Mitglied inaktiv
wo wohnt ihr denn dass ihr teilweise für Kindergarten um die 400 Euro ausgeben müsst???
was nicht heißt das wi diese 415€ NICHT merken jetzt ist es weniger- das letzte jahr vor der schle ist hier kostenlos- wir zahlen jetzt nur noch 235€
aber mal im Ernst....das ist doch schweine viel Geld....
sowas könnte ich mir nie leisten......
gut wenns einkommensabhängig ist dann ist es ja was anderes....aber das letzte Jahr haben wir hier trotzdem nur 100 Euro für einen Halbtagsplatz mit Essen gezahlt. Ab September sind alle Kindergärten hier gratis gemacht worden.
Wie können sich denn bitte die Leute den Kindergarten leisten?
kann dir das nicht sagen soweit habe ich mich nicht informiert weiss es halt von ner bekannten
für Hamburg kann man sich das online halbwegs ausrechnen lassen.
Und wer ~400€ zahlt (Gebührenlink stand hier ja schonmal), der verdient auch ordentlich Geld.
Geht gestaffelt nach Einkommen und fängt mit einem Mindestbeitrag an.
Bei mir wären das mindestens 100€ plus Essensgeld u.ä. bei NULL EURO Einkommen!!!
http://www.kitas-hamburg.de/bewilligung/beitragsrechner.php
48 € würden wir zahlen
aber bist du in HH mal einkaufen gegangen??- und hast mal getankt hier???- oder guckst mal bei immonet was mieten hier kosten??? dann rechne mal gegen dann sind 3000 taler im monat schnell weg miten usw werden NICHT mit angerechnet nur so kleckerbträge vom max 21 € im monat
und was heißt das? Ich ziehe nach hamburg, ist nämlich billiger!!!
die Nebenkosten sogar sehr aktuell schließlich pendel ich von hier nach HH ins KKH und Notwohnung
Wir müssten 409 euro zahlen
im höchstssatz
aber be genauer betrachtung ist es gar nicht soviel wie es klingt, ich meine natürlich kommen wir zurecht logisch- aber trotzdem habenw ir 415€ im monat DEUTLICH gemerkt
ja, aber mein geldbeutel hat da noch nicht so einen Unterschied zu meinem normalen Wohnort festgestellt. *zwinker* Dafür kann ich die Betreuungskosten steuerlich gar nicht geltend machen, was die Kosten somit noch drückender macht...
eigentlich müsstest du sie absetzten können
aber nur, wenn man auch entsprechend steuern gezahlt hat..sonst nützt einem das nämlich nüscht
und da ich nun ne arbeitszwangspause habe, habe ich gar kein einkommen...da ist nix mit absetzen..leider
da bist du ja quasi doppelt bestraft!! 1. du hast kein einkommen und 2 kitakosten- kannst du wenisgtens die "notwohnung oder wegekosten als ausergewöhnlcihe belastungen" absetzten??
Hallo, wir wohnen in Schleswig-Holstein in einem kleinen Ort. Bei uns zahlt jeder denselben Betrag: 94€ für 4 Stunden und 117€ für 6 Stunden Betreuung. Lieben Gruß, Birga
na das kommt auch auf die Buchungszeiten an. Hier endet der Kindergarten um 14.30 und beginnt um 7.30. Von 83 Euro bis 103 Euro, je nach Buchungszeitraum. Mittagessen kostet extra 2,50 pro tag. Lg rebni
.
erste Krippe bezahlten wir ca. 350 EUR + Essensgeld (70 EUR) - war allerdings rein privat. Neue Kita - freier Träger 180 EUR + ca.30 EUR Essensgeld
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt