Elternforum Rund ums Baby

Joie Litetrax ( ggf. auch Air) - eure Erfahrungen

Anzeige kindersitze von thule
Joie Litetrax ( ggf. auch Air) - eure Erfahrungen

nulesa

Beitrag melden

Noch sitzt meine Tochter im Sportwagenaufsatz vom Kinderwagen. Der ist aber doch ziemlich sperrig und verbraucht viel Platz im Kofferraum. Nun sehe ich ganz oft Mamas & Papas mit einem Joie Buggy umherlaufen. Ich habe mir die jetzt mal online ein bisschen angeschaut. Vor Ort haben wir leider keinen Händler, der diesen verkauft, ich müsste 200km fahren, das ist mir ein bisschen zu weit zum "mal ansehen und testen". Nun gibt es den Litetrax ja in verschiedenen Varianten. Als Air, als "normal" und eine DLX Variante. Wir sind alle recht groß. D.h. eine hoher Schiebgriff, idealerweise verstellbar, ist für uns Voraussetzung. Bei unserem Kinderwagen (Moon Cool) ist die Höhe ideal. Ist bei dem Joie bei allen o.g. Modellen der Schieber höhenverstellbar, oder nur in der DLX Variante? Wie zufrieden seid ihr? Wie wohnen ländlich, im Dorf, unebenen Gehwege ä, Feldweg usw. gibt es genügend bei uns. Ist da der Air die deutlich bessere Wahl dann? Erzählt gerne einfach mal von euren Erfahrungen, Vor- Nachteile... einfach alles, was euch einfällt Danke im Voraus


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Sind mit dem super zufrieden und lässt sich leicht fahren. Wir sind auch gross und kommen gut mit dem zurecht. Einen Schiebegriff hat er nicht


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Meines Wissens nach ist der Griff beim normalen nicht höhenverstellbar, beim DLX schon, weswegen wir uns für diesen entschieden haben. Air kannte ich gar nicht. Wir sind mit dem DLX super zufrieden. Wir Eltern sind 1,85-1,9m groß und es funktioniert super für uns, die klein geratene Oma kann ihn aber auch mal übernehmen ohne sich zu verrenken. Auswahlkriterium waren für uns tatsächlich auch die Reifen und die Wahl scheint mir weiterhin richtig. Auf normalen Wegen sieht es so sanft aus, dass ich da gerne reinpassen würde und selbst auf Feldwegen und co macht er immer noch eine top Figur. Ländlich wohnen wir auch und trotz Kopfsteinpflaster und Feldwegen schläft das Kind auch mal drin ein. Einziges “Manko”: Wir haben einen sehr kleinen Kofferraum und da nimmt er schon echt viel Platz ein - aber sein Faltmechanismus macht ihn schon sehr handlich und viel Platz hätten wir vermutlich eh nur mit so einem Billobuggy ohne Polsterung und mit Plastikrädchen, von daher ist das “Jammern” auf hohem Niveau. :)


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Wir haben den Joie Litetrax, aber nicht mit Luft Reifen. Wir haben ihn noch von der großen. Jetzt nutzen wir ihn für den kleinen 11 Monate, im Moment noch als zweit Wagen. In der Stadt ist er super. Griff lässt sich nicht verstellen, aber wir sind auch groß und kommen zurecht. Für unebene Wege und Gelände würde ich den mit Luft Reifen lieber nehmen.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Hallo, wir gatten den Mytrax. Luftreifen und höhenverstellbaren Griff. Der Korb unten ist ein bisschen klein aber die Vorteile überwiegen. Waldwege gut. Richtig Offroad nein. Da braucht es einen großen schweren Kinderwagen. Sehr gut faltbar und passt somit auch in kleine Autos. Lg


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Wenn’s unbedingt der Litetrax sein soll, dann als dlx. Der höhenverstellbare Schieber ist Goldwert. Ansonsten direkt den mytrax. Da ist die Rückenlehne vom Sitz um einiges höher und damit viel länger bequemer fürs Kind. Ansonsten find ich fürs Gelände beide ungeeignet … aber das ist halt Geschmacksache. Wir haben schnell zum Tal Adventure gewechselt, der ist auch nicht viel größer geklappt als der joie. Biete noch mehr Platz fürs Kind.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Sehe ich auch so. Liebe ihn!


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Wir hatten so einen Mal als Ersatzkinderwagen als unser Kinderwagen zur Reparatur musste. Und prompt habe ich mir den Rücken mit der furchtbaren Haltung beim Schieben so arg verrenkt, dass ich am Ende zum Orthopäden / Chiropraktiker musste. Wenn es den mit höhenverstellbaren Griff gibt, mag das gut sein. Ich kann sagen, dass ich das Teil nicht noch mal nehmen werde.


Nöf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Wir sind mit dem Air auch sehr zufrieden. Unsere Kleine sitzt dort lieber drin als im Sportsitz des alten Wagens. Bei uns ist der Griff leider nicht verstellbar. Merke wenn wir als den alten Kiwa nutzen, dass der höhere Griff schon gemütlicher ist