Mitglied inaktiv
und verrät mir wie *liebfrag*
Puddingspulver zubereiten, entweder mit 750 ml oder sogar 1 000ml MIlch; dann 2 Eier trennen, das Eigelb mit dem Puddingpulver in die Milch rühren und das Eiweiß steif schlagen. Wenn die Puddingsuppe fertig gekocht ist, Herdplatte ausschalten. Von dem Eischnee Klößchen abstechen, auf die Puddingsuppe geben, Deckel drauf und etwas gar ziehen lassen. Nicht kochen. Dann vorsichtig mit der Kelle zusammen mit den Eischneeklößchen auf den Teller tun und mit Zimtzucker bestreuen. LG Suse
PN
re -hrücken
Hirschgeweih
rotkohl
das klingt wirklich lecker, das mach ich mal für die hühner hier
Klöße
SOsse
Puddingsuppe
et kütt wie et kütt und manchmal wird vorher noch die mosel geflutet, bitte nicht wörtlich nehmen
Woher kennst Du denn den Spruch?
Dat ist unserer!
Ich flute mich jetzt ins Bett.
Nachdenken?
Nö, schlafen. Du dann auch gut, ja?
bin doch kein zonendödel bin doch weltbürger
Ja schliesse es ein aber lass ich dich einschliessen, ne.
Ich schlaf jut, ich war arbeiten.
Obwohl gestern hat ich auch kopfkapser am abend, mist ist das.
Ick lieb dia
Ick dia oooooooooch.
Das Leben ist kein Ponyhof. Schade.
Und sogar richtig geschrieben.
Das Motto von uns Rheinländern.
Et kütt wie et kütt, et is wie et is und et hätt noch immer jut jejange!
Ich steh nic auf Ponys, zu lütt
ah jo, dir kann ick ja nüscht vormachen, du kennst das von deinem mann
argh, müsst ihr alle vom Essen reden? und dann auch noch Pudding ... ich liebe Pudding!!!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Wann kauft ihr Boots
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag