Elternforum Rund ums Baby

Jetzt bin ich mal fassungslos

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Jetzt bin ich mal fassungslos

sterntaler82

Beitrag melden

Guten Morgen, mein Mann hatte heute Nachtschicht in der Klinik und auf den Rückweg ist er in einen Unfall geraten der zwei drei Minuten eher passiert sein muss ( die stäcke ist um die Zeit stark befahren und es waren erst ein Paar autos und wohl ein Bus da im Rückstau). Der Wagen hat sich mehrfach überschlagen und laut meinem Mann ist vom Auto nicht viel übrig, aber die Personen die drinnen waren haben wohl verhältnismäsig wenig abbekommen, mit Hilfe konnten sie sich befreien. Mein Mann war der erste der hingerannt ist zu helfen!! Niemand sonst , nicht mal der Busfahrer der ja einen großen Erste Hilfe Kurs machen musste in der Ausbildung hat geholfen! Ich war selber schon Ersthelfer und ausser einen normalen Erste Hilfe Kurs habe ich keine Ausbildung und trotzdem käme ich nie auf die Idee einfach sitzen zu bleiben!!!! So musste mir mal Luft machen


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Das ist in der Tat erschreckend. Diese scheinbare Gleichgültigkeit oder Inwissenheit und "Glotzstarre" die immer öfter an den Tag gelegt wird ist beschämend. Gut, dass Dein Mann da war und die Persomen im Auto nicht viel abbekommen haben.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Sowas ist unmöglich! Meine Freundin hatte vor ein paar Monaten ein heftiges Erlebnis. Sie ist fast über eine Frau gefahren, die vor einer Bushaltestellen auf der Straße lag. An der Haltestelle standen Jugendliche die auf den Bus gewartet haben und keiner hat auch nur irgendwas gemacht. Sie hat dann erste Hilfe geleistet und auf ihre Bitte hin, dass jemand bitte den Notruf wählen soll, kamen nur erstaunte Blicke und die dumme Aussage: "Ich hab kein Guthaben mehr!" Das man den Notruf auch ohne Guthaben wählen kann, wusste keiner. Man sollte in der Schule unbedingt einen Erste Hilfe Kurs einführen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Das wäre mal eine Maßnahme. Viele Schulen bieten erste Hilfe Kurse an - für Freiwillige. Mein Sohn ist Streitschlichter und hat mitgemacht. Ich wäre für eine Pflichtteilnahme und für Unterricht in sozialer Kompetenz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich gebe zu, ich kann kein Blut sehen, und wäre somit kaum eine Hilfe - aber mindestens die Unfallstelle sichern, Rettungsdienste verständigen, und andere Helfer unterstützen, ja das könnte und würde ich. Den Busfahrer könnte man theoretisch anzeigen, wegen unterlassener Hilfeleistung...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alle anderen durchaus auch. Jeder muss helfen, wenn dadurch nicht andere primäre Pflichten verletzt werden laut 323c


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowas verstehe ich auch nicht. gut, das dein Mann da war und das nichr so viel passiert ist, Ein Freund meiner Großen kam letzte Woche als Dritter auf einen schweren Unfall zu und half. Bei diesem gab es leider 3 Tote. Da kommt er nicht gut mit klar(logischerweise), trotz seelischem Beistand. Vor meiner Großen hat sich letzten Winter einer bei Glatteis dreht und ist in den Graben gerutscht. sie ist dann auch zu ihm hin und wurde angepampt, was sie überhaupt wolle, es gäbe nichts zu sehen


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir geht's da wie Malefizz. Zum Glück kam ich noch nicht in so eine Situation. Mein Kurs ist auch schon ewig her, eigentlich sollte man den alle paar Jahre mal auffrischen. LG


