jenny510
Hallo, unser Sohn hat bis jetzt Eltern-Kind-Turnen gemacht. Nun will er gern Ballsport (Handball), Turnen oder/und Judo machen..... Ja.ja nun hat er die Qual, denn wir wohnen in einer grossen Stadt ,wo auch vieles möglich ist. Nun meine Frage, wer kennt Kinder die schon mit 4 Jahren mit Judo angefangen haben??? Den Verein, den ich gefunden habe bieten das ab 4 an, heißt Purzelbären- Vom Kinderturnen zum Judo, also ehr spielerisch.... Wäre über Tipps/Empfehlung froh. Ach so wir denken er könnte eine Portion mehr Selbstvertrauen gebrauchen. Mannschaftssport/Judo???? LG und vielen Dank
Mit Judo kann ich nicht dienen. Mein großer spielt seit er 4 ist Handball.
unser macht karate seit er grad 5 geworden ist. tut ihm gut in einer mannschaft zu sein aber selbstverantwortlich für seine fehler. die ersten 2 jahre waren spielerisch, viele spiele zwischen den übungen, danach ging zackig los. sie sind gut reingewachsen und die hälfte der kinder vor 2,5 jahren sind noch dabei. frag mal nach einem probetraining.
hier ist es ringen, kindersport seit dem 2. LJ, und ringen seit etwa 2,5 jahren (sie sind jetzt 7) egal ob ringen, judo, karate - es sind zwar einzelkämpfterdisziplinen aber es gibt auch mannschaftturniere und sie treten als mannschaft auf vom ringen kann ich nur sagen, das bei uns ein sehr großer und guter zusammenhalt in der mannschaft ist zur entwicklung der kinder kann ich sagen: sie sind schon selbstbewuster geworden, wenden ihre kampftechniken aber niemals außerhalb der matte an und sind in der klasse mit ihrem sport anerkannt sie sind überdurchschnittlich sportlich (beim ringen gehört auch das turnen und das ausdauer-/krafttraining dazu) aber ich denke, du solltest es ruhig mit dem judo probieren - oder besser dein sohn wenn es ihm gefällt, bleibt bei, wenn nicht dann wechselt manchmal muss man erst einiges ausprobieren um zu finden womit man glücklich ist bei uns kommt noch hinzu, dass man turnierteilnahmen selber bezahlen muss, über solche sachen solltet ihr euch im vorfeld auch gedanken machen - ob ihr das finanziell tragen könnt - aber er muss ja nicht sofort zu turnieren mitfahren
hallo, also judo für einen 4jährigen finde ich zu früh. so ab 6 jahren ist es ein super sache. ich halte 4jährige körperlich nicht in der lage, wirklich judo, mit fallen und werfen zu machen. es fehlt zuviel koordination, körperbeherrschung. und es kostet wirklich überwindung sich werfen zu lassen. es ist sicherlich besser noch 2 jahre mit turnen zu überbrücken und dann mit judo anzufangen. handball ist in dem alter gut. tschau katja
ich denke nicht, dass es zu früh ist, denn sie schrieb ja, die kinder lernen es spielerisch bei uns beim ringen werden die kinder sogar schon ab 3 jahren aufgenommen, in der ersten zeit steht das turnerische im vordergrund, rollen, rad, brücke, schnelligkeit allgemein, aber auch sie lernen schon die ersten angrifftechniken, es ist machbar, wenn der trainer entsprechend ausgebildet ist und bei uns kann jedes kind mit 4 jahren ROLLEN machen, vorwärts- und rückwärts und nicht nur burzelbäume ich denke das alter ist nicht wirklich das problem, sonst würde der verein das nicht machen und die koordination lernen sie ja dort