wäre eh für sie gewesen, jetzt kann sie ihren Lebensgefährten mitnehmen und ich bleibe zu Hause bei meinen Lieben. Danke für eure Hilfe!!!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupp

Ich denke, das ist eine gute Entscheidung. So ein Konzert rennt dir nicht weg :) Ich war übrigens das 1. Mal für 3 Tag von meinem Kind getrennt, als es 4 Jahre alt wurde. Bin eine bekennende Glucke.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupp

Ich würde meine Abwesenheitsdauer entweder auf s Minimum reduzieren, oder Mann und Kind mitnehmen. Auch mal vorher ausprobieren, ob das Baby überhaupt abgepumpte Milch trinkt ( also aus der Flasche). Für die letzten Monate Alles Gute :)


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupp

ICH hätte es nicht gemacht für drei Tage am Stück. Hätte meinen Sohn vermisst ohne Ende...nee, nee, wäre mir zu früh


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Hier definitiv nein habe gestillt und hätte es mir auch nicht vorstellen können zumal mein Mann so ganz alleine mit so kleine auch nicht gewollt hätte.


EisvogelPixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Ich würde es auch nicht tun denn das Kind wäre mir eindeutig wichtiger.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupp

Zu allen Argumenten kommt noch, dass dir die Brüste explodieren werden. Stelle mir grade vor, wie dich jemand auf dem Konzert anrempelt und du weinend zusammenbrichst


anja1166

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich wäre da ja grundsätzlich schon die Rabenmutti und hätte das Kind beim Papa gelassen, WENN ja WENN das mit der blöden Brust nicht wär. Voll stillend stell ich mir das nämlich auch hochgradig anstrengend im Vorfeld mit der Abpumperei und noch viel schlimmer hochgradig umständlich und schmerzend mit fast platzenden Brüsten vor Ort vor. Ich glaube, du triffst eine gute Entscheidung, den Plan zu variieren ;)