Dreikindmama
Mit Glück haben wir in ca. 2 Wochen Kanarienvogeljunge. Wir sind schon richtig gespannt darauf, ob und wenn ja, wie viele Junge schlüpfen. Gruß Sylvia

Wenn die Jungen flügge werden, würde ich das "Nest", bzw. diesen Napf aber rausnehmen, sonst legt sie gleich wieder neue Eier ;-) Wisst Ihr denn schon, was ihr mit den Jungen macht ?
Muss man da nicht Erlaubnis von amtstierarzt hsben?
Ja, wir wissen, was wir mit den Jungen machen. Die bleiben bei uns. Das Weibchen, das gerade brütet, ist eines der 5 Kanarienvögel, die vor 8,5 Jahren bei uns geschlüpft sind. Von diesen 5 Kanarienvögel haben wir noch 3, die anderen beiden sind vor einem knappen Jahr gestorben. Dazu kam vor knapp 3 Monaten ein Kanarienvogelfindling, den wir aus den Fängen einer Katze gerettet haben. Der Napf ist eigentlich kein Nest sondern die Badewanne. Den hatten wir schon mehrfach herausgenommen, dann hat das Weibchen aber in noch kleinere Näpfe ein Nest gebaut. Alle Futternäpfe konnten wir dann doch nicht herausnehmen, denn irgendwo musste ja auch das Futter rein. So haben wir dann eben wieder den großen Napf hinein getan, damit sie nicht doch in einem winzigen Napf brütet und die Jungen dann vielleicht noch heraus fallen.
Für Kanarienvögel braucht's das nicht. Ich find's niedlich - leider bin ich allergisch