Tabsi83
Hab grad unten noch gelesen, deswegen mein "Senf".
N mach im Sommer einen Schimm-Crash-Kurs. 2 Wochen, 5x die Woche je 45 Min. Meinste nicht, dass er das in der Zeit lernen kann? Umsonst bieten die solche Chrashkurse ja nicht an seit so langer Zeit. Scheint sich ja bewährt zu haben.
Ob er nun 10 Wochen lang hinrennt, je 1x in der Woche- ist ja dann auch gehoppt wie gesprungen *g
darf ich mich einmischen? MEINER hätte das in 2 wochen nich geschafft. er bekommt die beine und arme nicht zusammen in bewegung *g* und irgendwie sind mädels immer schneller am lernen, was das schwimmen betrifft. jungs "verkrampfen" dabei und es zieht sich in die länge. *g* vom finanziellen werde ich arm. *schnauf* 30 min, 10 euro einmal die woche. ABER er hat spaß dran und dann kann es von mir aus dauern. Nun sind wir auf dem besten weg, das er es bald kann. Tauchen und schwimmen unter Wasser klappt. Komisches Kind *g* mein senf.
wie alt ist Deiner? Meiner ist zu der Zeit wo der Kurs ist, fast 6 (ca 1 Monat später gat er Geb.) Wir üben in der Badewanne *lol* zumindest das Tauchen- das traut er sich und auch unter Wasser Augen aufmachen *g Ich hoffe einfach, dass das klappt in den 2 Wochen- wenn nicht Pech gehabt, dann müssen wir eben noch was dranhängen. LG
er is 6 geworden und wir haben über nen halbes jahr vor seinem geburtstag angefangen.
am anfang dachte ich, ich nehm ihn auch wieder raus und steck ihn in nen crashkurs. ABER er hat zeit. deshalb ist es mir egal, wie lange er braucht.
meiner taucht wie nen irrer und schwimmt dann richtung tief. unmöglich das kind *g*
wenn ihr es nicht eilig habt, dann übt keinen druck aus.
Druck übe ich nicht aus, aber passt mir besser so ein Crashkurs. Und mein Sohn freut sich drauf (ob es dann immernoch so ist weiß ich natürlich nicht). Er freut sich drauf, im See mit mir um die Wette zu schwimmen ;-)
na dann is ja prima. drück euch die daumen. lg
ich mir auch *lol*
Ich weiß zwar nicht, worum es geht, aber vielleicht passt mein Senf auch dazu....meine Tochter geht ab nächster Woche auch zum Schwimmkurs, der wird zwei Wochen dauern. Eine Woche jeden Tag 45 Minuten, dann eine Woche Pause und dann nochmal eine aden Tag... Da ich ja jede Woche in die Sauna gehe und das Personal da auch mittlerweile recht gut kenne, war das halt auch des öfteren mal Thema, es ist wirklich sinnvoller, das an einem Stück in Form eines Chrashkurses zu machen als mit langen Pausen dazwischen. Was anderes gibt es hier in der Gegend auch nicht, alle Schwimmschulen, auch die außerhalb eines Hallenbades arbeiten nach dem System! LG
Danke für Deinen Senf. Ich wollte ihn anmelden für einen normalen Kurs, da war dieses Jahr schon alles voll. Also haben die mir den Chrashkurs angeboten- der ist übrigens hier erst ab 6 Jahre, mein Sohn wird 1 Monat nach dem Kurs 6- also noch im Rahmen ;-) Ich denke auch, dass die langen Pausen vllt stören, und dann ist das Kind evtl mal krank, oder man will auch mal in den Urlaub- schnell liegen dann 2 oder 3 Wochen zwischen 2 Unterrichtsstunden. Also hab ich mich für den Crashkurs entschieden. Das sind 6 -7 Kinder ab 6 Jahre, 10 x 45 Min und kostet 65 Euro (oder waren es 60? Egal)... Sollte das Kind 2 Std mehr brauchen, muss man die nicht bezahlen. LG
Hier im Hallenbad, wo ich auch in die Sauna gehe, kostet der Kurs 70 Euro, ich weiß aber nicht, wie lange der dauert... Meine Tochter geht in eine private Schwimmschule, weil es für mich wahnsinn wäre, jeden Tag 50 Kilometer zu fahren...so ist es hier im Ort, wir können zu Fuß, kostet glaub ich 110 Euro inkl. Eintritt fürs Hotelschwimmbad... Aus den Augen verlieren sollte man das ja sowieso nicht, nach einem Kurs, wenn man zum Kurs geht, idealerweise kann das Kind dann schwimmen, kann man nicht erwarten, das das Kind das Monate später immernoch kann...da muß man schon in Übung bleiben
aber schwimmen verlernt man doch nicht oder? Ist doch wie mit dem Fahrradfahren- wenn man es einmal kann, kann man es immer. Oder?!
ja aber nicht, wenn man es gerade gelernt hat....lern mal Fahrrad fahren, steige ab, fahr ein paar Monate nicht.. Wenn man das richtig Intuss hat, ist es sicher gefestigt und man verlernt es nicht mehr, aber wenn man keine Übung hat, und das ist sicher nicht nur beim Schwimmen so, ist man Anfangs erst unsicher... ich bin zum beispiel seit 12 Jahren kein Motorrad mehr gefahren, theoretisch weiß ich, wie es geht, praktisch könnte ich es sicher auch noch, aber das müßte sicher erst wieder abgerufen werden im Gehirn...
ja stimmt. Hast Recht. Werden es dann festigen, Schimmhalle ist ja nicht weit weg.
Ja auf jeden Fall und nur weil das Kind ein Seepferdchen hat, kann es noch lange nicht allein auf sich aufpassen, das sind alles nur die Anfänge...ich hab mal ein Kind im Schwimmbad gesehen, die war ganz stolz, das sie das Seepferdchen hatte, allein über Wasser halten konnte sie sich aber noch nicht zuverlässig!