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Mein Weg zur Arbeit führt über eine ziemlich wald- und wildreiche Landstraße, da sieht man gefühlt ständig jemanden stehen mit zerbeulter Front. Da hält auch kaum jemand an... Im letzten Jahr stand auf freier Strecke ein Linienbus mit Warnblinker, erst bin ich vorbeigefahren, weil auf den ersten Blick alles i.O. war. Einige Meter hinter dem Bus lag alles voller Scherben. Ich musste ein Stück weiter fahren um zu wenden und dachte noch, ob es wirklich nötig ist, weil in der Zeit 3 bis 4 Autos in Richtung des Busses fuhren, also erst an den Scherben vorbei. Aber denkste, hatte keiner angehalten. Neben dem Bus stand dann eine junge Busfahrerin, Scherben in den Haaren, entsprechend aufgelöst...ihr war jemand mit einem Kleintransporter entgegengekommen und hat den Spiegel angetitscht, der dann in ihre Seitenscheibe geknallt ist. Die Scheibe war komplett weg. Versteh ich immer nicht, man muss sich nur mal vorstellen, dass man selber da steht.... Ich baue darauf, dass meine Kinder sich solche Dinge von uns abgucken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Als ich schwanger einen Verkehrsunfall hatte (vor Augen meines Mannes) haben sich eine 18 jährige Fahranfängerin und ihre siebzehnjährige Beifahrerin rührend sich um mich gekümmert. Es geht also auch anders. Manchmal muss man die Leute gezielt ansprechen, damit sie sich bewegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt! He, Sie da mit dem grünen Pullover, helfen Sie mir mal hier den Verletzten zuzudecken... Direkte Ansprache wirkt auch Wunder, wenn man beispielsweise in der U-Bahn in Not gerät, und alle Mitreisende betreten Löcher in die Luft starren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann auch nach hinten los gehen. Als junge Frau wurde mal eine Bekannte einer Bekannten von einen betrunkenen Mann bedroht. Ich bin ja ein bisschen komisch, ich weiß, ich also dazwischen. Der Mann zückte einen stumpfen, rostigen Dolch, fuchtelte damit vor mir herum, wagte sogar eine Stoßbewegung in meine Richtung. Da er betrunken war und ich nicht, war es jetzt nicht mein größtes Problem. Es war auf einem Stadtfest, natürlich bildete sich eine Menschentraube. Ich habe gezielt Männer angesprochen, mir da zu helfen, aber die drehten sich um und gingen. Solidarität zeigten dann die Frauen, die den Irren dann dazu bewegten, zu verschwinden. Es klappt nicht immer, aber es klappt meistens. Ein Versuch ist es immer wert. Beim letzten großen Erste-Hilfe-Einsatz hatte ich plötzlich die Rolle der Koordinatorin inne. Das war für mich neu, also den Rettungseinsatz und die Leute zu koordinieren ( u.a. brennendes Fahrzeug) Hat komischer weise ganz gut geklappt. Aber ist schon witzig, in jedem Stau gibt es irgendwo einen Arzt (und einen Medizinstudenten im ersten Semester ("Ihr derzeitiger Chef ist der Mensch da im blauen Pulli, er wird ihnen sagen, was sie zu tun haben)


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich habe die Antworten nicht gelesen, aber ich kann dich gut verstehen. Es ist noch nicht lange her, da war ich innerhalb von 4 Wochen Ersthelfer bei zwei schweren Verkehrsunfällen. Ja, ich bin ausgebildet und vom Fach- aber ich war entsetzt, dass viele Menschen einfach nur zum Gaffen gekommen sind, geholfen hat maximal jemand, wenn ich ihn direkt angesprochen habe. Traurig. Beim zweiten Unfall waren kleine Kinder auf der Fahrbahn gelegen und es kamen viele Zuschauer (der Unfallort war recht zentral im Dorf), ich habe die Eltern gebeten die Kinder fern zu halten, denn das müssten sie sich nicht ansehen- dafür wurde ich von den Eltern zum Teil noch beschimpft, was mich das anginge, was ihre Kinder sich ansehen. Nun gut, es ist traurig und gleichzeitig bittere Realität.


ms.tweety

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Bei uns in der Stadt hat letztes Jahr ein Mann einen Herzinfarkt im Fahrstuhl erlitten mitten in der Öffentlichkeit mitten im Trubel und trotzdem hat niemand geholfen ! Der Mann lag EINEN GANZEN TAG lang tot im Fahrstuhl, die Menschen fuhren rauf und runter, aber keiner hat den Notarzt gerufen bis jemand von der Ubahn Aufsicht auf ihn aufmerksam wurde. Auf die Frage warum denn keiner draufkam ihn wenigsten anzustupsen war, weil sie dachten er sei ein Obdachloser. Welch eine Begründung !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Leider sieht man das immer öfter. Die Leute trauen sich nicht, denken "die anderen machen bestimmt was". Ich wäre dafür dass JEDER wenigstens alle 5 Jahre zum Erste Hilfe Kurs muss.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Wissentlich und gleichgültig jemand verletzten nicht zu helfen ist unter aller Sau. Aber es kommen noch andere Gründe dazu. Jemand ist im Schock nicht in der Lage zu helfen Jemand denkt,es sind Helfer da und will nicht im Weg stehen oder als Glotzer deklariert werden Jemand hat Angst und fühlt sich nicht in der Lage zu helfen Ich habe bisher zum Glück nicht erlebt, dass bei einem Unfall keine Helfer da gewesen sind,wenn es mehr als nur ein Bagatellschaden ist.