luna7322
er durfte schon mal- häppchenweise. Und momentan bin ich wieder am Überlegen, ob lieber nicht. Ach menno., ich bin wohl zu weich als Mama... bzw. wie sollte ich ihm jetzt klarmachen, dass er das nicht gucken darf?...
s.o.
Warum geht es denn?
weiter unten
ich habe mit meinem Sohn jeden tag einen Teil geschaut...das einzige was etwas gruselig ist...ist im 3. Teil wenn anakin in die Lava fällt und dann zu Darth Vader wird... Wie alt ist dein Sohn? Wenn du mit schaust kannst du ja eine eventuelle Angst nehmen. Mein Sohn hat beim letzten Teil sogar geweint wegen Darth Vader... Also warum nicht!!!
Ich halte mich immer streng an FSK. Aber deswegen weil die KInder ja bestimmte Sachen auch noch nicht verstehen können, da bin ich froh wegen FSK. H2O - plötzlich Meerjungfrau ist ab 6 - da hatte mein Kind mit 9 Alpträume. Ich würde es aber vom KInd abhängig machen.
und ich ärgere mich manchmal über mich weil ich eben zu nett bin, also ihm das erlaube, um ihm ne Freude zu machen. Er findet die Filme super.... Bin davon aber danach nich überzeugt, dass es richtig war.Aber wieder rückgängig machen und sagen, ne, in Zukunft darfst du keine Star wars Filme mehr gucken- hm...
Ich halte mich nicht an die FSK sondern schaue mir den Film ggf selber an und entscheide ob mein Kind das sehen darf. Und wenn ja Sitz ich daneben und beantworte auftretende fragen. Wobei meine primär Serien anschaut und sehr selten Filme.
ach mensch...meinst du nicht wenn du mit schaust ist es dann halb so schlimm??? Ich finde die Star Wars Clone Wars Folgen auf Super RTL viel schlimmer als die Originalfilme...
das finde ich allerdings auch... hab da 1x mit Junior zusammen reingeschaut und das hat schon gelangt... Sohnemann mag das aber auch nicht... er kennt es, aber findet es auch nicht so interessant, wie die richtigen Filme.
bevor ich häppchenweise einen Film erlaube lasse ich es ganz Wenn mein Kind kein Eis essen soll lasse ich es auch nicht 1 mal kosten und nehme es dann weg.
sehe ich auch so, sinnlos diese Frage.
hier unterschreib ich in fettschrift.
...manchmal verbiete ich sogar Sendungen die eigentlich vom Alter schon gehen würden, ich aber merke, mein Sohn hat da keinen geeigneten Zugang. Hier wird dann auch nicht drüber dikutiert. wenn mein Sohn fragt, ob er etwas gucken darf und ich sage "Ne, ist für größere Kinder!", dann ist er zwar entteuscht, aber er diskutiert nicht weiter drüber. Er weiß ja auch, es würde zu keinem Erfolg führen... LG
machst du das mit absicht?
"dann ist er zwar entteuscht,"
...oder schreibst du mit Absicht alle möglichen Wörter falsch klein? Ich hab das schon mal erwähnt, ich bin mit dem Denken schön längst 2 Ecken weiter und hinke mit dem Schreiben hinterher. Selbst beim Korrekturlesen *seh* ich die Fehler meist nicht...erst wenn ich wieder von diesem Gedanken weg bin und nochmal draufschaue, sehe ich die Fehler... Hat nix mit Absicht oder Nicht-Können zu tun... LG
wie gesagt, kommt auf dein Kind an... meinen Sohn (6,5) könnte ich sowas ohne Probleme sehen lassen, ebenso wie die Harry Potter Filme... sein Freund hingegen findet "Findet Nemo" schon zu grausam.
natürlich schreib ich mit absicht alles klein.....oder denkst du, ich weiß nicht was groß geschrieben wird`?
eigentlich fand ich das witzig....brauchst dich nicht angegriffen fühlen...alles in ordnung
mich nervt es nicht.....ich find wirklich witzig süß.....ich bin mir bewußt, dass du nicht zu blöd bist. ich mach auch fehler....ich finds wirklich niedlich
Habe ich genau bei diesem Thema schon gemacht und ich stehe dazu. Ich habe damals als wir umgezogen sind meinen Kindern den TV angemacht in der leeren Wohnung. Eine Nachbarin rief mir zu, dass diese neue Kinderserie the Clone Wars kommen würde. Nunja nach dem Umzug habe ich mich informiert und seit dem ist so etwas gestrichen. Ich habe es meinen Kindern erklärt und sie akzeptieren das. Zwar zähneknirschend aber naja. Die Clone Wars Folgen sind übrigens FSK 12, genau wie die Star Wars Filme. Nur der erste Star Wars Film ist FSK 6 und auch den schauen meine Kinder nicht an, weil ich das für eine Fehleinschätzung halte.