Elternforum Rund ums Baby

Ist es verwerflich "viele" Kinder zu haben?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ist es verwerflich "viele" Kinder zu haben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bezogen auf das eine Posting, stellt sich mir die Frage. Wie denkt ihr drüber? Ich selber habe 4 Kinder (alles Jungs) im Alter von 10,4,3,1. Ich bin stolz auf sie und auf das was ich geschafft habe. Ich habe 2 abgeschlossene Ausbildungen und gehe trotz der Scharr arbeiten. Mein Mann ist ebenfalls berufstätig. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein. es ist das Schönste was man haben kann ...Kinder. Und wer sich entscheidet davon mehr zu bekommen der sollte deswegen nicht angemacht werden. Ganz im Gegenteil.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im grunde ist es genauso wenig "verwerflich", wie kein oder "nur" ein kind zu haben. allerdings ist das in unserem eher kinderunfreundlichen "wenigkinderland" dann doch die ausnahme, und deshalb für viele leute ein grund, dass ihr und andere "vielkindeltern" eben auffallen. übrigens hut ab, ich hab manchmal mit meinem einen hier genug LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sage nicht,dass es immer einfach ist. Am schlimmsten sind für mich die Blicke und manche Aussage. Gerade wenn man sich eine größere Wohnung sucht. Schrecklich...Da kommst du dir vor,wie ein Assi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde dass muss doch jeder selbst für sich entscheiden. Allerdings stelle ich es mir in Deutschland extrem schwierig vor... wir haben 2 Kinder und fanden keine Wohnung, und dann auch noch mit 2 Katzen zusätzlich erst recht nicht. Manche Vermieter sagten wenn sie keine Kinder hätten gerne, aber so, nein. Toll, die hätten lieber die Katzen akzeptiert als die Kids.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit den Haustieren kenn ich auch. Man fragt uns mal, dass sie leiber 2 Schäferhunde statt der Kinder akzeptieren. Mit dem Unterschied, dass unsere Kinder in der Woche gar nicht den ganzen Tag zu Hause sind und eigentlich nicht viel Krach machen würden. Bedingt, dass wir beide arbeiten, gehen sie in den Kindergarten und in die Schule. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und mein schwiegervater konnte alle alleine versorgen (finanziell).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren auch 4 zu Hause. Bei uns war meine Mutter Alleinverdienerin. Es war eng,aber uns hat es an nichts gefehlt.AUSSER AN UNSEREM VATER. Sag mal, du hattest geschrieben, dass ein Bekannter aus Torgau kommt. Ich stamme selber aus Torgau. Kannst du einen namen sagen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aus dem bekanntenkreis hieß einer köhler mit nachname und meine freundin hat einen steinacker geheiratet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry...sagt mir nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein ist es nicht, solange man sich die leisten kann!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einer hieß noch döge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach,wenn ich sie mir nicht leisten kann,ist es schlimm? unser staat brüllt doch nach kindern...dann soll er sich auch einen kopf machen! aber keine angst,ich kann sie mir leisten....denn ich als mutter kenne das wort "verzicht".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo kommst du her?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur so.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na dann kieken se ma in ihr postfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, finde ich nicht. Ich selbst wollte auch immer 3 Kinder haben, 4 wären auch toll. Leider ist mein Leben dann etwas anders verlaufen als geplant. "Eigentlich" haben wir ja 4 Kinder ... unsere zwei Erdenkinder (Junge 8 und Mädchen 4) und unsere Engelskinder (Zwillingsmädchen, nun schon fast 10). Ich wollte immer noch wenigstens 1 weiteres Folgekind haben, leider kann ich keine Kinder mehr bekommen ... jedenfalls nicht ohne viel ärztliches Zutun. Diesen Stress und vor allem diese Kosten (es würde auf künstliche Befruchtung hinauslaufen), wollen und können wir uns nicht leisten. Daran hab ich wirklich ziemlich zu knabbern, meine Tochter ist jetzt so als wie mein Sohn war, als sie geboren wurde. Und meine Tochter wünscht sich auch so sehr ein kleines Geschwisterchen. Ihr diesen Wunsch nie erfüllen zu können, der ja gleichzeitig auch mein eigener Wunsch ist, ja das tut an manchen Tagen ziemlich weh. Daher find ich es nicht verwerflich, 4 Kinder zu haben. Wer sich für eine Großfamilie entscheidet, vor dem hab ich Respekt!!! Denn es ist jede Menge Arbeit und kostet sicher auch jede Menge Nerven - aber jedes einzelne Kinderlachen gibt einem soviel zurück. Verwerflich finde ich es, wenn ich ein Kind nach dem anderen bekomme, keinem einzelnen Kind gerecht werde, die großen Geschwister permanent als Babysitter und Haushaltshilfe "mißbrauche" und auf Vater Staats Kosten lebe. Dann frage ich mich auch, was das soll. Wenn ich meine Kinder aber selbst ernähren kann und mich nicht auf Staatskosten ausruhe, dann ist Großfamilie einfach wunderbar. Doch leider ist es in Deutschland auch nicht so einfach mit mehreren Kindern. Arbeitgeber sind ja auch recht skeptisch, wenn man kleine Kinder hat. LG Jacquie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jacquie, ich ag dich mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo kämen wir denn da hin, wenn jeder so viele kinder bekäm? hab selbst 4 kinder und bin total glücklich mit meiner bande! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du nennst deine Kinder wohl auch deine Bande? Das mache ich auch....habe auch das Nummerschild so gewählt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es nicht verwerflich, auch wenn du nicht berufstätig sein solltest. Kinder zu erziehen ist schon mehr als ein Fulltimejob. Und wer auf kinderreiche Familien mit dem Finger zeigt, hat einen Dachschaden.