Elternforum Rund ums Baby

Jeden Abend das gleiche

Jeden Abend das gleiche

Susle

Beitrag melden

Erstmal kurz zu meinem Sohn: Er ist 18 Wochen alt und schläft derzeit tagsüber meist c.a. 1,5 Stunden am Stück und nachts 2 bis 5 Stunden am Stück. Nun mein Problem: Seit c.a. 2 Wochen wacht er wenn ich ihn abends hinlege (wirklich ausschließlich beim ins Bett gehen abends) nach 30-40 min (immer recht exakt nach der gleichen Zeit) wieder auf und hat dann scheinbar ausgeschlafen... auf jeden Fall ist die nächsten 2-3 Stunden an Schlaf nicht mehr zu denken. Er schläft natürlich denochnicht länger morgens, so dass er nachts insgesamt nur noch c.a. 6-7 Stunden Schlaf bekommt. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir erklären ob es einen Grund dafür gibt?


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susle

Hast du schon mal versucht, ihn eine Stunde später ins Bett zu legen?


Susle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Feste Schlafenszeiten haben wir noch nicht... Ich warte bis er wirklich müde ist, sonst hab ich keine Chance ihn zum Schlafen zu bekommen. Ich hab versucht das Schlafen gehen etwas rauszuzögern (damit er noch müder ist) und ihn etwas früher hinzulegen... beides mit dem gleichen Ergebnis


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susle

Diese Phase hatten wir auch um den Dreh herum das erste Mal. Es war auch nicht die letzte Phase dieser Art Oft können die Kleinen noch nicht alleine zwischen den einzelnen Schlafphasen wechseln und wachen dabei auf. Eine Schlafphase dauert ca. 30 Minuten. Manchmal kann es passieren, dass sie dann wach bleiben. Ich habe mich deswegen irgendwann neben ihm gelegt bis er fest geschlafen hat. Habe ich gemerkt, dass er wach wird, musste ich ihn kurz stillen. Das war bei uns das einzige Mittel, das geholfen hat und nur so hat er weiter geschlafen ohne aufzuwachen. Vielleicht findet ihr aber eine andere Möglichkeit.


Orangenkern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susle

Versuche den Zeitpunkt abzupassen wenn er nach den 30-40 min aufwacht und ihn direkt beim ersten Anzeichen des aufwachen wieder in dem Schlaf zu kuscheln/streicheln/wie auch immer. Hat bei uns immer gut geklappt. Das ist kein seltener intervall von kleinen Babies, wo sie im Schlaf kurz die Lage checken ob sie noch sicher sind.


Filelal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orangenkern

Von diesen Phasen hatte wir mehrere..: allerdings war meine Tochter immer Mitten in der Nacht wach dann von 2 bis 5 oder so... und da ich noch eine große Tochter habe musste ich trotzdem um 6 aufstehen. Ich will damit nur sagen es ist normal und das Schlafverhalten wird sich noch mehrmals verändern, leider auch oft nochmal zum negativen... aber irgendwann wird es besser


Blaue Libelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susle

Hallo, Ich glaube, das ist in dem Lebensabschnitt völlig normal. Die kleinen müssen erstmal lernen wie schlafen geht, ihren Rhythmus finden. Gut sind feste Einschlaf Rituale (wenn ihr das passende gefunden habt), gleichen /feste Zeiten (das sie merken wann Tag /Nacht ist). Ich kann von uns berichten: wir haben ein feste Ritual für das zu Bett gehen (seit dem 2 Mo.) , früher haben wir gepuckt (vielleicht ist das was für euch? ), Kind duschen /baden, füttern, Wickeln, Spieluhr, gute Nacht sagen und evtl noch ein Lied summen, evtl Schnuller, Schlafsachen an und dann ins Bett, Meeresrauschen an (per Mp3 Player) dann streicheln /kuscheln/Po ruckeln. Und bei uns hat sich jetzt das "Bauch schlafen" durch gesetzt. Seit sie sich selbst drehen kann und das Beistell Bett zu groß geworden ist. Sie schläft ohne Probleme in ihrem Kinderbett. Vielleicht wäre es ein guter Zeitpunkt um feste Rituale einzuführen. Kannst mir gerne eine pn schreiben oder hier. Fühle dich fest gedrückt, das schafft ihr schon. Bzw die anderen haben auch schon einiges gesagt. LG


