MamaBecca78
Wer kennt sich damit ein wenig aus? Hätte da mal ne Frage
Frag mal...
Sind die auch für dickere Stoffe bzw mehrere Stofflagen geeignet? Z.Bsp. 2-3 Lagen Baumwollstoff plus Webband?
ich glaube das könnte knapp werden....
hm, mist. Das dachte ich mir. Was hast du für Erfahrungen mit der Haltbarkeit gemacht? Im Vergleich zu 'normalen' Metalldruckknöpfen?
wir haben die im moment nur an der Puppenwäsche und Bettwäsche... Ich finde die sehr gut.. Ob die nun länger oder kürzerhalten als Metallknöpfe kann ich nicht sagen, sooo lange haben wir die nun nicht in Verwendung.... Gut finde ich dass man sie auch in den Trockner schmeißen kann
Ok, das mit dem Trockner ist schonmal ne gute Info! Danke
Hoffe ich konnte etwas helfen..
Aber wegen der Dicke..ich würde es einfach versuchen, preislich sind die Dinger ja nicht zu toppen
...3 schichtiges Fleece Funktioniert. Jeansstoff mehrschichtig funktioniert... man muss ja eh "vorstechen" und dann eben gut festdrücken. Nilo-Freund musste es hier machen bei zu dicken schichten, da mir die Kraft dazu fehlte.
Haltbar sind die auch ganz gut... Kunststoff eben... aber man muss halt bedenken, man kann sie z.B. nicht mit einem Jackenmetalldruckknopf vergleichen. Dafür sind die Plasteteile nicht geeignet.
Mini-Nilo hat Hosentaschen damit und die halten grad den 2. jungen (Nilo-Bruder) ganz gut aus. Auch häufiges waschen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt