Kruemel_08
um die Augen einmal richtig untersuchen zu lassen, den Sehtests beim KI Arzt sehe ich nicht als vertrauenswürdig an ... bisschen Bild gucken und Zahlen von der Wandablesen
Sinnvoll A.
mehr macht der Augenarzt auch nicht beim Sehtest
Ja. Beim Augenarzt werden die AUgen eingetropft udn dann kann genau bestimmt werden, wie gross die Fehlsichtigkeit ist. Bei uns hat mein Mann sehr schlechte Augen, deshalb ging ich mit den Kindern schon ab 3 regelmässig zum Augenarzt. Brille dann mit 6 bekommen. Gruss, Dor
Habt Ihr denn "Problemaugen" in der Familie? Wenn nicht, ist das so sicher ausreichend, wenn nicht, würde ich drüber nachdenken..
Schon viel eher sinnvoll? Ich gehe mit meiner Tochter schon seit dem 3. Lebensjahr zum Augenarzt
Zu einer Freundin hat der KiA immer gesagt, das die Augun des Kindes Super sind. Pustekuchen, der richtige Augensarzt hat festgestellt, dass das Kind fast blind ist und es sich nur sehr gut der Umwelt angepasst hat. LG maxikid
Unser KA hat uns geschickt, weil sowohl mein Mann, als auch ich und auch die Großeltern sämtlich stärker kurzsichtig sind!
Für die Sehschule sind die Schwestern entsprechend geschult und die Augenärzte nehmen die Kinder auch ganz anders an! (Mein Bruder wurde vom örtlichen Augenarzt abgelehnt und musste eben zu einer anderen Praxis und nun, weil die KK's nicht gewillt sind das ordentlich zu bezahlen, nun ich die Uni-Klinik mit Sehschule in der nächsten Großstadt.) Ersteinmal sollte man sich fragen, ob Sehfehler in der Familie vor dem 40. Geburtstag diagnostiziert worden. Dies gilt für Eltern, Onkel und Tanten sowie Großeltern. Ist dies so, dann ist es ratsam zeitnah (unabhängig von der Einschulung) eine Sehschule aufzusuchen. Hier ist z.B. das Gegenteil der Fall... KiA unsicher, ANRATUNG zur Sehschule -> Sehschule... alles top! Und NEIN, es wird NICHT gleich getropft!!! Und ja, in der Sehschule wird auch ersteinmal "gelesen" und Augentest's gemacht, ähnlich wie beim KiA.
sowie die mutter von meinem mann tragen schon immer brille, ich und mein mann sind keine brillenträger er hatte als säugling 5 wochen sauerstoff, war aber kein frühchen
Dann guck mal, wo die nächste Sehschule ist und mach einen Termin. MIT Sehfehlern in der Familie (die nicht altersbedingt sind) ist es immer ratsam die Sehschule aufzusuchen. Und ist alles okay, reicht aller paar Jahre eine Kontrolle. Und zur Beruhigung... meinerseits sind Großeltern + Onkel + Tante mit Sehfehlern bestückt (Weitsichtig, Kurzsichtig, Schielen und nur 2D sehen) und weder meinereiner noch Mini-Nilo hat eine Sehschwäche. Wir haben für Dezember unseren nächsten Termin in der Sehschule, wo das Organ nochmal kontrollmäßig untersucht wird und dann wird häkchen dran gemacht und in einigen Jahren die nächste Kontrolle gemacht. Und nein, man braucht keine Überweisung vom KiA. Alleine die Sehfehler in der naheliegenden Familie reichen aus, um das richtig Kontrollieren zu lassen, auch wenn KiA es top findet.
Unabhängig von der Einschulung finde ich eine regelmäßige Augenkontrolle beim Augenarzt sinnvoll. Und natürlich nicht nur beim KIA. Dafür gibt es Spezialisten. Genauso wichtig wie Zahnkontrolle. Meine Kids gehen alle 2 Jahre. Die beiden Brillenträger jährlich
Hallo, ich empfehle Dir einen richtigen Augenarzt. Bei uns gibt es bei 2 Augenärzten eine spezielle Kindersprechstunde und das in der Provinz! In der Praxis können die Augen getropft werden. Dadurch wird die Pupille weiter (kann sich bei Lichteinfall -> Lampe auch nicht mehr zusammenziehen) und der Arzt kann das Auge untersuchen (Augeninneres wie Glaskörper, Netzhaut, Sehnerv,...). Es ist auf jeden Fall sinnvoll. Ich komme aus dem Zweig (beruflich). Vor allem da es bei Euch ein paar Brillenträger in der Familie gibt. Wenn Du für Dein Kind eine Sonnenbrille hast nimm´ sie bitte mit. Denn nach der Untersuchung ist man ganz schön Lichtempfindlich. Bei Fragen gerne melden, auch per PN ;-) LG
Definitiv: JA!!! Die Untersuchungen beim Kinderarzt kannst du vergessen. Ein Augenarzt scheut viel genauer. Ich habs gemacht und bin sehr froh darüber.