Susle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Feste Rituale haben wir fast seit Beginn. Es wird gekuschelt (nur noch ruhig gespielt, kein Lärm etc mehr), dann gibt's immer noch etwas Zeit bei Papa auf dem Arm (da kommt er wunderbar runter und ich kann gleichzeitig das Schlafzimmer fertig machen), dann zieh ich ihn um, geh mit ihm ins Schlafzimmer in dem nur noch ein kleines Licht brennt, setze mich mit ihm aufs Bett und stille ihn. Meist schläft er dabei schon halb ein. Dann leg ich ihn in sein Bett und mach das Licht aus. Dann dreht er sich noch ein paar mal hin und her und schläft ein (inzwischen auch auf dem Bauch). Feste schlafenszeiten haben wir dagegen noch garnicht und jeder Versuch welche einzuführen scheitert kläglich. Ich weiß nicht recht wie ich feste Zeiten einführen soll. Er schläft nur ein wenn er wirklich wirklich müde ist und das ist er jeden Tag zu einer anderen Zeit. Er war nie der beste Schläfer, braucht absolute Ruhe dafür, hat viele Albträume und wacht schnell wieder auf. Ich hab einige Tage versucht ihn zu pucken, das mochte er allerdings garnicht. Auch Melodien oder Rauschen mag er zum einschlafen nicht, auch kein nachtlicht oder schaukeln. Ihn zum schlafen zu bringen (vorausgesetzt er ist wirklich müde) ist kein Problem... nur jeden Abend wacht er nach 30min wieder auf. Ich weiß da beginnt dann die rem Phase aber tagsüber und auch nachts schläft er weiter und schafft seine 1,5-4 Stunden... nur beim eins Bett gehen abends sind es derzeit immer nur 30min und danach ist es erstmal aussichtslos ihn wieder hinzulegen. Dadurch sind unsere (eh schon kurzen Nächte) noch deutlich kürzer geworden und er ist den ganzen Tag müde und dementsprechend schlecht gelaunt.


Blaue Libelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Das klingt ja alles sehr gut und ihr macht ja schon viel, auch angepasst an seine Bedürfnisse. Hast du mal die Hebamme /Kinderarzt gefragt, manchmal haben die auch noch Tipps oder Ideen. Hast du mal versucht, wenn er nachts aufwacht: auf den Bauch liegen zu lassen und den Po leicht zu klopfen /ruckelt. Meine kleine ist auch mal aufgewacht und konnte dann weiter schlafen. Schade das Pucken nicht geholfen hat, weil das bei meiner sehr geholfen hat bis sie es nicht mehr wollte. Und irgendwelche Blockade oder organischen Sachen sind ausgeschlossen. Mir fällt gerade ein, wenn du die halbe Stunde wartest bis er meisten aufwacht und er merkt :"ah Mama ist da und alles ist gut zum weiter schlafen" (nur so eine Idee), du ihm dann durch streicheln /kuscheln das Gefühl gibst, das alles in Ordnung ist.


Susle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Mein Kinderarzt sagt wenn mein Kind quengelt meist dass er evtl nicht satt wird und ich kann ja versuchen zuzufüttern (egal um was es geht).. dazu muss man sagen dass mein Sohn 7500g wiegt... und stetig gut zunimmt... aber das ist das allheilmittel des Arztes :-P Meine Hebamme ist in einem längeren Urlaub und nicht erreichbar. Ich werd mal versuchen ihn zu tätscheln bzw einfach noch länger versuchen ihn wieder zum einschlafen zu bewegen. Das ist ein guter Tipp


Susle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Mein Kinderarzt sagt wenn mein Kind quengelt meist dass er evtl nicht satt wird und ich kann ja versuchen zuzufüttern (egal um was es geht).. dazu muss man sagen dass mein Sohn 7500g wiegt... und stetig gut zunimmt... aber das ist das allheilmittel des Arztes :-P Meine Hebamme ist in einem längeren Urlaub und nicht erreichbar. Ich werd mal versuchen ihn zu tätscheln bzw einfach noch länger versuchen ihn wieder zum einschlafen zu bewegen. Das ist ein guter Tipp


Blaue Libelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Vielleicht klappt es ja ihn weiter gar nicht erst raus zu nehmen und wie mein Mann immer sagt:" weiter zu huscheln". Dieses aufwachen nach einiger Zeit haben ja viele Babys. Letztens wollte ich abends noch mal nach ihr sehen, plötzlich war die Augen offen und ich habe mich erst mal schnell geduckt, damit sie es nicht mitbekommt. Hat ohne Probleme weiter geschlafen. Bis mal gespannt ob du einen Weg findest oder vielleicht das ein oder andere euch helfen kann. Gruß