Elternforum Rund ums Baby

Ist das übertrieben?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ist das übertrieben?

MamaBecca78

Beitrag melden

Wir haben beschlossen, dass die Familie dieses Jahr keine Weihnachtsgeschenke kauft sondern uns das Geld gibt und wir davon kaufen was die Kinder brauchen können. Es hat mehrer Gründe wieso wir uns für diese Lösung entschieden haben. Der Große (5 1/2) bekommt eine Carrera-Bahn von cars, Playmobil Dinos, Die Kleine (4) bekommt den großen Reiterhof von Playmobil, Barbie Der Minimops (knapp 2) bekommt die Eisenbahn von Lego Duplo Jetzt wollte ich den beiden Großen noch je ein Wieso/Weshalb/Warum Buch und ein Puzzle dazu kaufen, mein Mann meint das wäre übertrieben. Was meint ihr?


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Finde ich nicht.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

Ich auch nicht. Ausser, Du verpackst das alles mit einem ...-sagen wir mal hübschen neuen Audi A3.


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Nene, neues Auto steht schon vor der Tür, aber das ist meins Er meint halt, dass es wieder zuviele Geschenke werden weil die Familie (zumindest seine!) sicherlich trotzdem eine Kleinigkeit schenken wird


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

nö, das sind ja 3 Geschenke für jeden, das finde ich i.O.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Bücher gehen immer! Ich meine damit: Ich persönlich bin gegen "Zwischendurch-Geschenke", Bücher gibt es von mir aber auch immer wieder mal zwischendurch. Daher bin ich auf jeden Fall Deiner Meinung! Buch dazu IMMER! Gegen das Puzzle könnte ich auch nichts einwenden!


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

das ist ein Streitthema bei uns zu Hause. Ich sehe das mit den Büchern so wie du, dazu zählen auch Hörbücher. Mein Mann schenkt gerne Spielzeug zwischendrin und wenn ich mich ärgere meint er ich würde es ja auch machen. Er erkennt den Unterschied nicht.


Mama_seit_2001

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Ich finde es auch gut. Mit Büchern kann man immer etwas anfangen.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

Ich versuche mal meine Erklärung zu diesem Thema: Bücher sollen ein normaler Gegenstand im Leben sein. Also keine großen Geschenke! Die Kinder sollen später selbst Bücher bei jeder Gelegenheit kaufen und Bücher nicht als Geschenk für besondere Anlässe sehen. Ich selbst kaufe mir ja auch immer wieder mal Bücher und warte nicht darauf, dass ich sie geschenkt bekomme. Ich gönne mir Bücher auch NICHT nur zu besonderen Anlässen! Habe ich mich verständlich ausgedrückt?


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Das prädige ich ja auch immer. Mein Mann siehts trotzdem anders. Aber ich kann damit leben. Ich find es nur schade, dass die Kids mit Geschenken überhäuft werden. Irgendwann werden sie es nicht mehr schätzen können und dann ist das Geschrei groß.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

Genau so sehe ich es auch! + Meine Schwiegerleute schenken soooo gerne allen Kindern etwas, wenn 1 Kind Geburtstag hat. Ich empfinde das als Herabsetzung des Geburtstagskindes! Da rede ich (reden wir, mein Mann ist mit mir dann einer Meinung) gegen Wände! Zwischendurch gibt es hier ja auch etwas, wenn es z.B. einen Jahrmarkt gibt, o.ä.


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Ja, das gibts bei uns auch wenn Volksfest ist o.ä. Eine Kleinigkeit halt dann. Meine Schwiegereltern haben sich zum Glück daran gehalten dem Nicht-Geburtstagskind nichts zu schenken. Das finde ich gruselig!


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

ich hab zwar nur einen 6 Monate alten Mini aber der wird auch von vorne bis hinten verwöhnt.Man kann die kleinen doch nie genug verwöhnen oder? Ist nicht übertrieben, Mann nur eifersüchtig!


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Ich finde es übertrieben... hier gibt es immer nur ein Geschenk...


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

ein Geschenk von der ganzen Familie?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

ja dafür darf es etwas größeres sein


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Also, meine Frage war jetzt nicht negativ besetzt, ich hoffe das kam jetzt nicht urteilend rüber. Das würde schon allein wg meinem Schwiegervater nicht gehen.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

Meine Kinder werden nur von mir beschenkt... und ich finde das gut so... Weihnachten ist für mich um mal etwas teueres, größeres zu schenken... etwas was man zwischendurch nicht holen kann und ich finde es nicht schlimm zwischendurch zu beschenken... was nützt mir wenn das Kind Weihnachten überfordert wird mit Massen und zwischen drinne sich dann langweilt? und nein es kam nicht urteilend rüber...


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ein Geschenk von allen, also der ganzen Familie inkl. euch Eltern? Hier kam bisher ein Geschenk von jedem, also eins von uns, eins von meinen Eltern, je eins von meinen beiden Schwestern, von den Geschwistern meines Mannes auch je eines, das eigentliche Problem sind meine Schwiegereltern, da kommt immer eines von meiner Schwiegermutter, eines von ihrem Mann (keine Ahnung warum die es nicht schaffen ein gemeinsames Geschenk zu kaufen) und bei meinem Schwiegervater das gleiche Spiel, ein Geschenk von ihm und eins von seiner Freundin! Dieses Jahr gibt es das nicht!


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Ich habe keine Eltern bzw. keine Familie... auch ich selber bin einfach davon abgewichen viele Geschenke zu schenken... hätte ich Familie würde ich denen die Nummer vom Sparkonto geben... wie oft hat man ne größere Anschaffung, für die man das Geld dann bräuchte


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Bisher gab es von uns Eltern ja auch ein Geschenk pro Kind, bei der Familie meines Mannes habe ich schon mehrmals versucht, dass sie zusammenlegen und gemeinsam ein größes Geschenk besorgen, was bei dieser Familie absolut unmöglich ist, auch was Wünsche angeht sind meine Schwiegereltern absolut resistent, die kaufen was sie sehen und dabei wird darauf geachtet, dass es für möglichst wenig Geld möglichst viel und möglichst groß ist und leider kommt dabei nur Schrott zusammen! Dieses Jahr kaufen wir die Geschenke und was von dem Geld der Familie übrig bleibt geht aufs Sparbuch! Und ich denke wenn schon die einzelnen Geschenke von den Omas und Opas wegfallen dürfen trotzdem ein paar Geschenke für die Kinder unterm Baum liegen.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

ich würde mich so über Geld freuen und ein neues Bett für 2 meiner Mädels kaufen... *seufz*


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

was ist übertrieben das mit dem geld und die menge der geschenke?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ach du nun wieder


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

ah schon gelesen: ALLES GUT


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

ich finde es ok und bücher gehören bei uns sowieso zu den grundnahrungsmitteln.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

-- bücher gehören bei uns sowieso zu den grundnahrungsmitteln. -- Klingt gut und ist sowas von passend!


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Und das, wo Bücher so teuer sind (ist hier aber genauso)