Mitglied inaktiv
ich les grade bildzeitung und da steht dass der pirat störtebecker NACHDEM er geköpft wurde loslief und an elf kameraden vorbeilief die dann begnadigt wurden wie soll das denn bitte vonstatten gehen?????
Ja, und vor seinem besten Freund ist er zusammen gebrochen, so das dieser auch hingerichtet wurde... Legenden, obwohl bei einem Hahn habe ich das auch schon mal gesehen.
lol hahn oder mensch is aber doch ein klitzekleiner unterschied oder??;) wie soll denn das gehen?
Ich meine mal gelesen/gehört zu haben dass das die letzten Reflexe des Körpers sind. Kann es jetzt abe rnicht genau wiedergeben. Google doch mal ne Runde ;o)
Es soll über die Erregung der Nervenbahnen gehen. Wobei ich bei Störtebecker eher an Legendenbildung denke. Ich bin mit diesen geschichten groß geworden. Uns sind mal auseinander geschnittende Muränen aus der Pfanne gehüpft. DAS fand ich schlimm. Beim Hahn wusste ich es ja, das es manchmal passiert, konnte es aber selbst nicht glauben.
"obwohl bei einem Hahn habe ich das auch schon mal gesehen."
herrlich Steffi, danke für die Erheiterung
Das dürften dann sie letzten Zuckungen der Nerven sein, die einen geköpfen für ein paar Sekunden weiterlaufen lassen. Das mit Störtebeker ist eine Legende - und in jeder Legende steckt ein wahrer Kern.
is ja abartig... solche bilder kriegst du doch nie wieder ausm kopf!
Der Hahn ist nicht vor seinem besten Freund zusammen gebrochen, sondern kam in die Suppe...
Aber gemein ists doch nu kann er keine Hühner mehr beglücken
Tja, hätte er es nicht gemacht, wären alle seiner Kameraden hingerichtet worden. Was hatte er also für eine Wahl?
Naja, Ritterchen, ich weiß jetzt nicht, ob man sich so sehr unter Kontrolle hat, um im geköpften Zustand noch bewußt zu Laufen Ey, was für ein Thema hier....
jau und das am frühen morgen ;)
das war ironisch gemeint.
Er wird vielleicht in Wirklichkeit noch gezuckt oder sich aufgebäumt haben, aber das mit dem an den Kameraden vorbeilaufen gehört in das Reich der Mythen.
Das Thema passt zu meiner aggressiven Grundstimmung heute und wenn ich denn sehe, was in der Weltgeschichte so los ist, dann wirds mit meiner Laune nicht besser
ICh denke auch das es ein Mythos ist
Richtig, das ist die Legende. Er ist zwar noch gelaufen, da man ihm während des Laufens den Kopf abschlug, er konnte damit aber auch keine Kumpanen retten - denn die wurden danach auch geköpft und schliesslich wurde sogar ein regelrechtes Blutbad angerichtet, bei dem sogar der Henker und der Richter ihr Leben liessen. Es gab Versuche, dass man früher bei geköpften Opfern den Kopf auf eine Tischplatte legte, also dass der Hals die Tischplatte bedeckte, sodass das Blut nicht aus dem Kopf fliessen konnte, und viele der Opfer reagierten noch einige Minuten auf Zurufe - so blinzelten sie zb. in die Richtung, aus der die Zurufe kamen oder reagierten auf ihren Namen. Die längsten Versuche gelangen m.E. etwa 20 Minuten, erst dann folgte keine Reaktion mehr. Diese Versuche zeigten, dass Köpfen bei weitem keine schnelle Todesursache war/ist. Letztlich ist es eine Nervensache - denn der Körper beendet streckenweise seine Aufgabe nicht im Moment des Köpfens. Das bekommt er teilweise gar nicht mit, weshalb zb. auch Hähne oder andere geköpfte Tiere weiterlaufen und/oder Zuckungen haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.