Mitglied inaktiv
N´abend Mädels
Ich habe da mal eine Frage,folgendes: meine Nichte hat bald geburtstag und ich möchte ihr gerne ein Hochbett+Rutsche kaufen.
Was meint ihr: ist sie dafür noch zu klein oder doch völlig ok?
Grüßele von der verunsicherten sally
Ich finde es zu früh. Aber 100 Leute, 100 Meinungen, es kommt auch ganz auf den charakter des Kindes an, ist es vernfünftig und verständig oder eher ein Wirbelwind...
da bin ich gespannt auf die Antworten. Habe nämlich vor meinen Kindern nächstes Jahr ein Stockbett zu kaufen. Dann sind sie 2 und 4. Bin mir aber auch noch nicht sooo sicher.
Wir haben ein Doppelstock Bett. Der Große (fast 5) schläft oben und die Kleine (2 1/2) unten. Wenn der Große zu Besuch bei Papa ist und die Kleine bei mir bleibt, darf sie auch oben schlafen. Sie machen das fantastisch mit der Leiter und sind sie mal zu verschlafen, rufen sie damit wir sie runter holen. Gruß
meiner hat sein hochbett seit er 2,5 ist - alles super, nie was passiert, immer wieder
Danke für deine Antwort. Die beiden haben momentan ein gemeinsames Zimmer und es ist eher klein. Das Spielen soll sich auch irgendwann vom WZ mehr ins KiZi verlagern, da brauchen die schon Platz. Meine Schwester und ich hatten auch ein Stockbett. Ich fand's suuuper!
Mach das lieber nicht!!!!!!!! Ein Stockbett kannst du nicht mit einem halbhohen Bett vergleichen, weil es viel höher ist, ausserdem mag ich mir nicht vorstellen, wenn ein 2 u. ein 4-jähriges Kind da oben toben, viel zu gefährlich!!!!!!!! Meine beiden kriegen frühestens ein Stockbett wenn er 5 Jahre alt ist, dann ist sie 3 Jahre alt, eher noch ein Jahr später... LG
Genau deshalb haben wir auch eins geholt, weil etwas klein das Zimmer. Das Bett kann aber auseinander genommen werden so dass es 2 einzelne Betten sind. Die beiden lieben es. Wir hatten auch eins als Kind und fanden das auch toll.
Das muß man dann vorher klar stellen... getobt wird auf dem Bett NICHT.
nö, getobt wird nicht auf dem Bett. Ich werde nächstes Jahr schon sehen ob ich es meinen Zwergen schon zutraue oder ob sie noch ein Jahr brauchen.
Meiner hatte mit 2 Jahren ein halb hohes und ist bisher nie rausgefallen. Ist mittlerweile 4. Würde aber eher die Mutter des Kindes fragen.... lg
Ein Hochbett finde ich nicht gerade gut! Sie ist auch dafür noch zu jung finde ich, außerdem wenn sie mal krank ist, kommt man als Eltern total schlecht dran und der kleinen braucht beim runtergehen nur etwas schwindelig werden, bedingt durch eine Magen-Darm-Erkrankung oder der gleichen und fällt dann runter.
Finde diese betten auch voll schön, für eine 2 jährige finde ICH es zu früh, könnte da net schlafen hätte immer angst fällt raus.
man kommt als eltern total schlecht drauf??? Ähm?? woher willst du das wissen??? ich lieg sogar mit drinne.... und geht es dem Kinde mies, lasse ich MEINS sowieso in meinem Bett schlafen....
...
Achso, also schleppst du dich diese Leiter nach oben nimmst dein Kind und steigst wieder ab? Tolle Idee, nun wäre noch zu klären wie du merkst ob dein Kind morgens beim aufstehen daran denkt die Eltern zu rufen und vielleicht auf eigene Faust herrunter klettert und dabei noch halb verschlafen stürzt?
Hm... mein Zwerg hat sein halbhohes Hochbett seit er 2,5 ist, aber schlafen tut er erst drin, seit er 3 ist... und ich ha auch sicherheitshalber immer ne klaine Matratze davor liegen. Und er hat eine Schrägleiter mit Handlauf, weil er mit der gerade Leiter anfangs nicht klar kam.
Unfallchirurgen sagen: Ab 5-6. Zu viele Unfälle.
Ich hätte keine Ruhe und meine Tochter möchte Gott sei Dank keins.
ein halbhohes Bett mit 3 Jahren warum nicht, natürlich nur wenn die Mutter einverstanden ist, natürlich nur, wenns kein kleineres Geschwisterchen gibt, das hochklettern könnte...
Es kommt immer auf das Kind an. Mit 2,5 Jahren würde ich nicht unbedingt ein Hochbett holen - ein Halbhohes vielleicht und da noch ein extra Rausfallschutz ranbasten, aus Hanfseil und einen Baldachin oder Stoffsternen-Himmel vielleicht. Wegen dem Aufstieg kann man auch meist die Leiter angelehnt ranschrauben, mit einer Führungsleiste und einem Handlauf. MfG Zero
Ich finde das auch noch viel zu früh. Muss dazu aber sagen, dass ich allgemein nichts von Hochbetten für Kleinkinder halte! Finde das viel zu gefährlich! Mir wäre die Gefahr zu groß, dass mein Kind aus dem Hochbett fällt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige