Elternforum Rund ums Baby

Kanarienvogel

Anzeige kindersitze von thule
Kanarienvogel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hält hier jemand kanarienvögel? Ich hab da mal ne Frage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder wellensittiche..... Das ging vergessen


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, früher mal. Beides... Lluvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Kannst du mir sagen welche Art für dich jetzt, spannender war? Bzw was da genau die Unterschiede waren?


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst jetzt Wellensittich oder Kanarien? Hmm, ich hatte zwei Wellensittiche und 8 Kanarien zeitgleich in einer großen Voliere. Insgesamt hatte ich mehrere Wellensittiche. Aber ich kann jetzt nicht sagen, dass eine Art wirklich spannender ist. Beide sind laut (besonders wenn man in ihrer nähe telefonieren möchte), man sollte sie nie alleine halten (wobei Wellis in Paaren gut geht, Kanarien besser mehrere Weibchen auf einen Hahn), beide mausern und sind nie mit ihrem Futter einverstanden (meine haben mehr Futter auf den Boden verteilt als gefressen)... Das einzige was ich bei meinen Kanarien anstrengend fand, war der unbändige Wille zu brüten. Ich glaube Wellis brauchen geschütztere Nester. Meine Kanarienmädels haben wirklich überall gebaut und Eier gelegt. Ansonsten zahm werden beide, Kanarienhähne singen "schöner",... Ich mag beide, würde aber wegen dem Gesang eher wieder Kanarien haben wollen. Lluvia


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das eine sind Papageienartige (Wellensittich), die werden bei entsprechender Behandlung zahm und können sogar (selten) einige Worte nachahmen. Kanarienvögel sind spitzschnäbler, singvögel. Die werden idr nicht zahm. Wellensittiche haben ein sehr schönes sozialverhalten und sind insgesamt sehr friedliche putzige Zeitgenossen, die relativ einfach artgerecht zu halten sind (Freiflug, mindestens zwei Sittiche halten, naturäste im Käfig, gesundes Futter) über Kanarienvögel kann ich dir nichts Näheres sagen da ich nie welche gehalten habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch beiden das hilft schon enorm weiter! Ich frage weil meine Freundin ihre zwei Volieren auflösen muss und Abnehmer sucht. Wir tendieren eher zu den Wellis. Deshalb wollte ich mal Erfahrungen mit beiden hören. Wellis wären es drei in einer 100x74x180 Voliere. Kanaris wären 6 stk. Wir haben uns entschlossen ihr eine Art abzunehmen damit sie nicht im Tierheim landen. Beide geht Platzeshalber nicht.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr solltet da echt bedenken, dass Wellensittiche keine Hubschrauber Flieger sind, also. Sie besuchen nicht die Höhe im Käfig sondern breite bzw Länge! Und trotz großem Käfig täglich Freiflug! Ich empfehle folgende Seite : www.vogelforen.de


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben seit ca. 1,5 Jahren ein Welliepärchen und finden sie super! Sie sind beide sehr zahm und das Männchen spricht sehr gut. Wichtig ist, dass sie ausreichend Zeit zum Fliegen haben, dann reicht der Käfig auch. Ansonsten: Viel Beschäftigung mit natürlichem Spielzeug ( Weidenbällchen, Kork zum Schreddern etc.) Und ja: Sie machen RICHTIG viel Dreck und werden gerne sehr laut wenn es in der Umgebung laut wird. Nehmt euch viel Zeit, dann werden sie wirklich zahm und ihr werdet Bezugsperson. Mein Sohn, der unbedingt einen Hund wollte und die Wellies anfangs nur als "blöden Ersatz" war, würde sie heute nicht mehr gegen einen Hund eintauschen. (Sie machen ja auch definitv weniger Arbeit )


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von banffgirl

dass die Voliere 1,80 m x 1,00 m groß ist. Das hatte ich falsch gelesen. Die Größe ist super! Unsere ist nur 0,80 x 1,00 m, aber dafür ist der Käfig eigentlich immer auf. (Im Sommer sind sie immer sauer wenn wir den mal 2-3 Stunden zu machen, weil die Terrassentür aufsteht )