Elternforum Rund ums Baby

Kaffeevollautomat- welcher?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kaffeevollautomat- welcher?

meerli

Beitrag melden

Guten Morgen ich bin auf der Suche nach einem Kaffeevollautomaten nur hab ich keine Ahnung auf was man beim Kauf achten muss...welcher ist denn empfehlenswert vorallem auch nicht so laut und ganz sooo teuer?(Preisspanne geht bis über 2000€ das möcht ich nicht ausgeben....) LG Sindy


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Ich hab jetzt zu Hause und im Büro eine Senseo und bin sehr, sehr zufrieden damit... LG


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Und sagst Du mir auch warum Du keinen Automat mehr kaufen würdest... Wir haben eine Senseo und egal welche Pads man nimmt der Kaffee schmeckt schauderhaft!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Ständig gab es Probleme mit dem Mahlwerk und dem Druck auf der Leitung, weil das Kaffeefett sich permanent absetzt. Also, zeitaufwendiges Reinigen und nochmal Reinigen...war echt doof. Der Knaller war aber, als wir die Jura dann doch zu einem lieben Menschen gebracht haben, der sie repariert hat. Der hat sie aufgeschraubt und da war voll der Schimmel und Gammelzeug drin. An Stellen an die man normal NICHT zur Reinigung rankommt. Bei der Pad-Maschine liegts meist an Verkalkungen, wenn der Kaffee nicht mehr schmeckt. Aber entkalken tut sich das teil schnell. Die Siebeinsätze leg ich über Nacht in eine Lösung mit Spülmittelpulver, das löst ALLES und am Morgen schmeckt es wieder echt lecker. LG


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

aber das Teil ist ständig kaputt. Würd ich mir deshalb NICHT wieder kaufen. Abgesehen davon ist das Zubehör nicht wirklich günstig. Sprich Filter, Entkalkertabletten, Flüssigentkalker für Easy-Capucchino-Düse, Reinigerzeugs, usw. Da kommt schon was zusammen. Allerdings ist der Kaffeegenuss einmalig :-) LG h


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Die Dinger sind ja nicht sehr billig - wie du schon geschrieben hast. Hast du schon mal den Stiftung Warentest Bericht 2012 angeschaut? Für uns privat lohnt sich so eine Anschaffung nicht. Bei meinem Mann im Büro steht die hier: http://www.testsieger.de/testberichte/delonghi-ecam-22110-b.html und damit sind alle sehr zufrieden. LG


mailins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Ich habe jetzt seit 10 Jahren eine Saeco Incanto und möchte nicht mehr ohne einen Vollautomaten sein ;-) Okay, das Teil war in den 10 Jahren 1x zur Reparatur und wurde da auch einer Komplettreinigung unterzogen. Freunde von mir hatten auch Schimmel, aber das kommt daher, dass viele Nutzer die Teile nicht so reinigen wie vorgesehen.Brühgruppe, Dichtung usw... Meine nächste gibt eine De Longhi oder eine Melitta und gewechselt wird nur, weil meine Saeco keinen Espresso und keinen Cappuccino machen kann :-)