Elternforum Rund ums Baby

Jobwechsel

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Jobwechsel

Blackcat_90

Beitrag melden

Hallo an alle Mamas, ich strebe nach der Elternzeit einen Arbeitgeberwechsel an. Wer hat damit Erfahrungen gemacht? Wann habt ihr mit Bewerbungen angefangen? LG


Lina167

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackcat_90

Hi Ich hab dasselbe vor. Bin in der elternzeit 400 km weit weg von meinem Arbeitgeber gezogen er kann es sich schon denken - aber es wird mit ja Vlt kann man ja homeoffice und pendeln machen schön geredet Bin bis Februar 2023 in elternzeit- werde somit Richtung August das Gespräch mit meinem jetzigen Arbeitgeber suchen zur Not dann kündigen uns beim Amt melden - wegen der Sperrfrist. Und dann Richtung Oktober werde ich mich ans bewerben machen - ganz entspannt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackcat_90

Ich habe mit den Bewerbungen etwa 3 Monate im Voraus angefangen. Es kommt aber auf den Beruf an, in manchen Bereichen wird kurzfristig gesucht.


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackcat_90

Ich habe das auch vor. Habe gelesen dass man eine Kündigungsfrist von 3 Monaten hat (an dieser Stelle: stimmt das so? Jemand Erfahrung?) Müsste im Januar 2024 wieder anfangen, also dementsprechend im Oktober vorher kündigen, fange also im Sommer an, mich wieder zu bewerben. Wobei ich in meiner Branche auch immer kurzfristig was finde.


Blackcat_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Wenn du in der Elternzeit schon kündigen willst dann glaube ja. Wie es unmittelbar danach ist weiß ich leider auch nicht. Ich habe mir extra 20 Tage Resturlaub gelassen, diesen nehme ich direkt nach der Elternzeit und will/kann dann hoffentlich zum 1. des darauffolgenden Monats kündigen.


Wurzelwurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Huhu, das ist so richtig. Nach der EZ gilt wieder deine normale Frist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelwurm

Wenn du genau zum EZ Ende kündigen willst, hast du 3 Monate Kündigungsfrist. Wenn z.b deine ez bis 11/23 geht und du zum 5/23 kündigen willst, gilt deine Kündigungsfrist vom Arbeitsvertrag


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackcat_90

Dir ist aber hoffentlich klar, dass der Chef den Urlaub genehmigen muss? Einfach nehmen ist nicht....


Blackcat_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Da ich vor Ablauf der Elternzeit eh das Gespräch suchen möchte, soll das kein Problem sein.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackcat_90

Hallo! Ich habe damit Erfahrung und habe beim 3.Kind ca. 5 Monate vorher begonnen, hatte 3 Monate vorher die Zusage. Dieses Mal arbeite ich ja ohnehin schon 30 Wochenstunden und ich bewerbe mich aktuell, habe aber keinen Druck, könnte auch nach der Elternzeit da weiter arbeiten- will es aber nicht. Viel Erfolg!


Blackcat_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Ich wollte ja schon vor der Schwangerschaft dort weg. Die Babyplanung hatte dann aber erstmal Priorität. Mein Kleiner wird bald 6 Monate... ich kann ja schon mal meine Unterlagen aktualisieren. und dann gehts langsam los


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackcat_90

Wichtig war immer, dass ich sagen konnte, dass die Kinderbetreuung geregelt ist. Würde man wahrscheinlich keinen Mann fragen, Frauen bekommen solche (unzulässigen) Fragen aber durchaus!


Blackcat_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Bin echt gespannt, werde nun 32 und bin seit der Lehre immer in Arbeit gewesen. Ich war immer mit vollem Einsatz dabei und habe oft Überstunden gemacht. Mit Kind ist das nun keine wirkliche Option mehr.


Wurzelwurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Solche Fragen musst du ja nicht beantworten. Ich habs einfach gleich mit in das Anschreiben reingeschrieben. Aber auch das ist kein Muss.


Wurzelwurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackcat_90

Huhu, ich werde nur meinen Nebenjob wechseln und da so 3 Monate vorher anfangen.